Monatsforum August Mamis 2011

Sojamilch bzw. Mandelmilch

Sojamilch bzw. Mandelmilch

Kiesel84

Beitrag melden

Hallo Mädels! Neulich hat mir eine Freundin erzählt, man kann den Babys im ersten Jahr Soja- oder Mandelmilch geben. Hat es jemand schon versucht? Ich will im ersten Jahr auf Vollmilch verzichten, aber der Abendbrei muss ja dann mit Folgemilch angerührt werden LG Mersi und Sofia


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Versucht hab ich es auch noch nicht, aber meine Hebamme rät zu Mandelmilchpulver.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Was ist der Grund, warum du auf Kuhmilch verzichten willst? Ich frage nur deshalb, weil wenn du es wegen Allergien machen möchtest, kann ich nur sagen, dass Soja eines der mit am allergieauslösendsten (schreibt man das so?.. ) Nahrungsmittel ist und ca. 90% allen Sojas (hört sich schon wieder komisch an...) gentechnisch verändert ist. Im Öko-Test -Magazin wurden schonmal solche Milchpulver auf Sojabasis getestet (in der Baby-Jahres-Ausgabe) und es wurde davon abgeraten (therapeutische Milchpulver waren das glaube ich). Das mit der Mandelmilch habe ich aber auch schonmal gehört, davon habe ich aber keine Ahnung. Und Folgemilch besteht im Grunde ja auch aus Kuhmilch, natürlich ist da dann noch alles aufgespalten usw. was weiß ich nicht alles, aber die Grundlage ist trotzdem Kuhmilch. Ich will dich nicht zu Kuhmilch überreden, verstehe mich nicht falsch, aber ich glaube, die Soja-Alternative ist nicht wirklich so der Hit.


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Felidae ich verstehe dich, Rechtschreibung ist wurst Ja ja wegen dem Allergierisiko. Danke für die Info mit dem Soja, steht das im Jahrbuch 2012? Habs auch bestellt, schau ich mir dann gleich an! Und lasse natürlich nun auch die Finger davon. Ok, also bliebe noch Mandelmilch, mal gucken, vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit? Vielleicht sollte ich einen neuen Thread öffnen und fragen, wer schon alles Kuhmilch gibt


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

hm, mandelmilch kenn ich gar nicht. sojamilch auf keinen fall. wegen dem allergierisiko braucht man sich nicht mehr so die sorgen machen da unsere zwerge ja schon alt genug sind. aber ich äußere gern nochmal meine bedenken bezüglich der nierentauglichkeit.... ich weiß dämlicher weise nicht die quote, aber die nieren kommen mit dem kuhmilcheiweiß u.U. noch nicht zurecht. man kann kleine mengen probieren, aber da keiner zu haus den urin auf eiweißausscheidung stixt, wird man kaum feststellen wann die grenze fürs eigene baby ist. definitiv unbedenklich ist es nach dem 1. geburtstag, darum warte ich auf alle fälle noch so lange. stillst du oder gibts du folgemilch? wenn du stillst, rühr einfach den brei mit wasser an und stille noch. solang die kinder 2 milchmahlzeiten am tag haben braucht man sich um die calciumzufuhr keine sorgen machen. da ich nachts ja schon drei mal stille kann ich den abendbrei später getrost mit wasser geben :o) wenn du flasche gibst kannst du den abendbrei eben mit deiner pre /1er anrühren.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Maaaan, jetzt verunsicherst du mich wieder . Ich habe dauernd gelesen, dass das Eiweiß nicht "zu viel" ist, wenn die Milch zu Brei angerührt wird, sehr wohl aber, wenn sie pur zum Trinken gegeben wird. Hm......also doch nochmal mit Wasser verdünnen? Oder mit Folgemilch? Aber wie mache ich das dann? Erst in Wasser kochen und dann das Folgemilchpulver dazu? Und Folgemilch ist doch die 2er und 3er, oder? Die 1er gehört doch zur Anfangsmilch dazu?! Warum nehmen dann die Hersteller Folgemilch für ihre Fertigbreie, und nicht Pre oder 1er?? Ich bin auch für ne Umfrage, wer schon alles Kuhmilch für den Abendbrei nimmt ;)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

also wenn man kuhmilch durchkochen würde, würde das eiweiß sich ein bisschen spalten und etwas verträglicher werden. abgekochte milch verliert aber ihre süße, muss man probieren. die miesten kinder vertragen das eiweiß ja auch, aber eben nicht alle und weiß ich wie es bei felix aussieht??? nö :o) und den unterschied zwischen milch im brei oder milch pur versteh ich nicht wenn man ihn nicht komplett aufkocht.... ja, folgemilch ist eigentlich 2er. ich würde abendbrei aber ganz sicher mit pre anrühren. bzw. werde ich ihn ja mit wasser anrühren, bei uns gehts nächste woche mit abendbrei los. felix hat ja noch mehr als 2 milchmahlzeiten, darum muss es bei uns nicht unbedingt ein milch-getreide-brei sein. die fertigbreie nehm ich eh nicht, würde eben nur flocken kaufen, so ist die zutatenliste wirklich sehr überschaubar.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Also die Milch koche ich schon auf, wenn ich den Brei mache, zusammen mit den Flocken. Ja frag mich nicht, weil in Kombi mit dem Getreide, wird halt nicht soviel Eiweiß auf einmal abgebaut und dann soll das nicht belastend sein wie Milch ohne alles. So ist mein Kenntnisstand. Und süßlich ist das trotzdem (also nicht so süß wie Pre-Milch (hab mal probiert) wahrscheinlich durch die Kohlenhydrate im Getreide und ein Eiswürfel Obstmus kommt noch mit rein (bei uns zumindest). # Wie würde es sich denn zeigen, wenn das Eiweiß nicht vertragen wird? Kann man das überhaupt so ohne Weiteres erkennen, also ohne eine Urinprobe?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

das erkennt man nicht. wenn irgendwann mal die nieren schlapp machen kann man mutmaßen das es daher kam. das nierengewebe wird durch die großen "teilchen" zerstört und wenn noch andere probleme dazu kommen, dann kann es eben sein das die nieren richtig probleme bekommen. ich denke mal das sieht man wenn dann nur per ultraschall. jede flüssigkeit muss durch die nieren, egal ob man sie pur gibt oder im essen.... wobei das zerkochen eigentlich schon ganz gut ist oder sagen wir besser als pur :o)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ach na nu aber.... ich weiß nicht wieviele kinder ein problem mit dem eiweiß haben. wahrscheinlich sinds 5 von 1000 oderso. und da du die milch abkochst ist es ja schonmal gut. h-milch übrigens ist ja eh schonmal abgekocht worden. eine gewisse menge kann die niere wohl vorbeischleusen, aber irgendwann ist es zu viel. nimmst ja auch keine unmengen und nicht zu jeder mahlzeit. aber eben weil man es nicht im detail sagen kann warte ich persönlich lieber da ich es auch nicht kompliziert finde auf milch zu verzichten.


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Also hier wird der Abendbrei mit halb Wasser und halb Vollmilch angerührt! Hab ich glaub schon bei meiner Tochter so gemacht!