Sinsiria
Habe dir nochmal auf der nächsten Seite geantwortet
hach was wär ich nur ohne dich :o) also 1. immer wenn ich mich bei dir ausheule und du dich meiner annimmst, dann schläft felix mal ganz ordentlich :o) gestern hat er von 19:30 bis 23:30 DURCHGESCHLAFEN. hammer, das hatten wir schon seit wochen nicht mehr. heute auch nicht aber egal :o) so und zur ursachenforschung.... hm, also es könnte sowohl eins als zwei sein. das ist ja echt spannend was du da beschrieben hast unter beiden punkten. ich bin mir echt nicht sicher. na klar kann es ein schub sein, aber wenn, dann geht der schon ziemlich lange. wobei ich das gefühl ohnehin auch im alltag habe das der schub nicht enden mag.... das würde also sinn machen. wobei ich schon das gefühl habe das er gern trinken will, er nuckelt dann ja doch recht energisch, das "ich will nur nuckeln- genuckel" kenne ich ja von ihm und fühlt sich irgendwie anders an. also wäre grund 2 ja vielleicht doch der möglichere.... also ich hab mir immer gedacht das die milch über nacht einfach nicht vernünftig gebildet wird weil ich vielleicht zu wenig schlaf bekomme und sehr schlecht schlafe. früher war es ja so das ich mehr milch hatte je besser ich gepennt habe. das mit dem stress klingt auch gar nicht so unmöglich. ich mache mir im moment leider voll den streß mit seinem schlafverhalten. also eigentlich weiß ich das das alles richtig so ist wie es läuft und ich stehe da voll dahinter. aber trotzdem bin ich manchmal im zwiespalt und denke "och menno, andere schlafen doch auch durch, was mache ich nur falsch?" und dann bin ich schon ab 17 uhr angespannt und habe "angst" davor wie die nacht wohl laufen wird. ich bin dann in so einer angespannten haltung, das es echt zum verrückt werden ist. im moment komme ich einfach nicht dazu die nacht einfach auf mich zukommen zu lassen. das wäre ja das einfachste, denn ändern kann ich daran ja eh nichts. das kinder nicht durchschlafen ist ja völlig normal und bislang war ich auch immer stolz darauf felix in kein muster drängen zu wollen, aber zur zeit macht es mich - wenn auch eher unbewusst - etwas betroffen das es so läuft. jetzt wo ich das so schreibe und deine zeilen lese, klingt es nach punkt 2 oder? ich verstehe nicht warum ich mich so stresse denn ich hab mich ja doch schon ordentlich belesen zum thema schlafverhalten von babys und weiß einfach nur das mein spatz ein ganz normales baby ist :o( wir hatten felix sein bett genauso ans bett gemacht wie ihr es gemacht habt. wir hatten sogar das große glück das dann die matratzen tatsächlich orginal auf gleicher höhe waren :o) aber felix ist nachts und abends immer ausgebüchst und halt zwei mal rausgefallen (an meinem fußende), darum haben wir lange überlegt was wir nun machen. wir hatten dann versucht das gitter dranzubauen und die 3 schlupfstäbe zu entfernen und ich habe versucht dadurch zu stillen. haha, das ging natürlich nicht, so lang ist der euter doch nicht und vorallem war es so befremdlich das ich heulend an den stäben hing weil ich meinen spatz nicht kuscheln konnte da durch. darum ist das gitter nun ganz dran und ich muss ihn immer rein und raus heben aber das macht mich nachts halt total fertig. ach es ist so doof, ich hätte ihn einfach gern bei mir. aber ich hatte halt auch überlegt ob er ruhiger schläft wenn er nicht so nah an mir dran liegt, aber seit 1,5 wochen testen wir das ja und ich muss sagen es ändert sich gar nix daran. wir wollen das mit dem bettchen noch bis zum WE probieren, aber ich rechne mit keinem erfolg. stört mich ja auch nicht direkt, ich hab ihn ja gern bei mir. plan b ist dann ein bisschen bekloppt aber so wird es nun wohl enden: wir bauen unser bett ab und packen alle matratzen auf den fußboden. dann kann er auf seiner matratze pennen, ich hab ein bisschen mehr platz zum schlafen und habe ihn trotzdem bei mir und er kann aber nicht rausfallen. ich danke dir für die zeilen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! drück dich
habe einfach mal frech mitgelesen... Das es bei euch schon eine anstrengende Sache ist hatte ich ja beiläufig mitbekommen, aber daß es sooo ist nicht wirklich. Ich finde euren Plan, Bett abzubauen garnicht verkehrt. Hatte ja mal geschrieben, daß unser Nils so anstrengend war, und wir sind schon wie Zombis durch den Tag gewandert. Dann hatten wir das Haus gekauft, waren mit dem Innenausbau voll beschäftigt und konnten während der Zeit damals kaum Möbel aufbauen. Somit auch nicht unser Bett. Wir hatten auch alle Matrazen nebeneinander/aneinander gelegt, und siehe da, unser Nils schlief durch. Trotz Ausbau wurden wir wieder Menschen. Und ja, er konnte auch nicht mehr rausfallen. Schlaf ist soooo wichtig... Ich drück alle meine Daumen, falls ihr den Plan durchzieht, daß es für euch auch besser wird...
Huhu du,
freut mich erstmal, dass Felix doch schlafen kann ;-)
Leo (mein Großer) hatte auch mal einen ganz fiesen Schub. Er war gut 7 Monate alt und er dauerte gute 10 Wochen!!! In dieser Zeit hat er jede verfi*** Stunde gestillt nachts. Ich habe jede Stunde auf diese vermeiledeite dumme blöde Uhr geschaut. Und dann plötzlich kam der Kerl nur noch 2x nachts. Ich bin morgens aufgewacht und war sowas von gerädert, weil ich so viel geschlafen hatte
Gerade bei Motorikschüben ist es nicht ungewöhnlich, wenn sich einer mit dem nächsten abwechselt. Aber ja anstrengend ist es und Schlaf ist super wichtig.
Nachts wird am meisten Prolaktin gebildet und das ist für deine Milchbildung wichtig. Das heißt gerade nachts, wird am meisten Milch gebildet. Daher gehe ich eher von aus, dass der Streß dein Oxitocinausschuss unterdrückt und er dadurch nicht satt wird. Und das Oxitocin ist das "Scheißegalhormon", dadurch wird uns Müttern vieles egal und vorallem können wir durch dieses Hormon auch gleich wieder einschlafen, oft auch während des Stillens. Aber wenn bei dir der Ausschuss nicht ist, dann verhindert es auch, dass du sofort wieder einschlafen kannst.
Wenn es weiter anhält und du den Grund dafür nicht lösen kannst, es gibt auch Oxitocinnasensprays. In D bekommst du es nur auf Rezept. Wie es in der NL aussieht, weiß ich nicht genau...
Leo ist auch aus dem Bett gefallen, daher haben wir sein Bettchen niedriger gemacht, als unseres. Es hatte eigentlich nur zwei Einstellung. Oben war zu hoch und unten war zu tief. So wäre er unter unser Bett gekugelt. Wir haben dann einfach Löcher reingebohrt und eine weitere Einstellung dann gemacht. So war seine obere Auflagefläche der Matratze auf der Höhe vom unteren Anfang unseres Bettes. Also die tiefste mögliche Stellung. Und damit ging es. So konnte er den Schwerpunkt nicht mehr verlagern um aus dem Bett zu kugeln.
Für die Zeit, wo wir nicht im Bett waren, aber er, hatte ich so einen Rausfallschutz von Ikea: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30099293/ Das kann man einfach anklemmen und abmachen, sobald man halt ins Bett geht. Oder du machst es ganz unten als Schutz nur hin und oben ist offen.
Und übrigens ich kenne ganz viele Familien, die nur Lattenrost und Matzratze haben und auf den Rest verzichten
Das ganze ist ja absehbar, dass es sich in Zukunft ändern wird.
Hast du es mal mit Bachblüten bei dir probiert, damit du innerlich ruhiger wirst und nciht mehr so angespannt bis?
LG
Sinsiria
huhu, danke dir :o) naja, die matratzenaktion wird ihn nicht zu mehr schlaf verhelfen, denn als er noch neben uns offen im bettchen lag war es ja auch schon so schlimm (geht ja jetzt schon einige wochen so). aber inzwischen kann er halt aus dem bettchen krabbeln und daher mussten wir das familienbett erstmal wieder auflösen. aber die matratzensache würde mir selbst zumindest ein hauch mehr ruhe bringen in all dem chaos. irgendwann wirds besser, ich geb die hoffnung nicht auf und werde berichten ;o)
hey du, gestern noch lob ich ihn und heut war die nacht wieder mehr als abenteuerlich. aber mall ganz anders als sonst, denn ER wollte mein brust nicht. aber ich wollte das er sie nimmt damit er endlich einschläft. hat natürlich nicht geklappt, er wollte einfach wach sein. von zehn bis zwei, dann sind wir aufs gästesofa umgezogen damit mein freund schlafen kann. er ist dann übers sofa gesprungen und hat erzählt, ich bin dabei eingeschlafen, er offensichtlich auch irgendwann. hab ihn jedenfalls um fünf am fußende schlafend vorgefunden :D tja, da hattet ihr ja auch einen fiesen schub mit dem großen. klingt ja sehr ähnlich wie unser theater hier. felix entwickelt sich grad sowohl motorisch als auch geistig extrem schnell, das ist mir ja total klar das das in seiner kleinen rübe alles kribbelt und verarbeitet werden muss. aber das tröstet mich kaum über den felhlenden schlaf seit wochen hinweg :o) wobei ich heut auch schon wieder besser gestimmt bin. der auszug ins gästezimmer war echt ne prima idee. ich hatte nicht den druck "oh bitte sei still, papa muss schlafen" und ich musste nicht aufpassen das er rausplumst weil ich das sofa gut einbauen konnte mit ein paar kisten die hier noch rumstehen. ich glaube je nachdem wie ich eh grad mental drauf ist, stören mich die nächte sehr, oder eben auch nicht. eigentlich bin ich ja der typ "nimm es wie es kommt", aber in den letzten tagen ging das nicht. ich hoffe ich krieg das wieder auf die reihe. seit wochen sieht das schlafmuster (man könnte es besser als wachmuster bezeichnen....) so aus und ich hab mich nie beklagt, aber jetzt plötzlich...!? das mit dem oxytocin ist ja echt interessant und ich werd es mal im hinterkopf behalten. oder eben doch bachblüten, ich hab selbst auch schonmal überlegt, aber ich muss ja zugeben das ich dann doch immer denke "ach so ein hokuspokus". aber vielleicht sollte ich es einfach mal probieren, entweder es bleibt wie es ist, oder es wird besser.... ach guck an, das mit dem bettgitter ist ja super. ich dachte die muss man aufwendig dranschrauben. aber wenns so einfach geht, muss ich mir die doch mal organisieren. aber klettern die da dann nicht drüber? also noch ist er nicht so weit, aber lang kann es ja nicht mehr dauern mit dem klettern... aber egal, ich versuchs einfach mal. wir haben auch schon überlegt uns doch ein babyphone mit kamera zu kaufen (was für ein mist) um zu sehen wenn er wach wird und raus krabbeln will. er sagt nämlich keinen piep, darum hilft uns das andere babyphone nicht. der fuchs :o) montag fahr ich eh nach braunschweig meinen toys ur us gewinn abholen, dann mach ich doch gleich mal bei ikea halt. absehbar??? dein wort in gottes ohr :D ich hab das gefühl es wird zunehmends schlimmer.... aber nun gut, die entwicklung die er grad durchläuft ist ja auch bahnbrechend, ich sollte die hoffnung nicht aufgeben das es wirklich absehbar ist :o) liebe grüße
Also das "Das Baby muss ruhig sein, damit der Papa schlafen kann, weil er ja am nächsten Tag arbeiten muss", dass kann schon ungeheuren Stress bedeuten und mit ein Auslöser sein. Wenn du gut mit Felix im Gästezimmer auf dem Sofa schlafen kannst, dann mach das doch für eine Weile. Hauptsache du bekommst erstmal Schlaf. LG Sinsiria
ja, das machen wir so auch erstmal. die nacht war wirklich erholsam für mich. haben das heut schon besprochen. also ich versuche immer erst das schlafzimmer (schlafe ja auch gern bei meinem schatzi) und wenn es nicht geht, ziehen wir um. das gästebett bleibt vorbereitet für felix und mich, so ist es kein großes ding.
glg
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass