Kiesel84
Halli hallo ihr Lieben und Mitleidenden (Sofia hat auch einen Virus, Fieber, Halsweh, Husten, Schnupfen) irgendwas ist ja immer...aber vergeht ja alles wieder Momentan beschäftigt mich der Schnulli etwas. Ich fände es schöner, wenn Sofia so langsam den Schnulli abgeben würde, grade wo sie auf einmal alles mögliche plappert und singt, das ist so schön! Und mit dem Schnulli ist es ja nur so ein genuschel...naja ich möchte ihn ihr nicht entreißen sondern ganz langsam ausschleichen nachdem sie wieder gesund wird und hab diesen schönen Bericht bei urbia gefunden guckt mal http://www.urbia.de/magazin/kleinkind/erziehung/abschied-vom-schnuller Wie viele Minis hängen hier noch am Schnulli? GLG Mersi und Sofia
Huhu! Das ist ja lustig, den Artikel hab ich auch vorgestern gelesen. Bei uns ist das auch so, ich habe momentan auch das Gefühl, dass es mit dem Nucki immer doller wird als besser. Aber das mit dem Kaputtmachen und ein Loch reinstechen, ich weiß nicht, ob ich das gut finde ;) Ich versuche auch bei jeder Gelegenheit, den Nucki rauszunehmen, aber das geht meist nicht lange gut :-(
huhu, felix hat mit schnullern ja so gar nix am Hut außer dass er gern anderen Kindern ihren klaut. aber ich wurde neulich verleitet ins rund ums Kleinkind Forum zu gucken, da war dad auch Thema und es standen ein paar schöne Sachen wie ich finde dabei. gibt da natürlich auch sehr unproduktive Kommentare aber nun gut, auch emotionslose Menschen können Kinder kriegen ;-) http://www.rund-ums-baby.de/kleinkind/Schnuller-abgewoehnen-Ideen-Erfahrungen_189877.htm Viel Erfolg ;-)
Boah wie gefühlskalt!!! Also deren Kind will ich echt nicht sein, die findet den Quatsch mit der Schnullerfee befremdlich???
Mit 18 Monaten finde ich es noch zu früh den Schnulli ganz weg zu nehmen. Loch reinpieksen ist grausam, vielleicht erst wenn alles andere nicht funktioniert. Aber da würde ich mich auch eher fragen, wieso sie den Schnulli nicht hergeben mag...zumal sie ja immernoch den Daumen nehmen kann was weitaus schlimmer wäre...
Schnullerfee versteht Sofia noch nicht, sie will ihn haben wenn sie ihn braucht und das ist auch ok so, ihn ihr jetzt innerhalb von ein paar Wochen wegnehmen will ich auch nicht. So ganz langsam bekommt sie ihn nur noch zum Schlafen, im Autositz und wenn sie ihn braucht (sich weh getan hat oder traurig ist)...also wie die meisten denk ich ;)
@Felidae: Wahnsinn, ich dachte ich hätte es mir eingebildet, aber ich hab auch das Gefühl es wird eher mehr anstatt weniger
Vielleicht auch weil man plötzlich mehr drauf achtet?
Hallo ihr Lieben, Adian hat auch noch Schnulli, aber hauptsächlich zum Schlafen. Nach dem Aufwachen legt er den Schnulli selber aufs Kissen und macht Bey, bey. Habe heute auch schon überlegt, den Schnulli ganz weg zu lassen. Adrian ist ja seit Sonntag wieder krank und somit nimmt garkein Schnuller, weil die Nase komplett zu ist und es dauert bestimmt noch paar Tage oder länger. Gestern haben wir ihn 2 1/2 Stunden geschaukelt bis er einschlief und das ohne Schnuller, dafür hat er dann ganze Nacht durchgeschlafen ohne. Dann denke ich mir, geht doch. Also, wir werden die Tage sehen, wie es weiter geht. Aber anderseits liebt er das Ding und freut sich jeden Abend ihn zu sehen. Und mit dem Schnulli sieht er so niedlich aus, wie ein Baby, dabei werden die doch so schnell groß. Ich weiß nicht ob das passender Vergleich ist, aber das ist doch im Grunde genommen das Gleich, wenn man uns Erwachsenen die Kippe einfach so weg nimmt und sagt, so ab jetzt brauchst du die nicht mehr, ich würde am Rad drehen Ach ja damals habe ich immer auf die blöde Kommentare geantwortet, dass der Schnuller erst abgewöhnt wird, wenn alle Zähne durch sind, uns fehlen noch 4. LG Olga
Vin schnullert auch noch. Ohne geht gar nicht. Tagsüber "versuche" ich ihn oft weg zu nehmen aber meist bleibt es beim Versuch. Wenn wir spazieren gehen, lass ich den meist in der Tasche verschwinden. Werd es bei ihm auch wie bei den Geschwistern machen, sobald Kiga angesagt ist wird der tagsüber weg kommen, nachts dann spätestens ein halbes Jahr später. Dann kommt die Schnullerfee und tauscht den Schnulli gegen was zu spielen ein. LG kaba
Also ich bilde es mir nicht ein, dass es doller wird ;-). Der ist echt dauernd im Einsatz. Wir waren schonmal mehr weg davon. Das könnte aber auch daran liegen, dass der Nucki neuerdings "Mamam" heißt und sobald der mal weg ist, wandert der Blick durch die Gegend und der Mamam wird verzweifelt gesucht. Vorher konnte er ja noch nicht benennen, was ihm fehlt. Vielleicht war das ein Vorteil ;) Nee also Schnullerfee kapiert Murkel auch noch nicht, das brauche ich auch nicht versuchen :D
Bei uns ist es genauso wie bei Felidae.Seit Louisa den Schnuller bennen kann nämlich "nunu" ist er im Dauereinsatz.Von daher hoffe ich das es sich vielleicht von selbst wieder etwas verliert. Liebe Grüsse Jenni
Wie süüüüß bei uns heißt er auch Mam mam!
Ich hab gestern mal versucht ihn im Bett zu lassen "Guck mal die Puppe braucht den Schnulli bla bla bla" das hat sie 0 interessiert
Nur das gelegentliche verschwinden lassen wenn sie abgelenkt ist (für ein paar Minuten) klappt....
Wir haben von Anfang an den Schnulli so selten wie möglich gegeben. Nachts hatte Luca ihn anfangs sehr oft, nun schläft er zwar mit einem ein, es stört ihn aber nicht wenn er ihn verliert. Anfangs wurde er dadurch oft wach. Tagsüber haben wir selten einen liegen und er verlangt selten nach einem. Nur jetzt gerade braucht er ihn oft! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass