Sehkuh
So nun sind unsere Mäuse schon ein paar Wochen alt und der Alltag hat sich so langsam eingependelt. Das Elternsein klappt bei uns schon relativ gut aber unsere Beziehung hat ganz schön gelitten. Ich fühle mich oft allein. Mein Freund arbeitet zusätzlich zu seiner Ausbildung am Wochenende als Dj und somit bin ich auch öfters abens allein und meistens verbringe ich viel zeit mit weinen. Mir fehlt irgendwie das wir mal ruhe für uns haben. Die kleine gibt uns genug Zeit wenn sie schläft aber er findet immer genug sachen um sich anders zu beschäftigen. Und die Freunde auf die ich mich verlassen habe fragen meist nur ob er arbeiten ist und besuchen ihn, aber das ich mal gesellschaft brauche interessiert keinen. Wie geht es euch so? Habt ihr vlt einen Rat für mich?
Och du Arme, lass dich mal drücken.
Ist das dein erstes Kind ? Wir hatten das Problem bei unserem ersten Kind auch ! Die Umstellung von einem Paar auf eine Familie ist find ich am größten. Jetzt bei Nummer 3 ist es easy, sie läuft einfach mit. Wir waren damals im Freundeskreis die ersten die Kinder bekommen haben. Alle unsere Freunde haben sich über kurz oder lang dann rar gemacht. Ich war auch soooo traurig. Damals hat es mir geholfen, neue Leute kennenzulernen, die in der gleichen Lage waren, mit gleichaltrigen Kindern. Ich hab an einem Babymassagekurs, Babyschwimmen usw. teilgenommen und es haben sich dort neue Freundschaften gebildet.
Das mit der Paarbeziehung wird auch wieder besser. Ihr ward vielleicht lange vorher alleine in einer Beziehung, das muß sich auch erst wieder normalisieren. Gib deinem Mann Zeit, meist können sie ihre Gedanken nicht so in Worte fassen und ziehen sich lieber zurück. Ich bin mir sicher das gibt sich. Hab Geduld.
LG Sylvi
Ja das ist unser erstes Kind und sie war auch nicht geplant aber denoch gewünscht vom moment an wo der test positiv war obwohl wir noch recht jung sind und somit auch die ersten in unserem freundeskreis. Hatte gehofft bei uns einen Babytreff zu finden leider ist der nächste etwas entfernt und mit vielen busfahrten verbunden. Hoffe auch das sich es bald einpendelt. ich will ihn nicht zwingen zuhause zu bleiben. Es wäre ja schön wenn sich einfach mal wer interessieren würde wie es in mir aussieht. Obwohl ich echt viel schon abgenommen habe fühl ich mich nicht so ganz wohl. Erstrecht wenn wir uns mal näher kommen und er mich ausziehen will hab ich hemmungen.
hast du denn schon versucht mit ihm zu sprechen. erzähl ihm doch, was dich bedrückt. vielleicht findet ihr eine lösung.
lg sylvi
hatten vor zwei wochen eine echte krise und da hab ich ihm alles erzählt es hatte sich verbessert aber trotzdem kämpfe ich mit diesem gefühl allein zu sein bin auch relativ eifersüchtig geworden z.b. das er kontakt zu einer seiner exes hat. das liebt warscheinlich daran das ich das gefühl habe hlat keine volle freundin zu sein
Ich kann das schon nachvollziehen. Vor allem, wenn er als DJ arbeitet, dann ist er sowieso viel von Frauen umringt, die ihn wahrscheinlich alle toll finden. Bei uns ist es so, dass es auch unser erstes Kind ist. Zudem hat mein Mann im Juni eine neue Arbeit angefangen und kommt meist erst so um 20 Uhr heim, was ich auch überhaupt nicht gewohnt bin. Zur Zeit ist in München auch noch Wies´n und da muss er oft geschäftlich hin. Dann sitze ich abends auch noch allein. Aber das ist ja bald vorbei. Allerdings ist es so (siehe mein Beitrag mit der Umfrage für abends), dass Paul gerade dann das Quengeln anfängt, wenn Papa nach Hause kommt. Das ist für ihn nervig und für mich. Ich möchte einfach mal wieder einen schönen ruhigen Abend mit meinem Mann verbringen, aber das ist wohl nicht drin. Somit haben wir auch kaum Zeit für uns - vielleicht am WE mal, aber da gibt es dann auch viel zu machen. Tagsüber habe ich niemanden, mit dem ich mal was machen könnte. Meine Eltern kommen ab und zu, aber die wohnen 60 km weg. In München habe ich noch niemanden so richtig kennengelernt. Ich scheue aber Kurse und Spielplätze, weil es dort meist nur um Kind und volle Pampers geht. Ich finde, es gibt auch noch andere Themen. Somit sitze ich auch in meinen vier Wänden und habe keine Ansprache! Nahe gekommen sind wir uns seit der Geburt auch noch nicht so richtig. Aber das liegt einfach an der Angst, dass ich nicht schwanger werden darf. Lt. meiner Gyn darf ich ein Jahr lang nicht schwanger werden, sonst würde meine Gebärmutter platzen und ich würde innerhalb von Sekunden verbluten. Das ist natürlich nicht gerade förderlich für Romantik. Aber ich denke, wir kriegen das schon hin und bei Euch wird es bestimmt auch besser werden. Es braucht eben alles seine Zeit! Kopf hoch!
Das kommt mir alles sehr bekannt vor!
Bei uns ist auch oft zank und frust. Dadurch das ich alle 1,5-2 Stunden stillen darf + zufüttern + anschließendes abpumpen, bleibt kaum noch Zeit für was anderes. Ich hab es die letzten Wochen nur selten geschafft was im Haushalt zu tun und deshalb auch oft meinen Freund um Hilfe gebeten. Der ist es aber so langsam satt, hat das Gefühl nur noch zwischen Hausarbeit, Baby, Bett und Arbeit zu wechseln. Dabei hat er jeden Tag Zeit für seine Hobbys (PC) und darf Nachts immer schlafen. Irgendwie kann ich es verstehen aber ich wünschte mir das er trotzdem noch was geduld hat. Gestern hab ich es endlich geschafft die Wohnung zu putzen. Da war er dann auch besser gelaunt.
Das Problem mit der Ansprache kenne ich auch. Meine Freundinnen melden sich selten, geschweige denn das wir uns treffen. Ich bin auch die erste mit Baby und muss auch gestehen das ich es liebe über mein Baby zu reden und deshalb auch eher Kontakt zu anderen Müttern suche. Ich war jetzt am Dienstag beim Stillcafé um einfach mal was anderes zu sehen und will gucken das ich mich auch noch bei der Babymassage anmelde.
Wir werden das schon schaffen! ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass