_yakari_
Habs jetzt erst gelesen, schön von dir zu hören :) Wow da hast du dir aber was vorgenommen. Bist du sicher dass du das dir und deinem Baby antun willst? Ich mach zwar auch viel Sport etc. aber dein Kind wird (vor allem am Anfang) auch sehr viel deiner Zeit in Anspruch nehmen. Hast du denn jemanden, der dein Baby in der Zeit betreut wenn du trainierst? Das war nämlich mein größtes Problem, ich hatte niemanden der meine Kleine in der Trainingszeit nehmen konnte. Immer nur einmal eine halbe oder 1 Stunde. Dann gab es ja auch noch nicht wirklich einen Rythmus und mehr als 1 Stunde konnte man sich noch nicht loseisen. Also ich hab schon in der 1. Woche nach der Geburt mit Langlauf angefangen und habe mich maßlos überschätzt. Heißt eben nicht umsonst Wochenbett :) Hab geschwitzt wie blöd. Außerdem ist es wirklich so, dass bei mir die Milch durch den Sport am Anfang weniger wurde. So war ich gezwungen, die Sache wirklich langsamer anzugehen. Also ich denke die ersten Wochen wird ein effektives Training nicht möglich sein. Man fühlt sich auch wirklich noch sehr schwach (der Schlafmangel tut sein übriges dazu). Ich hab allerdings eine Freundin, bei der sich der Sport nicht auf die Milchbildung ausgewirkt hat. Du kannst also wirklich bloß probieren ob du alles zeitmäßig und milchmäßig hinbekommst. Ich hab zum Glück jetzt ein Laufband (hatte ich vor 5 Jahren noch nicht) und da bin ich von niemandem abhängig. Werde auch gleich nach der Geburt wieder anfangen. Freu mich schon riesig drauf und kanns gar nicht erwarten mich mal wieder so richtig auszupowern :) P.S. Das mit der Milch war übrigens bei mir nur am Anfang so, dass sie weniger wurde. Ich hab 8 Monate gestillt und ich hatte nach ein paar Monaten eigentlich immer genügend Milch auch mit Sport.
Vor meiner ersten Schwangerschaft war ich auch relativ sportlich und nach der Geburt war an Joggen nicht zu denken. Ich hatte es erst gar nicht so bemerkt, Wochenbett war vorbei und ich konnte gehen etc., aber als ich losjoggen wollte kam ich wegen meines Beckenbodens etc. überhaupt nicht von der Stelle. Das sah so lustig aus, aber hat Monate gedauert bis es sich einigermaßen stabilisiert hat. Ich schlage vor, mache erstmal konsequent Rückbildung und dann sollte es losgehen mit dem Training. Gruss Katrin
Danke Yakari für deine Antwort :) Ich werde mein Training natürlich anpassen und mit Rückbildungsgymnastik anfangen aber das ist mir nicht genug, möchte auch so schnell wie möglich wieder fit sein und werde alles tun um mein Ziel zu erreichen. Klar steht der Noa im Vordergrund und seine Bedürfnisse das ist keine Frage aber ich denke das ist alles machbar :) Der Ironman ist ja nicht gleich nach der Geburt :P sondern erst nächstes Jahr im August! Ich bin eine sehr Ziel orientierte Person und brauche immer etwas auf das ich hinarbeiten/ trainieren kann sonst fühl ich mich, wie soll ich sagen "nutzlos".... Ich werde ja sehen wie alles kommt, ob der Noa unkompliziert ist oder nicht etc. Ich hoffe ihn in so viel Training (vorallem laufen) mit ein zu beziehen zu können :) Das mit der Milch werde ich ja dann sehen wenn es soweit ist! Lg Tiny
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass