_yakari_
Ich bin mal ehrlich und oute mich dass ich immer total gegen Tragetücher war. Jetzt ist es aber so, dass meine Kleine so Phasen hat, wo sie immer mal nur eine halbe oder 1 Stunde schläft, weil sie Bauchweh hat und ich zu nichts komme. Rumtragen nützt da allerdings auch nichts, sie brüllt trotzdem. Nützt da ein Tragetuch trotzdem etwas? Welches ist zu empfehlen?
Huhu du, ob es was hilft, kann ich dir nicht sagen. In der korrekten Haltung können Kinder eigentlich besser pupsen und kacken. Aber Raphael wird täglich sehr viel ja im TT getragen, aber gekackt hatte er jetzt zwei Wochen nicht. Daher "eigentlich" Ich persönlich würde dir grundsätzlich erstmal eine Trageberatung empfehlen. Weil es kommt nicht jeder mit einem Tuch zurecht und auch beim Tuch gibt es viele Unterschiede. Ich kann dir jetzt sagen, dass Didymos super Tücher macht, aber die haben auch verschieden Webarten. Für Anfänger empfiehlt sich sicherlich immer die Kreuzköperwebung. Das sind die Streifentücher von denen. Aber auch Hoppediz ist super. Es gibt welche, die können nur mit Hoppe und finden DD total doof und andersherum. Gute TT machen auch Storchenwiege, Amazonas, Kokadi. Und dann gibt es noch die elastischen zum vorbinden. Aber auch bei denen gibt es Unterschiede und man muss schauen, ob man damit klar kommt. Und es gibt sehr sehr super viele Tragehilfen. Vielleicht wäre auch eher sowas für dich. Deswegen ist eine Trageberatung oft besser, als sich irgendwas zu kaufen. Dort kannst du meist auch etwas ausleihen und schauen, ob du damit im Alltag zurecht kommst. Danach kannst du es immernoch kaufen und du hast nicht Geld ausgegeben für etwas, was du nachher gar nicht nutzt. Wenn du mir deine Adresse pnst, dann kann ich mal schauen, wer für deine Region zuständig ist. Achso und nochmal zur Info über Tragetücher und -hilfen, meine HP: www.tragewichtel.de LG Sinsiria
Ob es was nützt, kannst Du leider nur durch ausprobieren herausfinden. Bei meiner ist es so, dass sie das Tragetuch manchmal toll findet und manchmal sich dagegen wehrt. ISt also auch bei ihr abhängig von der Tagesform. Aber meistens findet sie es gut. Ich habe das Tragetuch von MobyWrap. Das ist so ein elastisches. Komme damit von Anfang an gut zurecht. Es stimmt auch wirklich, dass man irgendwann einfach den Bogen raus hat und die Dinger im Handumdrehen gebunden hat. Also probier es aus. Die Sache mit dem Ausleihen, die Sinsira vorgeschlagen hat, wäre natürlich ideal (vor allem für den Geldbeutel). ![]()
Ja hab mich falsch ausgedrückt, würde eine Tagehilfe vorziehen. Kann mir jemand eine empfehlen? Danke für die Tips :) Zur Zeit schläft meine Kleine seit 14.15Uhr. Entweder sie ist ständig wach oder sie schläft um die 6 Stunden.
Ich muss sagen, ich habe eine Manduca und die wirkt Wunder. Ist auch leicht zu bedienen! Wenn unser Pupsi mal nicht zu beruhigen ist (was bisher erst 2x vorkam), dann war er in der Trage sofort ruhig. Auch wenn er nicht schlafen kann, da drin schläft er solange, bis ich die Trage wieder abmache. Was wichtig ist, du darfst der Kleinen dann nur wenig anziehen (also auch, wenn du rausgehst damit, keine Jacke oder so (außer im Winter sicherlich)), weil du viel Wärme abstrahlst und die Trage ja auch kaum belüftet ist. Tristan schwitzt immer da drin.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass