Monatsforum August Mamis 2011

......tragehilfe

......tragehilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo habt ihr schon eine tragehilfe (im Auge)? wenn ja welche und warum?


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Murmel, wir haben uns eine Manduca geholt. Ich habe lange gezögert zwischen einer Trage von hoppediz (Bondolino) und der Manduca. Die Manduca habe ich neuwertig gebraucht bekommen, aber ich hätte auch die von Bondolino gekauft - beide sollen sehr gut sein, weil sie schon für Neugeborene geeignet sind. Die Manduca finde ich persönlich praktisch/er, weil der Neugeboreneneinsatz schon dabei ist, genauso wie die Kopfstütze und man sie noch lange lange benutzen kann (ich meine auf jeden Fall noch bis 13 kg?? *unsicher bin*) Die Manduca hat zwar einige Schnallen, aber wenn man sie ein-zwei Mal angelegt hat, hat man den Dreh schon raus. Sinsiria aus unserem Forum hier hat einen guten Link gepostet, sie ist Trageberaterin (hoffe, ich hab das richtig geschrieben, also die Berufsbezeichnung), ich guck mal, ob ich den Link nochmal finde. LG Rayden


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

so hier nochmal der Link www.tragewichtel.de und der Beitrag von Sinsiria http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?jahr=2011&monat=8&id=264357


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

genau zwischen den beiden schwanken ich auch. Bin aber so unsicher. Verspreche mir vom Bondolino, da ewr am Rücken über Kreuz geht, dass das Targen auf Dauer angenehmer am Rücken ist. Aber ich habe echt keine Ahnung. Beide sind doch auch schon für die Kleinsten geeignet, oder?


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*g* das Problem kenne ich... ich war so unentschlossen... Beide sind schon für die Kleinsten geeignet, ja. Aber auch die Träger von der Manduca kann man über Kreuz schnallen - wir haben es gestern noch ausprobiert. Dadurch, dass die Träger längenverstellbar sind, geht das ohne Probleme. Die Bondolino ist glaube ich mehr mit Klettverschlüssen und die Manduca mit so Klickverschlüssen...


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann ihr Eure Trage dann immer verwendet. Möchte auch gerne eine haben weil Baby dann so nahe bei mir ist, dann denke ich mir immer wieder zum spazierengehen haben wir den Kinderwagen und wenn wir weiter wegmüssen sind wir mit dem Auto unterwegs! Nur um mal in den Keller zu gehen Wäsche machen? Ich kann mich noch einfach nicht so richtig entscheiden, zumal die Manduca, für die ich mich entscheiden würde ja doch 100,-€ kostet. Klärt mich doch mal bitte auf! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninscha2512

also ich würde es zu Hause benutzen (wenn denn unsere Maus sie überhauot mag), wenn sie arg quängelig ist. Dann kann ich mit ihr den tagesablauf weiter machen wie zum Beispiel Wäsche etc. und sie fühlt mich. Sobald sie schläöft würde ich sie hinlgen, da es ja doch nicht für über Stunden gadcht ist. Oder ich würde sie zum Beispieltragen, wenn wir raus gehen und es enger ist bzw. lauter. Denke da zum Beispiel an Weihnachtsmarkt oder Wochenmarkt oder so. Ich galube letztlich bestimmt das Baby, wann es da rein möchte oder nicht. Vielleicht habe ich auch gerade falscheVorstellungen und sie mag das ganz und gar nicht. dann habe ich natürlich mit zitronen gehandelt. Lasse es auf mich zukommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich hab 2 tragetücher daheim von didymos (Till größe 5 müsste es sein und seit letzter woche größe 7 das nepomuk da ich mit 5 nicht alles tragen kann und mein man diesmal auch tragen will wurde das große noch geholt) ich habe die tücher da unsere tochter (3) grade in der stadt nicht viel laufen will und ewig auf nen buggyboard steht sie auch nicht so wird der kleine wurm dann getragen :) und da ich auch viel im garten (1000 qm zuchtanlage) rumspringe und da man den kiwa net gebrauchen kann (an manchen stellen baustelle) ist das tuch super und im urlaub wenn wir wieder campen wirds zur hängematte für die 2 :) lg


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ein Tuch! Hatte das schon bei meiner Tochter und finde das super geschickt! Man muss sich zwar kurz wieder reinarbeiten und üben mit dem binden, aber dann gehts auch ganz schnell! Und meiner Tochter hats immer gefallen! Man kanns halt auch ewig benutzen und wenns zum Schluß nur für zum schaukeln ist!! Dachte früher auch immer, dass ich nicht der Tuch-Typ bin. Dann hat mir meine Hebamme damals ihr Tuch ausgeliehen und es hat mir und meiner Tochter gleich super gefallen! Grüßle, Bine


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... benutzen: für Kindersachenmärkte (es gibt nichts schlimmeres als mit einem Kinderwagen oder noch schlimmer mit dem Maxi Cosi da rein!!), Weihnachtsmärkte, Stadtfeste usw. ist das Tuch (oder die Trage) super geschickt! Meine Tochter saß dann noch viel drin, wenn wir wandern (nicht große Bergtouren - wobei es da auch super geht!) waren! Da kommst Du mit dem Kinderwagen nicht weit! Zuhause - gerade am Anfang, oft sind die Kleinen dann quengelig und irgendwann kann man die Augen vor dem Haushaltschaos nicht mehr zumachen. Baby ins Tuch und schon hat man beide Hände frei und kann alles machen!! Vorraussetzung - Baby gefällts!! Grüßle, Bine


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine774

Genau, so habe ich das auch vor. Voraussetzung ist natürlich dass mir mein kleiner Mann keinen Strich durch die Rechnung macht und die Trage akzeptiert. Im Haushalt, auch zum Spazieren (v.a. Märkte, in der Stadt) oder auch wenn er quengelig sein sollte.


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ne Manduca und warum - weil sie hochgelobt wird überall!!! :-) GLG


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama_von_zwei

Ja, das ist natürlich der wichtigste Grund!! Sie ist die Trage, die am häufigsten empfohlen wird.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben keine Tragehilfe, ich hatte bei meiner Großen auch schon keine - doch kurz im Urlaub aber sonst nicht-. LG sonnenschein11


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm .. hab von meiner Schwägerin ihren BabyBjörn bekommen .. den ich ja leider nicht direkt am Anfang nutzen kann. Weiß denn jemand ab wann ich den BabyBjörn nutzen kann?


uliglo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde die Tragehilfen definitiv im Laden probetragen. Manche wie Manduca sind nicht so prima für füllige bzw. grosse Leute. Deswegen solltet ihr das unbedingt austesten. Ich habe ein langes Tragetuch, das war prima.Habe meine Schnecke in die Wiegeposition sogar stillen können ohne das jemand das gemerkt hat. Hab dann immer die vorgebundene Kreuztrage gemacht, da konnte sie schnell raus und rein ohne das man das immer neu binden musste.


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ja die Bezeichnung war richtig, ich bin ausgebildete Trageberaterin. Also ich lehne jegliche Tragehilfen ab, bei denen die Kinder mit dem Gesicht nach vorne getragen werden können (acuh wenn man es nciht macht!). Bei diesen TH ist der Steg zwischen den Beinchen sehr schmal und dadurch hängen die Beinchen runter. Dadurch schlafen einmal den Kindern die Beine ein (und ich finde das als Erwachsener schon nciht bequem) und ausserdem sitzen die Kinder auf ihren Geschlechtsteilen. Bei Jungs kann es zu Hodenquetschung kommen und die Mädchen sitzen auf der Symphyse und dadurch kann dies so verschoben werden, dass sie nie gebären können. Wie gesagt KÖNNEN, müssen aber nicht. Doch mir ist das zu gefährlich. BabyBjörn schreibt auf seiner HP, dass wäre nicht so schlimm, weil sie ja eine Windel ncoh anhaben. Aber seid mal ehrlich, wenn ihr auf einem Fahrradträger hinten drauf sitzt und die Beine hängen lässt, dann ist das auch mit Kissen zwischen den Beinen irgendwann nciht mehr buquem. Bei Kindern sind die Nerven noch nicht so gut ausgebildet, daher merken sie die Schmerzen nciht so. Das ist genauso bei zu kleinen Schuhen. Zudem ist in diesen TH kaum eine anständige Stützung. Wenn wir die S-Kurve der Wirbelsäule unterstützt. Aber Babys haben überhaupt keine S-Kurve. Selbst wenn sie laufen können, ist die Wirbelsäule noch nicht komplett wie bei einem Erwachsen. Die Hüfte ist noch nciht gekippte, wie bei einem Erwachsenen. Um die wirklich korrekte orthophädiche Haltung zu haben (und jeder Hersteller schreibt, dass ihre TH orthophädisch korrekt wäre, weil Dr. XYZ das sagt!) dann sind die Knie des Babys ungefähr auf der Höhe dessen Bauchnabels und jedes Bein am Anfang ca. 30 ° später 45° abgespreizt. Diese Haltung nennts ich Anhockspreizhaltung und die Babys nehmen die am Anfang automatisch ein. Wenn ein Kind ein Spreizhöschen tragen muss, weil die Hüfte irgendwie nicht richtig ist, dann wird es genau in diese Position gebracht. So kann die Hüfte optimal reifen. Sprich in der richtigen Tragehilfe oder Tragetuch, wird die Hüfte optimal unterstützt zum reifen. Und das geht nur, mit einem breiten Steg und NUR TH wo man ausschließlich das Kind NICHT mit dem Gesicht nach vorne tragen kann, unterstützen dies. In meinen Beratungen finden die meisten die Manduca am besten. Aber auch den Bondolino oder verschiedene MeiTais. Im übrigen habe ich nun 12 Tücher und 5 TH. Mal schauen, mit was ich am meisten tragen. Also Tuch ist mir klar, wahrscheinlich das von DD Nepomuk. Das ist total süß mit Drachen drauf. Ach wenn jemand eine Trageberaterin in seiner Nähe sucht, der kann mir eine PN schreiben, ich suche eine raus. Weil oft auft man sich was und kommt nicht damit zurecht. Die meisten Trageberaterin haben viele Tücher und Tragehilfen und man kann genau testen, was zu einem passt und wird auch genau aufgeklärt, auf was sie achten sollten beim Tragen und wieso, weshalb, warum man wie tragen sollte. LG Sinsiria