kababaer
LG kaba
Ja genau, wie geht es eigentlich deiner kleinen Maus? Lieben Gruß Five...
danke der nachfrage. Ich durfte sie gerstern mit Heim nehmen. Nen Soor hat sie noch mitgenommen - jetzt cremen wir den Popo und im Mund. Ich bin so froh sie wieder bei mir zu haben. Morgen gehts nochmal zum KiA zum wiegen. Dennoch komm ich hier nicht zur Ruhe. hatte gestern Kindergartengespräch wegen der Grossen. Sie ist auffällig in fehlender Körperspannung und Körperwahrnehmung. Isst schlecht und nimmt anderen Kindern ighr Spielzeug weg, kann nicht still sitzen. Zu Hause ist sie das liebste kleine Mädchen, dass ich kenne. Nun sind wir morgen ebenfalls mit ihr beim KiA ob Ergo oder Logo sinnvoll wären. Sie müsste wohl in ihrem Alter schon normal und nicht im Einerschritt die Treppe runter gehen. Beim Zählen lässt sie bis 15 fehlerfrei wohl immer die zwei aus, die auch "wei" bei ihr heisst. bei Kimspielen, vier Sachen auf dem Tisch und eines wird immer weg genommen, wenn sie nicht hinschaut. hat sie wohl Probleme das Fehlende zu definieren. Gestern zu hause war das aber nicht der Fall. Sie sitzt wohl im Stuhlkreis nicht still oder nur schwer und spielt vornehmlich am Boden und nicht am Tisch. Ich war wie vor den Kopf gestossen und meine Gedanken kreisen ständig um das Thema. Zudem hat unser Kinderarzt zu viele Ergorezepte ausgegeben. dass irgendeine Stelle ihn auf dem Kicker hat und er keine mehr ausstellt. Den KiA wechseln mag ich aber auch nicht. Ein neuer würde mir sicherlich nen Vogel zeigen, wenn ich gleich beim ersten Besuch ein Rezept will. Ich stelle gerade meine komplette Erziehung in Frage, Anja
schön das Maus wieder daheim ist. Wirst sehen sie nimmt zu Haus schneller wieder zu wie im KH. Zu Haus zählt auch noch der Wohlfühlfaktor :-) LG
Ich kann das ja nicht fachmaennisch beurteilen und meine Aussagen sind jetzt nur meine persoenliche Meinung, aber dieses ganze Ergo und Logogequatsche halte ich fuer vollkommen ueberbewertet und uebertrieben voreilig in den meisten Faellen. Genauso wie dieses ADHS, das sie immer bei Kindern feststellen wollen. Kinder entwickeln sich doch jeder auf ihre Weise in ihrem Tempo und wenn Deine Grosse fuer bestimmte Dinge noch eine Weile braucht, dann ist das eben so. Ploetzlich kommt ein Schub und sie kann alles auf einmal. Ich kann gar nicht sagen, ob Piet die genannten Dinge schon alle kann und werde es auch nicht nachpruefen, weil es alles Panikmache ist. Sieht Dein Kind irgendwie behindert aus oder kann man sie nicht verstehen, weil sie superschlecht spricht. Nein, na also. Piet nimmt auch mal jemandem das Spielzeug weg und macht Fehler beim Konzentrieren und Stillsitzen kann bei ihm in der Gruppe auch nicht jeder gleich....also ich weiss nicht....wollen die nicht alle auch nur ein bisschen Geld verdienen an unseren Kindern? Wer hat noch eine Meinung dazu oder kennt sich aus? Ich meine die Ergos und Logos wollen auch alle was zu tun haben. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass es in meiner Kindheit sowas gab, aber muss wohl. Gruss Katrin
...ach so, Piet geht auch ganz vorsichtig im Einerschritt die Treppe runter, weil er so kurze Beine hat und die Treppe so steil ist, rauf geht er zuegiger. Gruss Katrin
Ich schließe mich mit meiner Meinung Katrin an. Wenn du sie jetzt dem Arzt vorstellst und zu Therapien bringst, pathologisierst du ihr vollkommen kindgerechtes und natürliches Verhalten. Sie bekommt die Botschaft, dass sie nicht "richtig" ist, nicht gut genug für dich, was m.M.n. viel schlimmere Auswirkungen haben kann, als wenn sie noch länger die Treppenstufen einzeln nimmt und nicht am Tisch spielen mag. Sie ist DREI! Die meisten Dreijährigen (weltweit gesehen) müssen keine Treppen steigen, da nicht vorhanden, müssen nicht am Tisch sitzen, da nicht vorhanden, dürfen spielen, was und wo sie wollen und lernen viel besser und mehr und nachhaltiger, als wenn sie von irgendwelchen pädagogisch korrekten Erwachsenen ihre Spiele vorgeschrieben bekommen. Dreijährige, die im Stuhlkreis still sitzen MÜSSEN - das ist kinderfeindlich und sinnlos. LG und doch PN Maja
hallo talua, deine "große" ist 3? dann hör bitte ganz fix auf, dir sorgen zu machen. auf welcher grundlage haben dir die erzieher diesen unsinn erzählt? außerhalb der elternzeit bin ich erzieherin und mir rollen sich die fußnägel hoch bei diesen worten. was heißt "isst schlecht"? isst sie wenig, matscht herum, spielt nur damit? nimmt anderen kindern ihr spielzeug weg? sie ist drei jahre alt, vermutlich noch nicht lange im kiga - dieses verhalten ist ganz normal und wird sich geben. schon allein durch die tägliche interaktion mit den anderen kindern. sie kann nicht still sitzen? das muss auch kein dreijähriges kind können und ist grausam zu verlangen. zu den mahlzeiten, ja - und selbst dann ist es für so kleine knirpse schwer, durchzuhalten. im stuhlkreis zum langen stillsitzen gezwungen werden finde ich noch heute furchtbar und in unserem kiga-montagmorgenkreis (gemütlich auf dem teppich übrigens) fällt es auch 4- und 5jährigen nicht leicht, "still" zu sitzen und anderen kindern zuzuhören. auch der einerschritt ist mit 3 jahren noch nicht problematisch. die allermeisten treppen sind für kinderbeine so hoch, dass sie ihren fast bis zum knie gehen. zählen bis 15... dazu hab ich bei einem 3jährigen kind eine ganz gespaltene meinung. spricht sie zu hause das "z" aus? zebra, zauberstab, zoo, zu hause, zucker, zaun...? wenn ja, ist die "wei" wohl einfach faulheit und kein grund für logopädie. ich sehe keinen grund, warum 3jährige kinder am tisch spielen müssen und sollten. es behindert ihren bewegungsdrang und es ist gruselig, das zu verlangen. (wie) haben die erzieher fehlende körperspannung und -wahrnehmung definiert? was tun sie im alltag dafür? puh, ich hoffe, du hast dieses kigagespräch inzwischen ein wenig verdaut. für deine kleine maus weiterhin gute besserung! liebe grüße
:-*
Was habe ich je ohne Dich gemacht - die mich Zweiflerin im Rahmen hält :-* Anja
Da kamen so Sachen wie Kimspiele und nur am Boden spielen, nur Rumrutschen beim Sitzen. Ich hab jetzt mal unseren Kindertisch ins Wohnzimmer quartiert. Emma (6Monate) ist ja auch vornehmlich im Wohnzimmer und plötzlich sitzt sie am Tisch und knetet, Puzzelt, baut Türme. Beim Kindertanzen heut ab ich mal den Lehrer gefragt, ob ihm was aufgefallen sei und war sehr erstaunt. Er bat ohne Antwort Maja die Katzenübung zu machen: Maja legte sich in Embryostellung auf den Boden und er hob sie mit der hand auf und neigte sie nach allen seiten. Maj hielt die Stellung. Das mit der Teppe hat mein Mann auch schon als Überlegung eingeworfen. Nun aber mal eine Frage, Maja hat momentan extreme Höhenangst auch bei Treppen. Klettergerüste, die sie letztes Jahr noch problemlos erkommen hat. Da steht sie jetzt davor und hat Angst. Ich dachet die Höhenangst wäre wesentlich früher. Nun gut, es gibt ja auch noch Erwachsene damit. Ich nehme das Gespräch jetzt einfach für mich an und vertraue meinem Kind ohne es zu trainieren oder berichtigen oder ähnliches zu wollen. Zebra, Zunge, Zahn, ect. spricht sie fehlerfrei. Letzte Woche war einfach nicht meine: Emma in der Klinik wegen Magen Darm und dann auch noch Majas Elterngespräch. Ich hacke das jetzt einfach für mich ab und vertraue auf die kleine Große. Danke auch nochmal für deine Sichtweise als Fachkraft :-) Anja
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass