Monatsforum August Mamis 2011

Tipps zum 4. Kindergeburtstag?

Tipps zum 4. Kindergeburtstag?

christina78

Beitrag melden

Hallo, Tom, mein Großer, wird am 25.2. 4 Jahre alt und möchte natürlich feiern. Ich würde gern so nen ganz normalen Kindergeburtstag machen (ohne Motto), aber schon ne kleine Besonderheit, wie z.B. Schnitzeljagd oder Schatzsuche dabei haben. Bin aber nicht so sicher, wie ich das bei 4jährigen gut machen kann und ob das bei dem Wetter überhaupt ne gute Idee ist. Hat jemand vielleicht nen Tipp für mich? LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Also ich bin ansich fürs Rausgehen bei jedem Wetter, aber du weißt nicht, ob andere Mütter es bei diesem Wetter ok fänden und so eine Schnitzeljagd geht ja nicht nur 10 Minuten. Zudem finde ICH es für das Alter nicht so passend. Ich hatte das mal in einem Kiga gemacht, die 3+4 Jährigen waren nicht so sehr dabei, eher die älteren! Vllt spielt ihr eine Runde Topfschlagen, das geht immer :) Eine andere Idee hab ich grad nicht ;) Aber wünsche euch gaaaanz viel Spaß :)))


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Wir haben von Ruben die letzten Geburtstage bei Portalino gefeiert... das ging seit die Kinder 3 Jahre sind... und irgendwie haben alle da in Potsdam gefeiert... Seit wir wieder in Halberstadt sind ist uns aufgefallen, dass es hier keine Kindergeburtstage gibt... Irgendwie sind hier immer noch alle der Meinung man feiert erst wenn die Kinder in der Schule sind... Aber ich muss sagen, ich fand das immer sehr toll und die Kinder auch, bei Porta... dort zahlste pro Kind 4 Euro und hast für jedes Kind das Abendbrot mit dabei... kannste selber Getränke und Kuchen mitbringen und beim Abendbrot gibt es ne große Auswahl...


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Ich habe als Kind gerne folgendes Spiel gespielt: Auf dem Tisch liegen Mütze, Schal und Handschuhe bereit, Messer und Gabel und ein Brett mit einer Tafel Schokolade darauf. Reihum wird gewürfelt und wer eine 6 hat, muss die Kleidungsstücke anziehen, und mit Messer und Gabel ein Stückchen Schokolade abschneiden, um sie zu essen. Natürlich wird in der Zwischenzeit weiter gewürfelt ... Ich kann mich gut daran erinnern, dass auch die mitspielenden Erwachsenen einen Heidenspass hatten. Wenn du raus willst und am 25. noch genügend Schnee liegt, wäre es auch eine Möglichkeit, die Geburtstagsgäste zum Rodelberg einzuladen, dort zu Rodeln, einen richtigen Schneemann (mit Kartoffelaugen, einer Möhrennase, einem Kochtupfhut und einem alten Schal) zu bauen (Fotos machen!!!) und dann alle Schlitten aneinander zu hängen und die Kinder nach Hause zu ziehen. Für die Eltern hätte ich eine Thermoskanne mit Glühwein im Gepäck. Unser Großer wird im September 4 - wir werden wegfahren (Miniaturwunderland in Hamburg, Zoom in Gelsenkirchen, Feenwald in Saalfeld o. ä.). Kindergeburtstag ist nicht so meins. LG Maja


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Huhu, also wir waren in einem überdachten Kinderspielplatz, war echt super und den Kids hat es super gefallen. Meine Mausi war richtig glücklich und das ist ja auch wetterunabhängig LG sonnenschein11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Hallo Christina!!! Ihr könnt gemeinsam Pizzabrötchen machen, zur Musik tanzen & beim Ende niedersetzen, Topfklopfen, Verkleiden, Spiele spielen, Bewegungsspiele spielen um den Bewegungsdrang zu stillen, aus Salzteig etwas herstellen, Zitronentanz ... Hmmmm... Schatzsuche ist zwar eine tolle Idee, aber ich denke, für sooo kleine Kinder draußen etwas schwierig.... Und so junge Kinder haben ja auch keine allzu große Aufmerksamkeitsspanne (darf ich natürlich nicht verallgemeinern)... :)) Glg, Claudia


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Danke für die vielen tollen Tipps, da war einiges dabei, was mir gut gefallen hat!!! @claudia: Was ist denn ein Zitronentanz???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

Beim Zitronentanz tanzen zwei Kinder miteinander mit einer Zitrone (oder Mandarine) an der Stirn... Wer an Längsten tanzt, ohne dass sie hinunterfällt ist Sieger... :))


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von christina78

wenn du raus willst mit denen, was ich sehr gut finde, dann kannst du ja statt schnetzeljagd trotzdem dir stationen ausdenken an denen die kids dann etwas machen müssen (z.B.10 mal auf einem Bein hüpfen oder etwas erraten), dann kannst du sie auch rennen lassen z.B.bis zum nächsten Baum und da hängt dann der zettel wo das dann drauf steht was zu erledigen ist. hat vielleicht den Vorteil daß du das Baby im Kinderwagen mitnehmen kannst, vorausgesetzt ihr wohnt in ruhiger Lage (Dorf/Kleinstadt), dann kann man so kleine ja auch mal rennen lassen. Ansonsten gehen Spiele drinnen die ja schon genannt wurden. Vielleicht kannst du ja auch Pizza mit den Kindern selbst backen, hab ich mit 4 bei unserem großen gemacht, hatte statt "selbst schneiden" einiges aus der Dose genommen oder vorher selbst geschnitten. und die waren echt gut dabei, teig selbst auszurollen, die tomaten- oder hackfleischsoße raufzustreichen und dann zu belegen. Falls du dies machst fange aber rechtzeitig damit an und während die pizza backt kannst ja schonmal ein abschiedsspiel spielen, aus erfahrung kann ich sagen die kids wurden immer vom essenstisch abgeholt.