sonnenschein11
Hallo liebe Mamis, nach dem Fall gestern in den Nachrichten (ich weiss nicht, ob ihr es gesehen habt - es hat sich im Babyalter ein Mädchen angesteckt mit Masern beim KIA von einem 9 jährigen Jungen - erst im Alter von 6 oder 7 Jahren hatte das Mädchen dann beim Laufen Ausfälle und die Diagnose lautete Masernvirus im Gehirn, als Baby ahnte man noch nix davon und man diagnostzierte auch nix nach der Ansteckung und das Baby war ja noch zu klein und konnte noch nicht geimpft werden - es war dann ein Pflegefall und leider ist das Mädchen vor ein paar Tagen gestorben mit 14 Jahren) wollte ich euch mal fragen, ob ihr alle auch diese Impfung vornehmen lasst mit entsprechendem Alter? Ich lasse meine Maus natürlich wieder impfen, wie schon meine Große. Danke euch für eure Antworten. LG sonnenschein11
Ja das machen wir. Genau aus diesem Grund. :) Alles impfen, was man impfen lassen kann bzw. von der Impfkommission empfohlen wird (Rotaviren sind da ja nicht bei...leider, sonst würde es die Kasse bezahlen...).
auf nachfrage bezahlen das aber viele kassen. also falls du das impfen lassen wollen würdest frag doch mal. ansonsten sind rotaviren auch nur mittelmäßig sinnvoll zu impfen. es gibt zahlreiche verschiedene stämme und die impfung deckt nur einige ab. mal ganz davon abgesehen kann man rotaviren ganz gut behandeln. klar, die kleinen müssen in die klinik und infusion kriegen, das ist doof, aber mehr passiert auch nicht wenn man einigermaßen rechtzeitig merkt das das kind dank brechen und durchfall zu wenig flüssigkeit hat.
Es gibt so eine Tabelle, wo alle Krankenkassen stehen, die das übernehmen oder eben nicht. Schnubbis KK übernimmt es nicht. Haben jedoch nochmal schriftl. einen Antrag gestellt und warten nun auf die Antwort. Ich weiß, Durchfall kann man von viel mehr Sachen bekommen, aber wenn man schonmal was ausschließen kann, kann es ja nicht schaden. Denke aber nicht, dass wir das machen lassen werden, wenn die Kasse es nicht bezahlt. Also schon, aber dann erst, wenn er in den Kindergarten kommt.
nee, ich wollte damit sagen das es wirklich verschiedene rotavirenstämme gibt. also man schließt vielleicht 3 von 500 mit der impfung aus. darum impfen wir auch die frühchen nicht auf arbeit (nur auf expliziten wunsch der eltern).
Achso, danke!
auf jeden fall!!! das es die pocken nicht mehr gibt hat man einer vollständig durchgezogenen impfkampagne zu verdanken. anders werden wir andere krankheiten auch nicht los. mal ganz davon ab das ich auf arbeit natürlich andere dinge sehe als jeder andere. als ich will keine masernkomplikation oder zb meningokokken....
ich lass auch impfen und bin überzeugt davon. ich sehe es in deutschland als was positives an,das darauf geachtet wird. aber ich kenne auch einige mamas die absolut dagegen sind.das muss eben jeder für sich entscheiden. in unserer kita werden zum beispiel inur geimpfte kinder aufgenommen. die rota viren impfung wird schon von vielen kassen auf nachfrage übernommen wenn auch oft nicht 100%:ich halte aber auch nicht all zuviel von dieser impfung da es eben zuviele erreger von gibt
Ich lass gegen alles impfen was die Impfkomission verschlägt! Ich finde es sehr wichtig und total unverantwortlich von denen, die nicht impfen, sie gefährden damit ja auch ihre Mitmenschen! Das einzige was ich nicht impfen lasse sind die Rotaviren! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass