keinnamemehrfrei
hey ihr lieben, irgendwie kann ich mich mit dem stillen nicht so anfreunden. ich fühl mich so unflexibel und als hätte ich keine andere funktion mehr. eigentlich klappt es total gut seitdem der milchstau weg ist, der kleine meldet sich pünkltich wie ein uhrwerk nach 4-4,5stunden und schläft danach seelig ein. aber ich hatte nicht gedacht das so ein blöder stillrhythmus ne gute stunde dauert. ich stille immer ca. 20 minuten eine seite, dann wird gewickelt, dann ist er wieder wach genug für die zweite seite, dort auch nochmal etwa 20 minuten. wie soll ich jemals die wohnung verlassen wenn das immer so lange dauert? mir graults jetzt schon vor der u3, was wenn er da hunger kriegt? soll ich mich dann ne stunde in die ecke setzen und dort "entspannt" stillen??? oder wann soll ich jemals mal besorgungen erledigen? wohne auf'm dorf, brauche bis in die stadt mit dem auto knapp 30 minuten. wenn ich ihn fertig gestillt habe muss ich ja innerhalb von drei stunden wieder mit der nächsten mahlzeit rechnen und dann am besten zu haus sein. man, mich frustriert das etwas. nun habe ich gelesen welche nahrungsmittel man meiden soll um das allergierisiko gering zu halten (nüsse, milch, weintrauben, eier....). wofür stille ich denn bitte wenn so viele dinge dann doch allergien auslösen können???? was mich fast noch mehr nervt ist das ich nicht weiß was ich anziehen soll, sämtliche stillfreundliche sachen finde ich so stillunfreundlich... bin am liebsten einfach nur nackt beim stillen, aber das macht sich auch schwierig in der öffentlichkeit, selbst zu haus nervt mich das ständige an- und ausziehen. wenn meine brust zu prall ist geht der kleine außerdem nicht ran, er reisst den schnabel auf, kriegt die warze aber nicht gefasst, schreit dann 10 minuten meine brust an bis er völlig platt ist. ein stillhütchen hilft dann zwar meist, aber damit kleckert er nur. mit dem ende vom lied das die halbe mahlzeit in meinen klamotten hängt und er immernoch hungrig ist. brauche motivation!!!!!!!!!!!! hilfe!!!!!!!!!!!!
Ich weiß nicht, aber irgendwie klingt es bei dir entspannter als bei mir. Mein Kleiner kommt jede Stunde oder 1 1/2 Stunden tagsüber. Mache es wie du 20 min auf beiden Seiten mit Wickelpause. Meine Brust schmerzt und das noch nach drei Wochen. Aber wenn er immer so oft kommt....ich komme definitiv zu nix. Er schläft meist auch immer nur eine halbe Stunde oder mal eine Stunde zwischendurch. Normalerweise ist er einfach wach und will dann noch kuscheln etc. Aufgrund der ständigen Schmerzen und das obwohl ich richtig anlege (wurde schon durch diverse Hebammen im KH und meiner eigenen geprüft) bin ich am überlegen abzustillen. Ich halte diese Schmerzen einfach nicht aus. Die Brustwarzen schmerzen und beim Milchspendereflex könnte ich an die Decke gehen. Genug Milch ist vorhanden. Er nimmt auch wie verrückt zu, aber es ist nervlich nicht mehr auszuhalten. Wachstumsschub kann nicht sein, es sei denn er kommt seit zwei Wochen nicht mehr da raus. Meinen Haushalt schaffe ich nur, wenn sich mein Mann nach seiner Arbeit mit unserem Sohn beschäftigt, ansonsten bleibt immer alles liegen. Willst du denn abstillen? LG
Hi =) Also ich stille ja auch, und meine Maus kommt punkt genau alle 2 Stunden. Gute ich Wohne jetzt nicht aufm land, aber bevor ich in die Stadt gehe stille ich sie und wenn sie unterwegs Hunger bekommt gehe ich in einen Laden rein und Frage ob ich mich kurz in die Umkleidekabine setzten darf..... Klar gibt es bei mir auch Tage an denen ich mich Frage " Wer hat gesagt das Stillen schön ist" ???? es ist für mich ziemlich nervenaufreibend weil egal wo ich bin , es sind immer noch meine zwei ältesten dabei 5 und 3 Jahre , ja und wenn ich in der Kabine sitze muss ich noch ein Auge auf sie werfen..........Naja ich hoffe es ändert sich bald und sie hat größere Stillpausen , aber ich kann dich sehr gut verstehen =))) GLG Nina
Zum Thema Stillhütchen ......Ich benutze sie auch, aber durchgehend......weil ich es nicht auf die Reihe bekomme meine Brustwarze richtig zu Packen und ihr sie anzubieten ........mit den Stillhütchen habe ich keine Probleme ich nehme die von MAM gr 2 also die Größte Größe damit meine brustwarze nicht so gequetscht wird...ich muss sagen ich habe keine Probleme damit!!! GLG
hm, habe jetzt auch schon zwei verschiedene ausprobiert aber das problem das die milch unter dem hütchen wegläuft bevor er sie trinken kann war bis jetzt bei beiden :o( vielleicht versuche ich nochmal andere, aber dann weiß ich auch nicht mehr weiter. ich weiß halt noch nicht so ganz wo das problem ist. ich glaube er saugt so heftig und zieht sie dabei leicht ab, versuche es schon immer gegen die warze zu drücken während er saugt, aber hilft nix...
Ohhhh, das verstehe ich alles zu gut.... Samuel möchte alle 1,5 bis 2 Stunden trinken... kannst dir vorstellen, wie es bei mir also zugeht. ich habe quasi keine andere Funktion... ich bin eine 24/7 Milchbar *grins* Was das schwierige Andocken angeht... Hast du schon mal versucht, deine Brust ein wenig zusammenzudrücken, also den Vorhof und ihm dann so die Brust anzubieten? Dann noch ein bisschen halten, wenn er die BW genommen hat, damit er die BW gut einsaugen kann, dann könnte es besser klappen. Was diese Allergie Geschichte angeht... also, um ehrlich zu sein, ich esse alles! Naja, ok, bis auf die blähenden Sachen, denn meine Hebi meinte, das was bei mir blähend wirkt, wirkt bei ihm auch blähend. Also lasse ich das weg. Ansonsten... ehrlich... ich glaube nicht, dass man Allergien verhindern kann - weder mit Mutter- noch mit Kunstmilch. Und so weit ich weiß, sind Wallnüsse gut für die Milchproduktion... also beißt sich doch die Aussage mit den Nüssen irgendwie, oder? ;) Also ich beneide dich.... ich wäre so froh, wenn Samuel nur alle 4 Stunden trinken wollen würde. Allerdings ist Sam keine Stunde dran, sondern maximal 20 Minuten (insgesamt), er trinkt halt weniger und dafür häufiger. (Erstaunlich, wie unterschiedlich Babys sind...) Eines kann ich dir sagen... das Stillen ist eine Sache von der man überzeugt sein sollte. Wenn du dir nicht sicher bist, dich unwohl fühlst, dich "gebunden" fühlst und deiner Freiheit beraubt... (*g*)... dann überlege, ob du nicht "aussteigst". Ich denke aber, dass das Stillen auch eine Sache ist, an die man sich erstmal gewöhnen muss... ich bin manchmal auch frustriert und denke "neheeein, nicht schon wieder!"... aber das vergeht wieder... wenn Samuel meinen Finger mit seiner kleinen Hand umfasst wenn er trinkt und mich dabei ansieht, dann vergesse ich den ganzen Frust... Und ich habe mir fest vorgenommen, dass ich anfangen werde, unterwegs zu stillen. Ich werde mich trauen, in der Öffentlichkeit zu stillen, damit ich nicht so ans Zuhause gebunden bin, denn sonst kann ich ja gar nicht mehr raus...! Oder müsste abpumpen und da hab ich gar keinen Bock drauf. (Das mache ich nur, wenn ich mir ein Glässchen Wein gönnen will ;) ) Ich denke, du solltest dir überlegen, ob du dabei bleibst... vielleicht ist es ja nur eine "Still-Frust-Phase" und die geht auch bald vorbei. Wenn du aber keinen Bock mehr hast - lass es... Ich bin auch ein Flaschenkind, bin kein Freak (nuja... meistens nicht *gg*) und habe bis auf Nickel gar keine Allergien :) Du machst das schon ;) Tschakka :)) LG Rayden
falte die warze schon immer "mundgerecht" für den kleinen und halte sie den ganzen stillvorgang lang so fest, aber wie gesagt, ist die brust zu voll geht es trotzdem nicht richtig. ätzend. nachts habe ich - vermutlich aufgrund des erholsamen schlafes - deutlich mehr milch und dann treten diese "felix schreit die brust an phasen" ausgerechnet nachts auf. aber ausgerechnet da ist das nervenkostüm ja doch noch dünner... und er tut mir dann so leid wenn er nicht an sein essen kommt :o(
..huhu... ich schau mal aus dem Septemberbus rüber.. das Ganze klingt fast wie bei mir damals... bei meiner Grossen... aber mit Geduld und evtl Hilfe von aussen (welche die Besorgungen machen z. B.) kann das gut klappen... das muss sich auch alles erst einspielen (ihr beide spielt Euch miteinander ein)... Stillen ist nicht zu vergleichen mit Fläschchen geben... das ist Arbeit für Mama und Kind... Mama weil sie die Milch sozusagen "zubereitet" und Baby muss ordentlich saugen... das schlaucht und macht zwischendrin auch mal sehr müde und wie Du sagst motivationslos... aller Anfang ist schwer... vertrau auf Dich und Dein Baby, wenns gar nicht mehr geht, Du aber den Willen hast weiter zu stillen, versuche durchzuhalten, es gibt immer Phasen wo man denkt, boar ne, das is jetzt nich wahr... ich will nich mehr... es gibt Stellen, wo einem geholfen wird... Hebamme, La Leche Liga, Stillcafés... Ich habe dann auch lange mit Stillhütchen gestillt... es war teilweise mühsam... nachts die Dinger aufsetzen und los gehts... ich glaube heute, dass das ganze Gewusel (wunde Brustwarzen und Schmerzen) ein Anlegefehler war... lasst Euch nicht entmutigen, Stillen ist so schön und so praktisch... auch unterwegs geht das... es gibt so schöne Stillmode... Geniesst die schöne Kuschelzeit mit Euren Mäusen. Alles Liebe
Du sprichst mir aus dem Herzen! Ich habe langsam auch echt keine lust mehr! Seit Montag füttere ich jetzt zu und seit dem kommt die Maus alle 2 Stunden! Zum zufüttern benutze ich so ein Brust-Still-Set, das jedes mal erst fertig gemacht werden muss dann dran geklebt werden muss und anschließend klar jedes mal sauber gemacht werden muss. Zum Glück nimmt sie jetzt auch endlich zu, aber ich komme zu gar nix mehr! Es funktioniert ja auch nicht wirklich die Kleine an meinen Freund abzugeben, weil stillen kann er sie ja nicht! Und wenn ich sie nicht stille bis sie schläft kommt sie schon nach ner 1/2-1 Stunde wieder mit Hunger! Und ganz ehrlich spaß macht mir das stillen auch nicht, da finde ich die Flasche deutlich entspannter! Die Flasche läßt sie nämlich nicht zig mal los (um sie dann wieder an die warze zu führen natürlich). Außerdem muss ich sie während des stillens immer ärgern damit sie nicht einschläft. Aber ich will meiner Maus das Beste geben und das ist nunmal Muttermilch! Das mit den Allergien halte ich für quatsch! Ich esse alles wodrauf ich lust und hunger habe. Ich seh es ja bei mir in der Familie. Wir sind 4 Kinder alle ungefähr gleich lange gestillt (knapp einen Monat) und bis auf einen sind wir alle soweit Allergiefrei und der eine mit Allergien hat dann direkt eine ganze Palette. Sorry das ich dir keine Motivation abgeben konnte .. ich suche sie noch selbst, zur Zeit stille ich nämlich nur noch aus Pflichtgefühl und weil ich glaube das es unterwegs einfacher ist zu stillen als wenn man Fläschchen gibt.
..... so richtig spaß hat also doch keiner am stillen??? dann muss das wohl so sein :o) klar, ich genieße auch die nähe zum kleinen, aber das wars dann eben auch. und wie schon gesagt, für mich fehlt der praktische aspekt leider total, da ich mich nicht mal eben eine stunde in der öffentlichkeit hinsetzen und "in ruhe" stillen will. leider ist felix nach 15 minuten kurzstillen auch keineswegs glücklich, sonst könnte man ja sagen er kriegt was zur überbrückung und zu haus gibts den großen nachschlag, aber das funktioniert im moment nicht. naja, vielleicht kommt das ja auch noch. er ist ja nichtmal zwei wochen alt. im moment stille ich eben auch nur weil ich mich der "besten nahrung verpflichtet fühle"...... abstillen will ich deshalb halt auch eigentlich noch nicht, vorallem weil es ja an sich gut läuft, schließlich habe ich genug milch und er schläft danach brav und zufrieden. hatte mir vom stillen nur irgendwie mehr erhofft weil viele immer so schwärmen wie schööööön stillen doch ist.
alle 4 std is doch super mwinw mausi ist morgen 8 wochen und hat tagsüber noch rhytmus alle 2std, selten mal 3 std. di ezeit wielange man stillt ändert sich ja wir sind bei 10min pro brust. finde es viel einfacher als flasche vorallem nachts. wenn ich weg will stille ich sie davor und dann gehen wir musste bisher nur 2 mal unterwegs stillen.
ich stille ja nicht sondern pumpe ab (versuche zwischendurch immer mal wieder anzulegen mit Stillhütchen ( von meleda (komme super damit klar , kein matchen)) Aber ich muss sagen das ich auch oft kurz davor bin, um zu sagen ich stelle auf Pre Nahrung um. Zumal es im Moment frustrierend ist das ich den kleinen nicht mehr satt bekomme, weil ich zu wenig Mumi hab und ich beifüttern muss. Was auch ziemlich blöd ist das ich nachts jedesmal locker ne Stunde auf sein muss, zwecks füttern und abpumpen. Könnte mir locker mind ne halbe stunde schenken, wenn ich "nur" Premilch füttern würde. Aber andererseits merke ich das Vin die Mumi besser verträgt als die Prenahrung. da denke ich ist es das ganze doch wert wenn es dem kleinen so besser geht. versuch durchzuhalten es lohnt sich lg kaba
mir geht es wie den meisten hier...ich bin überglücklich, wenn unser Zwerg nach 3 STd drankommt. Üblich sind bei uns 1,5-2 Std, mehr sind nicht drin, es sei denn, ich bin unterwegs und am besten vormittags-da schläft er im KiWa. Ich komme zu gar nichts, nur abends nach 21h, wenn er nach 1,5 Std ruckeln eingeschlafen ist. LG Maria
Hey hier wird nicht aufgegeben ;) Das ist doch erst der Anfang. Ich muß sagen ich hab keinerlei Probleme mit Schmerzen etc. Meine Kleine kommt tagsüber jede 4 Stunden und nachts schläft sie 8 Stunden. Ja blöd ist wen Besuch da ist und man sich zum füttern entblößen muß. Ich stille immer so eine 3/4 Stunde mit Wickeln, kann aber sagen dass ich bei meiner Großen später nicht mehr so lange gebraucht hab als sie größer war. Mit dem einkaufen etc ist leider so, man muß immer rechnen wann die Zeit wieder ran ist, das muß man beim Flasche geben aber auch. Meine Schwester setzt sich zum Stillen immer ins Auto und danach gehts weiter. Einfach ne Spuckwindel drüberlegen und keiner sieht was, Ich würde an deiner Stelle nicht so schnell aufgeben, überlege es dir nochmal.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass