Monatsforum August Mamis 2011

Silikon vs. Latex

Silikon vs. Latex

Sinsiria

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, irgendwer wird mir bestimmt helfen können Also wir haben ja die Schnuller gewechselt, inkl. Form. Zum Glück hat Raphael die neue Form sofort akzeptiert. Da ich in der Apo war, hatte ich von Avent welche gekauft - 5,95 EUR für 2 Stück. Einer davon ist natürlich erstmal in einen Farbeimer gefallen, als wir das WoZi renovierten... Also neue gekauft und diesesmal im DM (jaja wir lieben ihn) und da gab es welche von Babylove 2 Stück für 1,95 EUR. Diese habe ich auch gekauft und ihm angeboten und er hat diese genauso genommen, wie die von Avent. Also super, brauche ich nicht den dreifachen Preis auszugeben. Nun habe ich aber gesehen, dass die von Avent aus Silikon sind und die von DM aus Latex. Jetzt frage ich mich, was an Silikon soviel besser ist, dass es diesen viel höheren Preis rechtfertig. Ich habe mich noch nie damit auseinandergesetzt und möchte mich aber doch nun entscheiden, welche Schnuller er in Zukunft bekommen wird. Wobei ich das Schild von Avent besser finde. Das von DM ist zu klein, wie bei den alten Schnuller und irgendwie habe ich Angst, dass er da wieder seine Unterlippe drüber stülpt. Also wieso ist Silikon teurer (viell. auch besser?) als Latex? LG Sinsiria


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Huhu Maxi, also Silikon nutzt sich nicht so schnell ab und ist langlebiger. Latex zieht irgendwie den Staub an, warum auch immer, bähhh. Und abgekaut ist der auch eher. Ich nehme auch Silikon uns sogar sein erster Nucki sieht aus wie neu.


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Silikon ist nicht teurer als Latex. Du bekommst fast jeden Nuckel in Latex oder Silikon. Ich habe für die Nacht die Silikonnuckel von Rossmann. Hatte da nen Gutschein für. Am Tage hat er die Silikonnuckel von Nuck. Der Sauger ist von der Form her gleich. Nur ist der Nuck schöner. Der Preis ist nur von Firma zu Firma unterschiedlich. Ich finde Silikon besser, das wird nicht so schnell porös und sieht auch nach her Weile noch gut aus. Was bei Latex nicht der Fall ist.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Der Preis hat nichts mit Silikon oder Latex zu tun, sondern mit Avent und der Hausmarke von DM Latex soll wohl bzw. KÖNNTE eine Allergie auslösen, auch wenn heutzutage das Risiko dafür sehr herunterreduziert wurde durch die Herstellung. An Latex bleibt alles kleben (Fussel etc.). Latex wird mit der Zeit beim Auskochen eher brüchig (glaube ich gelesen zu haben). Keine Ahnung, wo der Vorteil da sein soll... Die von Avent haben wir auch! Und das sind nicht einmal die teuersten Schnuller, da ja einer "nur" 3,- kosten würde. Ich finde das mit dem Deckel extrem praktisch und Murkel mag sie auch am liebsten. Vor allem die "Free Flow" haben extra viele Löcher, sodass die Haut nicht rot wird. Es gibt auch Schnuller, die einzeln schon 6 Euro kosten. Und besser sind die auch nicht, denn egal wie "kiefergerecht" ein Schnuller ist, irgendwie ist er immer schädlich (aber das weißt du ja bestimmt von eurer Rabeneltern-Seite, wa ).


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ich danke euch für eure Antworten. Jaja der Schnuller. Ich wollte kein Schnullerkind, nun habe ich zwei Aber wer konnte auch mit so einem Saugbedürfniss rechnen? Beim Großen ist der Kiefer so stark verformt, dass die ZÄ meinte, das die KK bei ihm die komplette Behandlung übernehmen würde. Da bräuchten wir dann nicht zuzuzahlen. Also immer alles positiv sehen Ich glaube allerdings, ich bleibe bei Avent. Da gefällt mir das Schild am besten und ich habe nachts keine Angst, dass er den Schnuller verschluckt (jaja wer keine Probleme hat, muss sich welche machen ) LG Sinsiria