Monatsforum August Mamis 2011

stiftung warentest - thema impfung gegen windpocken

stiftung warentest - thema impfung gegen windpocken

keinnamemehrfrei

Beitrag melden

huhu mädels, hab grad was spannendes gelesen und möchte es gern mit euch teilen. ich bin ja sehr impffreudig, aber gegen windpocken wollte ich ja eh nicht impfen lassen. das was ich gerade dazu gelesen habe bestärkt meinen gedanken. die impfung hat keinen lebenslangen schutz. die infektion selbst auch nicht 100 prozentig, aber die wahrscheinlichkeit erneut zu erkranken ist nach der impfung deutlich höher als nach einer durchgemachten infektion. darum erkranken immer mehr erwachsene an windpocken was ja dann lebensgefährlich ist. wenn man impfen möchte sollte man von der 4-fach-impfung mit masern-mumps-röteln abstand nehmen, in diesem zusammenhang kommt es wohl vermehrt zu fieberkrämpfen. darum beide impfungen getrennt vornehmen lassen.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich hab meinen Großen nicht gegen Windpocken impfen lassen und werde das bei dem Kleinen auch nicht tun. Was ich gehört habe ist, dass die Chance an Gürtelrose zu erkranken wesentlich höher ist, wenn man gegen Windpocken geimpft wird, ist ja dergleiche Erreger. Und Gürtelrose wünsch ich echt keinem!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich für meinen Teil werde Sammy auch nicht gegen Windpocken impfen lassen. Ich habe sie als Kind durchgemacht und es war lästig, aber nicht schlimm. Und irgendwann steckt er sich eh an bei anderen Kindern. MMR ist wieder eine andere Geschichte und auf jeden Fall wichtig, auch wenn ich davor echt nen Riesenbammel habe, weils ja ein Lebendimpfstoff ist. :(


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Meine Große ist geimpft und mein Kleiner auch! Das ist wieder was Neues und trotzdem empfiehlt die Stikto die Impfung weiter! Das hat ja wohl schon auch seine Gründe! Ich hatte als Erwachsene Windpocken und fand das wirklich nicht lustig!!


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hallo, ich habe in meiner 2. Schwangerschaft ne neue Sicht bzgl der Windpocken-Impfung bekommen. Obwohl ich als Kind die Windpocken hatte, habe ich laut Bluttest keine Antikörper mehr dagegen und als ich schwanger war und letztes Frühjahr die Windpocken hier in der Gegend richtig umgingen (sehr viele Kinder waren laut Kinderarzt erkrankt) hätte ich mir gewünscht, dass mehr Kinder dagegen geimpft gewesen wären, damit sich die Krankheit nicht so stark ausgebreitet hätte und so lange kursiert hätte. Als Vorsichtsmaßnahme sollte ich über Wochen hinweg Ansammlungen von Kindern meiden und ich habe in dieser Zeit auch den Kindergarten nicht mehr betreten, sondern meinen Sohn am Tor abgeben müssen. Da hab ich schon oft gedacht, ob das alles hätte so sein müssen, wenn die Kinder "durchgeimpft" wären.


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Also meine ersten 3 Kids haben alle die Windpocken durch gemacht war auch nicht weiter schlimm ABER meine große damals und heute immer noch, hat Neurodermitis und ich kann euch sagen es war die Hölle für sie ! Darum habe ich meinen Sohn Laurin damals Impfen lassen weil er auch Neurodermitis zu diesem Zeitpunkt hatte und ich es ihm nicht antun wollte weil er sich da schon immer blutig gekratzt hat . Zum Glück ist es weg gegangen, bei meiner Tochter ja nicht, sie hats immer noch und nichts hilft sondern lindert nur teilweise. Ich würde es abwägen ob ja oder nein zum gegebenen Zeitpunkt. Mein Sohn hat sie super vertragen und wurde sogar aufgefrischt und hat sich nicht angesteckt weder an Windpocken noch Gürtelrose (Kiga) LG Nadja mit Liam


novemberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Genau, mal schauen, wann die ehrliche, es gut meinende STIKO, darauf reagiert?! Meine große Tochter hatte Windpocken,als sie 1 1/2 war. Sie hat jetzt noch einige Narben davon, der Verlauf war nicht so schwer, wie die KIÄ ihn vorausgesagt hat, als sie uns als unverantwortlich betitelte, weil wir kein AB geben wollten...ich habe die Winpocken mit Homöopathie behandelt, ganz alleine. Aber das nächste Mal würde ich zu einem Homöopathen gehen, nur um ganz sicher bei der Behandlung zu ssein.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

ich habe meine Große impfen lassen, und sie hat zwar dennoch Windpocken bekommen, aber es waren nur 11! und ich würde es wieder machen. Meine Mausi hatte es gut vertragen:-)). LG sonnenschein11