Bivi76
Weil ich grad den Beitrag von milliHH gelesen habe, wollte ich Euch gerne den Tipp von meiner Hebamme weitergeben. Man sollte zusätzlich zur Kliniktasche eine Tasche für den Kreissaal packen (also eine etwas Kleinere). Dort kann man außer den Sachen, die man für den Kreissaal braucht, auch eine Art "Picknickkorb" packen, also Dinge, die Mann und Frau (ja für beide) gerne isst. Die meisten Geburten dauern ja ein bißchen und sie hat es uns geraten, damit die Zeit nicht so lange wird. Ich fand die Idee nicht schlecht. Außerdem hat sie gesagt, dann man ruhig auch eine Piccoloflasche Sekt mitnehmen kann zum Anstoßen, da es noch dauert, bis der Milcheinschuss kommt.
das ist eine tolle idee, jedoch kann man essen erst einpacken wenn man weiss dass man jetzt los fährt sonst wird es doch schlecht... und weiss net ob ich wenn die wehen anfangen noch rum rennen will und essen einpacken will lol und ob ich dann grad alles da hab was ich möchte.... ich schicke dann einfach (wen auch immer mit mir ins kh geht) weg zum essen holen lol
du sollst ja nicht gleich belegte brote oder so einpacken sondern kleine snacks die halten doch ewig wie kekse zb... ![]()
Ich habe Lindorkugeln dabei, yummy. Da ich einen KS bekomme darf ich nachher zu schlagen. Man ich freue mich so nach der Geburt wieder alles esse, Lachs, Sushi, Emmentalerkäse usw.... Und ich kann hoffentlich wieder wie ein Rehlein herum springen ![]()
eine kleine snackbar mit obst, schoki, kekse und verschiedene getränke....
aber eine gute idee... wenn das kh sowas nicht anbietet....
ABER für mich kommt das nicht in frage unter der geburt hatte ich alles blos keinen hunger...... ![]()
Ja, aber gibt ja auch Dinge, die man jetzt schon einpacken kann. Zum Beispiel wenn man gerne Schoki ist oder Kekse oder leckere Getränke (ich stehe im Moment voll auf Adelholzener Limette 0,5 l Flasche). Ich werde mir dafür z. B. Bifi kaufen oder so BabyBel (die sind ja länger haltbar). Außerdem Süßigkeiten oder Knabberkram usw.
Und wenn ich dann aus dem KH komme, gibt es erstmal Mettbrötchen!! Darauf freu ich mich schon seit Wochen!! ![]()
ohja auf das mettbrötchen freu ich mich schon seit monaten hihi ja ich weiss ja nicht auf was ich appetit hab dann oder ob ich überhaupt appetit hab
Also weder mein Mann noch ich hätten im Kreissaal einen Bissen hinunter bekommen, ich denke die paar Stunden kommt man gut ohne Essen hin. Und wenn es sich ewig hinzieht, kann man ja auch was kaufen, Cafeteria, etc. Auch sonst habe ich rein gar nichts im Kreissaal benötigt. Lag vielleicht daran dass die Geburt nur 3 Stunden gedauert hat :) Aber auch so hätte ich ehrlich gesagt nicht das Bedürfnis, vor der Geburt erst noch genüßlich was zu essen.
Naja, einpacken kann man ja mal was. Kommt ja auch drauf an, wann man im Kreissaal ist. Cafeteria hat dann zu. Bei mir ist es eh etwas schwierig, weil ich ja Zöliakie habe und mir auf jeden Fall was mitnehmen muss.
Aber jeder wie er mag. Wie gesagt, war ja nur ein Tipp! ![]()
Oh wenn du Zöliakie dann ist klar, würde ich dann auch machen. Aber mir war echt die ganze Zeit so halb übel und mein Mann wollte auch nix essen. Dafür hatte ich nach der Geburt Monsterkohldampf,aber da gab Abendbrot. Hatte bloß früh was Kleines gegessen damals.
Zöliakie???
Und neugierig wie ich bin, gleich gegoogelt ;) Auszug Die Zöliakie........ ist eine chronische Erkrankung der Dünndarmschleimhaut auf Grund einer Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Gluten, das in vielen Getreidesorten vorkommende Klebereiweiß. Die Unverträglichkeit bleibt lebenslang bestehen, sie ist zum Teil genetisch determiniert und kann derzeit nicht ursächlich behandelt werden. Quelle: Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass