Felidae
Huhu ihr!
Wir waren heute zur U6 und die Ärztin meinte, man müsse von nun an regelmäßig die Vorhaut zurückziehen zum Reinigen und damit sich nichts verengt -- erklärte sie mir und zeigte es gleichzeitig. Ich war total baff und skeptisch, hatte aber überhaupt keine Ahnung -- sowas hat noch nie jemand erwähnt und ich bin von alleine gar nicht auf die Idee gekommen -- sodass ich mich vorher da nicht informiert habe. Leider leider....
...aber deshalb schreibe ich es euch, ihr dürft dann vehement einschreiten, sollten eure Ärzte auch so eine Dummheit machen wollen!!
Mir kam die Aktion sehr komisch vor und ich hatte ein schlechtes Gefühl, zumal es auch etwas geblutet hatte ("Ist nicht so schlimm....") und dann habe ich heute dazu recherchiert (keinnamemehrfrei hat auch mitgeholfen).
Ich werde die Kinderärztin wechseln! Ich hoffe, dass sich jetzt durch die Blutung (muss ja ein kleiner Riss in der Vorhaut sein) nichts entzündet.
Hier sind 2 Links, wo alles toll erklärt ist.
http://www.gutefrage.net/frage/darf-ich-die-vorhaut-zurueckschieben-oder-nicht
http://www.babybytes.de/InfoForum/B/Babypflege/Vorhaut
Oh man, die spinnt wohl. In den USA wäre die sofort verklagt worden. Ich glaube unser Kinderarzt weiß das. Beim Großen hat er gesagt muss man nicht machen, nicht da dran gehen! Da kommt von alleine. Er ist allerdings auch ein Mann und vielleicht deshalb besser informiert. Ich wäre so sauer und würde mindestens die Ärztekammer informieren. Gruss Katrin
Ich hatte schon zu Arzu gesagt, es wäre ja das Mindeste gewesen, wenn sie gesagt hätte, "ja, heutzutage gibt es Meinungen, die besagen, dass man die Vorhaut in Ruhe lassen sollte, aber ich finde das nicht, weil.... "und dann die Standpunkte erläutern und mich entscheiden lassen. Aber einfach mal das so zu machen. Das sah so gruselig aus und dann hat es auch noch geblutet. Murkel hat zum Glück scheinbar nichts gemerkt, aber trotzdem....Hätte ich das vorher gewusst, dann wäre ich gleich eingeschritten. Denke mal auch nicht, dass sie Ahnung hat von neueren Erkenntnissen (ist so um die 55/60 und war sehr überzeugt von der Methode, ich hab ja noch ein paar Mal gefragt "Echt???"). Wie meldet man das bei der Ärztekammer? Und was passiert dann?
Ich würde ein Anschreiben aufsetzen. Die Sachlage schildern und an die Ärztekammer schicken. Die Ärztekammer ist die Aufsichtsbehörde und Interessenvertetung der Ärtze. Der Arzt der Patienten schlecht oder fehlerhaft behandelt in welchen Fällen auch immer, bekommt eine Verwarnung, einen Rüffel, eine Fortbildung aufgebrummt oder gar die Lizenz entzogen. Gruss Katrin
...denn das kann man ja nicht ignorieren. Das macht die dann ja immer und immer wieder bei allen kleinen Babies. Ich glaub ich spinne. Wenn die der Meinung wäre, Mädchen müssten beschnitten werden, dann nimmt die die Klinge raus und ab damit oder was? Nee, Nee, ich koche hier gerade und bin auf 180 bei der Vorstellung, was die Dame da macht..... Gruss Katrin
Hm, irgendwie hat da wirklich noch jeder Arzt ne andere Meinung, ist ja blöd... Es aber so ruppich zu machen, hab ich noch nie bei jemandem gehört, daß es so gemacht wird.
Ich hab immer gehört, daß man es nach dem 1.Geburtstag immer beim Baden machen soll, aber ganz behutsam und immer ein bißchen mehr, nicht so auf einmal. So wurde es mir beim Nils erklärt.
Beim Nicki hab ich das Problem zum Glück nicht. Schon bei der Geburt war die Vorhaut zurückgeschoben und mein KiA kontrolliert es nun nur immer mal wieder. Die Hebamme und der KiA meinten damals schon, es wäre ein riesengroßer Vorteil den er hat, somit hätte er wohl nie Probleme zwecks Verengung. Allerdings sah es für uns schon bei der Geburt sehr seltsam aus. Meiner hatte damals noch gefragt, ob es so normal ist, zumal es auch etwas blau war.
Habe trotzdem deine Links gelesen, und die unterscheiden sich widerrum von den Erklärungen beim Nils...
Mein Gott, wo ist die denn hängen geblieben!?!??!?!? Meine hat mir schon beim Großen gesagt, dass das noch völlig normal ist und er war bei der Untersuchung 4 Jahre!!! Hier mal einen Link mit den neusten Studien zu dem Thema, weil die Ärzte ja gerne schnell denken, dass das Kind eine Phimose hätte und man müsste dann spätestens mit 6 Jahren operieren, aber selbst da ist es noch völlig normal -> http://flexikon.doccheck.com/Entwicklung_der_Vorhaut LG Sinsiria
O man, es ist aber bei vielen älteren Ärzten so, die haben lange Erfahrung, aber sind eben nicht immer auf dem neuesten Stand. Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich nicht so gut informiert bin, nur dass es im ersten Jahr auf garkeinen Fall machen soll. Hatten am Dienstag auch U 6, die Ärztin hat seine Genetalien auch genau untersucht und abgetastet und meinte es wäre alles in Ordnung. Ich kann mir aber vorstellen, dass viele Eltern dem Arzt vertrauen und die Vorhaut regelmäßig zurückziehen, was sicherlich fatal ist. LG Olga
Ach du meine Güte , was manche Ärzte sich dabei denken . Habe ja selber 3 Jungs aber das gab es zum Glück noch nie im Gegenteil Finger von lassen es kann sich bis ins Schulalter noch raus wachsen falls was verengt sein sollte . Bei uns sagt das sogar jeder Urologe . Ich bin gespannt wie es bei und wird am 16 bei der U6 musste mir ja einen neuen KA suchen da meiner ja wegen Krankheit aufhören musste . Lg Nadja mit Liam
wo wir bei u6 waren !!! er hat auch gesagt beim baden, wenns feucht ist dann die vorhaut langsam zurückziehen. lg
Und hast Du es dann auch gemacht oder nicht? Gruss Katrin
Hab einen Brief an die Ärztekammer und an die Krankenkasse geschrieben. Mal schauen, ob sich dafür jemand interessiert....
ich druecke die daumen
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass