Bivi76
...sonst wird das nie was!!! Werde mir dazu jetzt fetzige Musik an machen, dann geht es leichter von der Hand und ich komme auf andere Gedanken! Kopf hoch, Ihr Süßen!!!
bin auch grad dabei.... musik läuft auch.
Meine Tasche ist seit letzter Woche fertig. Aber das praktische ist ja das ich weiß das sie bis spätestens Montag fertig sein mußte. LG und Euch viel Spaß beim Packen Steffi
...der Rest kommt dann rein, wenn es los geht. Bin jetzt echt froh, dass ich das geschafft habe!! ![]()
Hi Bivi, ich wollte heute auch die Tasche fertig packen... Magst du mal erzählen, was du alles eingepackt hast...? ich will nix vergessen und bin grad noch etwas durch den Wind. Dankeschön.. Lg Rayden
Ich kann ja auch mal sagen was ich alles eingepackt habe (bestimmt viel zu viel LooooL) Kosmetikkram : Deoroller, bisschen Makeup Zeugs, Duschgel, Shampoo, Zahnbürste, Zahnpasta, Bürste bzw.Kamm, Föhn und sowas halt ;o) Anziehsachen: Jogginghose (lang), 2 Jogginghosen (kurz 3/4) 4 Oberteile (war gar nicht so einfach da ich keine wirklichen Stillshirts habe), 2 Still BH´s, vorsichtshalber Stilleinlagen, Slips (ich glaub 9 hab ich eingepackt) und Hausschuhe. Babysachen: Zweierlei Outfits für heiße und kühlere Tage. Langarm Body, dünne Leggings, Kurzarm Body, Strampelanzug, Shirt, dünne und dicke Söckchen, 1 Jacke und eine Mütze. Dann noch 1 Duschhandtuch, kleinere Handtücher und Waschlappen. Werde wohl noch mein Netbook einpacken mit Prepaid Surfkarte für den Montag vor dem KS falls ich nicht schlafen kann ??!!! So, ich glaub ich hab alles aufgelistet. Mein Mann wird dann bei Abholung den Maxi Cosi mit Decke mitbringen und das Stammbuch packe ich entweder noch ein oder er bringt es dann am Tag des KS mit. Ja und Handy und Mutterpaß natürlich (meine Handtasche). LG Steffi
Hi Steffi, ui... ist ja doch recht viel... Danke Dir.
Hallo, ja aber die sagten auch bei KS so 5 Tage Krankenhaus. Meine Freundin war nur 4 aber man weiß es ja vorher nicht. LG Steffi
Nene, ich sagte ja nicht dass es unnötig viel wäre ;) Aber schon viel, was man so mitschleppen muss/sollte. ich glaube ich packe zwei Taschen, ich habe ja zwei Wickeltaschen. In eine packe ich meine Sachen und in die zweite die Sachen vom Baby. Bevor ich da mit einem Koffer anrolle... ^^
Also, grundsätzlich hat Steffi jetzt schon alles aufgezählt. Ich mach es allerdings noch ein bißchen anders (Tipp von meiner Hebamme). Ich habe jetzt die große Tasche gepackt für die Station und eine kleine Tasche für den Kreissaal. Dazu habe ich noch eine Kulturtasche. Wenn es dann los geht, packe ich noch eine Tasche als Picknickkorb für mich und meinen Mann. Die Sachen dazu habe ich schon größtenteils im Kühlschrank und in der Tasche selber. Stationstasche: 2 Duschhandtücher und 2 kleine Handtücher, 6 Waschlappen 6 Unterhosen, 1 Still-BH, 3 normale BH´s, 6 Paar Socken 1 Schlafanzug (allerdings nicht stillgeeignet), 1 Still-Nachthemd 2 gemütliche Hosen (beide Umstandshosen, damit es am Bauch nicht drückt) 3 T-Shirts (auch noch Umstands-T-Shirts) Stilleinlagen, Binden für den Tag und extra welche für die Nacht der Fön kommt dann rein, wenn es los geht Kreissaaltasche: Schlappen, 2 Paar dicke, rutschfeste Socken 3 lange T-Shirts (kann man allerdings nicht aufknöpfen) 2 Waschlappen, 2 Haargummis, Lippenpflegestift, Handcreme, 1 kleines Duschgel, 1 kleine Bodylotion dort habe ich auch das Familienstammbuch reingepackt dann kommen da noch Lesestoff rein, vielleicht ein Kartenspiel, iPod Kulturtasche: Ich glaube, das brauche ich nicht zu schreiben, was da rein kommt. Picknickkorb: kleine Flaschen von meinen Lieblingsgetränken, für meinen Schatz wohl Cola oder Spezi, ich hole auch einen kleinen Piccolo zum Anstoßen, im Kühlschrank habe ich schon Babybel und BiFi, außerdem kommt da noch rein die neuen Würstel von Rügenwalder Mühle (die sind in einer Plastikdose ohne Wasser und man kann die wieder verschließen), jede Menge Süßigkeiten und Knabberkram. Wenn es los geht, werde ich mir noch Brote oder Brötchen machen, da ich ja Zöliakie habe und nix anderes essen kann. Das Zeug´s für das Baby (MaxiCosi und Klamotten) lege ich daheim zurecht und das bringt mein Mann am Abholtag mit! Ich hoffe, ich konnte dir ein paar Anregungen geben!!
Holla... *g* Vielen Dank dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast alles aufzulisten... Ich merke, mir fehlen noch ein paar Sachen die ich noch kaufen muss (Waschlappen und Stilleinlagen z.B.)... Nuja... bald gehts los... danke nochmal und lg
Na siehste, hat doch gedient. Jetzt weißt du wenigstens, was dir noch fehlt! ![]()
Stilleinlagen und Binden einpacken, sowas muss es im Krankenhaus geben. Die Binden im KH sind so richtig dicke aber die sind für die ersten Tage echt angebracht und die man so zu kaufen bekommt sind da nichts gegen. Stilleinlagen hab ich mal vorsichtshalber eingepackt, man weiß ja nie ;o)
Bei uns im KH gibt es das alles. Da bekommt man sogar die Einmalunterhosen. Mal schauen.....
dein picknikkorb ist echt zum schreien...
ich finds so süß, magst du die hebamme gleich mit versorgen???
Wenn´s sein muss und sie hunger bekommt!!
Das kommt wahrscheinlich daher, dass ich wegen meiner Zöliakie immer vorsichtig sein muss. Ich kann nicht einfach mal sagen, dass ich mir irgendwo was bestelle oder kaufe. Ich habe immer was mit, wenn ich unterwegs bin, auch ohne SS. Und man weiß ja nie, wie lange es im Kreissaal geht. Deswegen packe ich mich einfach gut ein und freu mich schon auf die ganzen Leckereien.... ![]()
Huhu unsere Hebi meinte gestern für das Krankenhaus bzw. Kreissaal sollten wir uns ältere Schlappen mitnehmen. Hintergrund sind die Krankenhauskeime, die man danach bei einem Neugeborenen nicht mit in die Wohnung schlepppen sollte!! Also Stopp Socken und damit dann ggf. im KH oder Kreissaal auf das Bett sind eher nicht zu empfehlen wegenn aufsteigendem keimen. DEshalb sind da ja auch überall Deinfektionsspender
Meine Hebamme meinte, dass man schnell kalte Füße bekommt und deswegen dicke Socken mitnehmen soll. Dann schmeiße ich sie halt hinterher weg....
ist glaube ich besser. Habe früher selbst im Krankenhaus gearbeitet unddas ist nicht zu unterschätzen. Mit nach hause schleppen solltest du die echt nicht. Vor allem wegen dem Baby.
Vor diesen Keimen habe ich selber total schiss. Als ich Anfang Juni im KH war, habe ich dauernd meine Handy dort desinfiziert und als ich dann entlassen wurde, landete alles in der Waschmaschine. Ich habe sogar schon über eine ambulante Geburt nachgedacht, weil ich so Angst vor den Keimen habe, vor allem wegen meinem Baby. Aber die Schlappen, die habe ich extra billig gekauft, die kann ich auch wegschmeißen. Du hast völlig recht. Ich hatte letztens erst das Thema mit meiner Schwägerin, die Krankenschwester ist und im KH arbeitet. Die wollte mit ihren Kindern eine Freundin besuchen, deren Sohn auf der Isolierstation lag. Anschließend wollten sie zu mir. Ich habe dann gesagt, dass ich das nicht lustig finde und ich nicht möchte, dass sie mir was anschleppt. Es wurde dann quasi zum Streitthema und sie meinte, dass man sich im Supermarkt eher was holen könnte als im KH. Ich bin da eher anderer Meinung. Also, ich würde mit meinen eigenen Kindern niemals zu einem Patienten der auf der Isolierstation liegt. Das fand ich schon sehr merkwürdig. Aber jeder wie er mag. Aber du hast wirklich grundsätzlich recht und ich stimme dir da voll zu!!
Also bin ja auch immer eher vorsichtig aber das hab ich jetzt noch nie gehört ??!! Ich mein man muss die Sachen ja auch nicht unbedingt weg werfen, es gibt doch auch Sagrotan !!! Ich weiß auch nicht wenn man sich immer die Hände wäscht oder/und sogar desinfiziert im KH wie dann da die Keime ans Baby kommen sollen ??? Also Hygiene ist ja schön und gut aber übertreiben sollte man es auch nicht. LG Steffi
find es auch sehr hypochondrisch... ich dachte schon ich hab ne macke was die hygiene angeht, aber das ist irgendwie ja doch noch schlimmer :o) zum einen werden die neugeborenen ja nicht an mamas schlappen nuckeln und selbst falls man sich keime mit in die bude schleppt, dann können die doch auf dem blanken fußboden ohne "nahrung" kaum überleben. wie kriegen wir nur die 300g-frühchen auf station groß in dieser verkeimten umgebung....!? aber wer sich darum sehr sorgt, für den ist der tip mit den billiglatschen oder "einweg"-socken prima. kann mir gut vorstellen das das dann beruhigt. liebste grüße
...man kann es auch übertreiben mit der Hygiene.Immerhin ist man ja auf der Entbindungsstation. Ich bleibe da eh größtenteils im Zimmer und die Hände kann man sich ja ab und an desinfizieren. Gibt aber auch welche die durchs ganze Krankenhaus spazieren ![]()
Huhu,
ja also ich hab hier noch 2 Hunde und 2 Katzen und ja auch noch einiges anderes an Tieren und da frag ich mich soll ich dann wenn die Kleine da ist die Tiere erst desinfizieren bevor ich sie ins Haus lasse
LG
Steffi
Glaub hast du etwas falsch verstanden. Im KH gibt es schon andere Keime, als normale Alltagskeime. Da gibts schon Unterschiede.
Schön das ihr Euch hier so ereifert!!! Ich habe nur das wiedergegeben was uns gestern die Hebi gesagt hat und kann aus der Arbeit in einer Klinik der Maximalversorgung sagen, dass es dort sehr wohl Keime gibt, die NCHT!!!! für ein Baby geignet sind Und es geht darum, dass Ihr diese Keime nicht durch Eure Schuhe mit in Eure Wohnung tragt. Nicht mehr und nicht weniger!!! Aber letztlich kann es jeder halten wie er will!!!! Und die Keime zu hause sind definitiv andere und dagegen muss sich ein bAby mit der Zeit auch abhärten. Aber gegen viele Krankenhauskeime ist kein Antibiotikum, kein DEsinfektiobsmittel etc gewachsen. Aber macht was ihr wollt, wenn ihr durch so eine kleine Massnahme den Mist nicht mit nach hAusre schleppt. Klar ist jede Klinik gemüht, aber es ist nie frei davon. Hauptüberträger sind z.B. Hände/Türklinken etc.... Aber es ist nicht mein Job Euch aufzuklären. War nur ein HInweis!!!
Ob Du Sagrotan benutzt oder nicht kommt ungefähr auf das gleiche raus. ES gibt Untersuchungen wo sich die Keimbelastung nur minimal reduziert at, weil die Keime da schon gar nicht mehr drauf reagieren. Deshalb gibt es im Krankenhaus spezielle Desinfektionsmittel. Und das bekommst du nicht bei DM. Sagrotan ist nur Balsam für die Seele bzw. vielleicht im Urlaub beruhugend, aber nicht im kRankenhaus!!
![]()
ach komm, fühl dich doch nicht angefriffen. war doch keiner böse. muss nur jeder selbst wissen. und ich hab ja sogar geschrieben das ich den tip für die ängstlichen gut finde. und es gibt ja auch genug die dir dafür sehr dankbar sind. gibt halt immer zwei seiten in einem forum.
Ich finde das nicht schlimm. Man muss doch kontrovers diskutieren können!!! Finde es nur ärgerlich, wenn Leute etwas posten oder abtun, von dem sie offenscheinlich keine Ahnung haben. Alles gut also. Dafür sind Foren da!!! Dafür wissen wir doch jetzt was rein muss. Und ausserdem hätte ich das mit den Keimen ja nicht schreiben müssen. Jeder hätte dann den Mist mit in die Wohnung geschleppt. Ich muss sagen, trotz alle dem ich berufl. Krankenhauserfahrung habe, habe ich an die Schuhe nichtgedacht und bin meiner Hebi schon dankbar. ei usn werden normal Schuhe eh vor der Tür ausgezogen, aber im KH hätte ichja quais meine Hausschuhe mit. Und damit Zack in der Wohnung. Also, ich denke jeder kann es machedn wie er will. Wer es annimmt ist gut und wer nicht ist auch seine Sache :-))
...keine Ahnung hat dann weiß ich es auch nicht...Sie arbeitet doch mit Frühchen zusammen also in einem KH. Find das immer merkwürdig wie manche Leute sich hier doch angesprochen fühlen...HALLO das hier ist ein Forum mit Pro und Kontra Beiträgen. Und gegen diese KILLER Keime kann man dann wohl nicht viel ausrichten, dann nützt es wohl auch nichts die Schlappen weg zuwerfen.
Hallo zusammen,
wollte beim packen der Tasche nur noch an die Fotokamera und das Aufladekabel fürs Handy erinnern.
LG Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass