Giulii92
Hallo Ab wann ist Fieber?? Sie hat 38,3 und ist schon den ganzen Tag quengelig und nun bricht sie soll ich ihr ein Zäpfchen geben
Die normale Körpertemperatur liegt bei Kindern etwa zwischen 36,5 und 37,9 Grad. Als erhöhte Temperatur gelten Werte über 38 Grad, erst ab 38.5 Grad sprechen Ärzte von Fieber. Hohes Fieber liegt vor, wenn die Körpertemperatur über 39 Grad steigt. m ersten Lebensjahr sollten Sie sich immer an Ihre Kinderärztin/Ihren Kinderarzt wenden, wenn das Fieber über 38,5 Grad steigt. Auch erhöhte Temperatur, die über 24 Stunden lang anhält, ist ein Grund den Arzt um Rat zu fragen. Wenn Ihr Kind in schlechtem Allgemeinzustand ist, schlecht trinkt oder apathisch ist. Falls das Fieber begleitend zu Symptomen wie eitrigem Schnupfen, Husten, Schmerzen, Erbrechen oder Durchfall aufritt. Im Zweifelsfall und umso eher je jünger ihr Kind ist, sollten Sie auch nachts nicht zögern, sofort den Kinderarzt um Rat zu fragen. Falls der nicht erreichbar ist, den Notdienst oder die nächste Kinderklinik. Wie helfe ich meinem fiebernden Baby? Vermeiden Sie alles, was ihm unnötig einheizt. Ziehen Sie ihm luftige Kleidung an und decken Sie Ihr Kind nur leicht zu. Auch das Zimmer sollte eher kühl sein, 18 bis 19 Grad genügen. Ausnahme: Solange das Fieber noch steigt, kann es sein, dass Ihr Kleines fröstelt und sich kühl anfühlt. Dann (aber wirklich nur für diese kurze Phase) braucht es eine warme Hülle. Fassen Sie sich in Geduld. Fiebernde Babys sind meist quengelig, vor allem, wenn ein Infekt dahinter steckt. Ihr Kleines braucht mehr Trost und Zuwendung als sonst. Wenn es irgend geht, sollten Sie sich jetzt nicht zu viel aufladen und für etwas Ruhe sorgen. Denn vermutlich werden auch die Nächte unruhiger sein, da Ihr Kleines schlechter schläft. Gute Besserung für die Kleine... bleibt das Fieber, ab zum Arzt! p.s. Sowas natürlich pünktlich zum Abend und Wochenende...
da sie heute ja ihre impfung bekommen hat,ist es eigentlich normal.und da die zäpfchen nicht nur fürs fieber sondern auch für schmerzen sind,ist es sinnvoll ihr schon ruhig eines zu geben.somit wird sie dann auch ruhiger!!!!
Ach wusste ich nicht, dass sie geimpft wurde. Hm, das ist eine Impfreaktion, da kann man homöopathisch was tun oder du probierst tatsählich das fiebersenkende Zäpfchen, wenn es der Kleinen gar nicht geht.
Danke für die schnellen antworten zapchen ist im Popo sie wird ruhiger hat aber die ganze zeit gebrochen..
wenn sie die nacht noch öfter bricht und nichts mehr essen mag musst du morgen leider mal zum doc. aber morgen früh würd ich erst nochmal gucken ob die flasche drin bleibt.
ja gib ihr doch ruhig ein zäpfchen und leg sie schlafen. da sie ja meistens durchschläft hast du ja keine gelegenheit nochmal fieber zu messen, sonst würd ich sagen hinlegen und beim nächsten wickeln kontrollieren. aber ein geimpftes kind würde ich nicht wecken zum temp. messen halte durch und gute besserung der kleinen maus. ich hoffe ihr habt eine einigermaßen ruhige nacht!
Danke.. Sie schläft gerade um halb elf sind 4 Std um dann wuerde sie essen mal sehen ob sie Hunger hat oder heute Nacht oder bis morgen trug schläft an liebsten hätte ich das sie gleich noch isst damit ich einmal messen kann.. Danke für die antworten.. Lg
bei säuglingen spricht man von "fieber " ab 37,8 so ist es mir vom Kh gesagt worden und sobald das Baby einZäpfchen hat muss mind. eine std. später es runter geganen sein ..... Wie das wegen der Impfung ist habe ich vergessen.
Jetzt hat sie gerade Anzeichen gemacht wach zu werden und dann habe ich schnell ne Flasche warm gemacht und nu pennt sie egal ich kann es doch länger warm stellen oder?? Wurde jetzt das 2 mal aufgewaermt mache ja immer Flaschen did ich kühl Stelle Lg
man soll nur einmal warm machen
Also die im KH haben gesagt die kochen die Flaschen für 24 Std ich mache abends immer 3 Flaschen dann kOmmen die ab im Kühlschrank und wenn ich sie brauche einmal warm machen und wenn die Flasche nicht leer ist dann weg.. Lg
dann lies dir mal die zubereitungshinweise auf der verpackung durch!!!!!! da steht es sicher auch.immer alles frisch zubereiten denn es bilden sich einfach viel zuviele bakterien
natürlich darfst du die nahrung für 24 stunden zubereiten und dann nach bedarf wieder erwärmen. so läuft das in jedem krankenhaus. aber wenn du dann danach einmal erwärmt hast muss sie weg.
Auf 36,5 grad und sie lacht und isst Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass