Monatsforum August Mamis 2011

Thema Ausschlag / Pilz

Thema Ausschlag / Pilz

Felidae

Beitrag melden

Und das haben wir heute gelernt: (vielleicht könnt ihr ja auch was bei lernen ;-) ) Murkel hat seit ca. einem Monat ein Ekzem im Windelbereich. Habe versucht, mit Schwarztee, Lüften, Wundsalbe, also Zink, es zu bekämpfen und auch mit Hydrocortisonsalbe. Er hatte das ja öfters schon mal und wenn es ganz hartnäckig war, hab ich 2 Tage mit der Hydrocortisonsalbe geschmiert und es war sofort weg. Dann hatten wir noch eine homöopathische Salbe (Dermaplant) hier, von unserer alten Ärztin. Und mit Mykoderm, eine Anti-Pilz-Salbe, hatte ich zeitweise auch geschmiert. Unsere alte Ärztin sagte damals, wenn die Mykoderm nach 3 Tagen nicht hilft, dann ist der Ausschlag auch kein Pilz. Heute habe ich einen Hautarzt angerufen (hat uns sogar am Telefon Auskunft gegeben, obwohl wir da noch nie waren), der sagte, das ist totaler Quatsch, die Pilzsalbe muss im Normalfall mindestens 4 Wochen geschmiert werden, nach 3 Tagen kann die gar nicht wirken, und NIEMALS soll man Cortison im Windelbereich nehmen! Man muss wohl auch keinen Abstrich machen, man nimmt ein Breitbandmittel, da ist es egal was es für ein Pilz ist. Also wir nochmal zur Kinderärztin wegen dem Pilzmittel. Die sagte dasselbe, auch dass man keinen Abstrich mehr braucht heutzutage. Ich dann gefragt, ob es sinnvoll ist, diese MULTILIND-Wundschutz-Salbe zu nehmen, die ja Nystatin, ein Anti-Pilz-mittel enthält, damit es beim nächsten Mal gar nicht erst zum Pilz kommt (erschien mir logisch). Sie sagte, nein, auf keinen Fall! Man soll nur ein Anti-Pilz-Mittel nehmen, wenn es auch ein Pilz ist. Es verhält sich wie mit Bakterien und Antbiotika -- je mehr und öfter man die damit konfrontiert, desto resistenter werden sie. Auf den gebräuchlichen Wirkstoff Nystatin (also auch Multilind) reagieren schon ganz viele Pilzarten gar nicht mehr. Fazit, wir haben nun eine Pilzsabe mit einem ganz anderen Wirkstoff bekommen. Und noch ein Tipp, auf den ich nie von selbst gekommen wäre: nach dem Wickeln den Po mit einem Föhn richtig trocken pusten und dann erst die Salbe raufschmieren. Amen ;-)


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

kannst du vielleicht auch verraten welche andere Pilzsalbe ihr bekommen habt? Bei uns hatte immer die Multilind-Heilsalbe geholfen, ist das nochmal eine andere oder die von der du schreibst? Allerdings hatten wir die auch immer mehrere Wochen, nicht nur 3 Tage...


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Multilind hatte bei uns auch immer super geholfen. Bei den Grossen damals schon LG kaba


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Ich kann dir jetzt gar nicht sagen, wie die Salbe heißt, die verschrieben wurde, weil ich das Rezept in der Apo abgegeben habe und das Medikament aber erst nachher abholen kann. Es war auf jeden Fall ein anderer Wirkstoff als Nystatin. Nein nein, ich meine diese Multilind, die man so beim Wundsein beim Windeln raufschmiert. Da ist ja schon ein Antipilzstoff integriert, nämlich Nystatin. Die Creme ist ja auch eher so ne "Pflege-/Wund-/Heilsalbe", nicht wirklich ein Medikament. Jedenfalls ist es das Nystatin, gegen das schon viele Pilze resistent sind, man soll nicht damit schmieren, wenn gar nicht sicher ist, ob es ein Pilz ist und schon gar nicht rein vorsorglich, wenn man gar nichts hat. Man jetzt hab ich wieder Romane geschrieben ;-)