Monatsforum August Mamis 2011

Ohje - Jonas hat immer Hunger...

Ohje - Jonas hat immer Hunger...

Schlomo77

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, hab mal ne Frage zum 'trinkrhythmus' eurer Kleinen... meine Nachsorge-Hebi meinte, ich solle so langsam einen Rhythmus reinbringen und ihm nur alle 3-4 Stunden sein Fläschchen geben. wenn er dazwischen kommt, soll ich ihm nur Tee geben. Das gefällt ihm aber gar nicht. Alle zwei Stunden haben wir hier ein Kreischkonzert, das erst ein Ende findet, wenn er seine Flasche bekommt. Ich kann ihn ja aber auch nicht zwei stunden schreien lassen... versuche es immer mit dem Tee, aber das hält max. 5 min... Wie macht ihr das denn? PS: Jonas ist jetzt 2 Wochen alt...


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ich kenn das. Mein Kleiner hasst Tee und Wasser. Er kam aber alle 2 Stunden. Ich wende folgenden Trick an, damit er net zu viele Kalorien bekommt. Ich mach in den Tee einfach einen halben Messlöffel Nestle Beba rein und er trinkt es:) Wenn ich ihm nur Wasser oder Tee gebe, verzieht er ne Grimasse und spuckt es wieder aus:)))


Chantell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ich soll Tyler auch strecken auf 4 std pro Mahlzeit...ich habs aufgegeben...wenn er sich meldet geb ich Ihn seine Milch da er ja nicht immer die gleiche menge trinkt...mal weniger mal mehr je nachdem,ansonsten hätte ich den ganzen Tag Geschrei auch wenn ich ihm über die Zeit mit Tee strecken tue..also das musst du für dich selbst entscheiden was du machst..aber ich bin der Meinung das meiner ruhig etwas Babyspeck ansetzen könnte,mein Mann ist der gleichen Meinung wie ich...probier du mal mit hungrigen Magen zu schlafen das ist unmöglich..und wenn unsere Kleinen ihren schub bekommen brauchen sie auch energie wo diese hernehmen aus Tee?? mag sein das einige Mädels anderer Meinung sind aber ich vertrette diese mfg Chantell


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Was für eine Milch fütterst du ? Pre oder 1 er ? Bei uns sind die Abstände größer geworden als ich auf die 1 er umstellte. Fütter so wie du denkst. Als Mama weiß am ehesten, wann sie Hunger haben. Wenn alle anderen Eventualtäten ausgeschlossen sind ( Saugbedürfnis, volle Windel, müde ) dann fütter egal wie groß der Abstand ist. Hab ich auch so gemacht. LG sylvi


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ach mei... die Hebammen und ihre ollen Ratschläge... Rhytmus bei einem zwei Wochen alten Baby reinbringen... ja ne, is klar... Also... ich würde ihm die Flasche so geben, wie er Hunger hat, gib ihm halt erstmal etwas weniger. Der Magen von so kleinen Babys ist winzig, so viel passt da eh nicht rein. Und nicht zu viel Tee.. mir wurde schon oft gesagt, dass Tee für so einen unreifen Magen viel zu aggressiv ist. Zu viel Wasser ist auch nicht gut. Wie viel ml trinkt er denn pro Mahlzeit?


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Ohhh super, Gleichgesinnte! Sofia (ist genau 4 Wochen alt) will seit gestern auch spätestens alle zwei Stunden futtern, heute hatten wir auch schon mal nach ner guten Stunde! Ich gebe ihr sowieso zwischendurch immer mal Tee, aber wenn sie Hunger hat, hat sie Hunger, da juckt sie sonst nichts, ich halte sie aber dann auch nicht weiter hin, will sie ja nicht quälen, gebe ihr gleich die Brust. Aber ehrlich gesagt glaube ich manchmal, dass es ihr garnicht so sehr um die Milch geht, sondern mehr um das Nuckeln und die Nähe, sie pennt nämlich immer nach ein paar Minuten weg...


Muddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Also Ole hat auch mit seinen 6 Wochen noch micht wirklich einen Rhythmus. Er ist manchmal erst nach 4 Stunden wieder hungrig, aber sehr oft auch schon nach 2. Gerade nachts habe ich das Gefühl gerade eingeschlafen zu sein und er hat schon wieder Hunger. Ich gebe ihm dann etwas, wenn er das Bedürfnis hat. Habe auch versucht es ein wenig auszudehnen, aber das bringt nur noch mehr Geschrei und Unruhe. Meine Hebamme hat gesagt, dass es völlig in Ordnung ist, dass das Kind etwas bekommt, wenn es hungrig ist. Es ist ja bei uns Muttermilch. Weiß ja nicht, ob das einen Unterschied macht. LG Madlen


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Unser Dicker kriegt auch immer was, wenn er das möchte. Ich glaube nicht, dass Babys aus Langeweile essen (so wie wir ;)) sondern, wenn sie nach Essen schreien, sie dann auch wirklich hungrig sind. Und beim Stillen ist es auf jeden Fall so, dass das "nach Bedarf" gemacht wird. Also wenn er was will, dann kann ich nicht mal noch 5 Minuten warten, das muss von jetzt auf gleich gehen, da kennt der kleine Mann keinen Spaß ;). Meine Cousine hatte ihrem Sohn auch Flaschennahrung gefüttert und er hat mit ein paar Wochen 13 (!!!!) Flaschen täglich getrunken, der Arzt hat die Hände über den Kopf geschlagen (normal wären wohl 6 gewesen) und nun mit 5 Jahren wiegt er schon seit 1 Jahr das gleiche und ist eine Gräte (aber kerngesund). Was lernen wir daraus? Nicht IMMER auf andere hören, manchmal sind die Leute auch noch auf 'nem alten Stand Mir wurde heute auch gerade noch gesagt, mein Kind braucht feste Zeiten beim Füttern! Ääääh, neeee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schlomo77

Mein großer Sohn hatter erst immer einen 4 Stunden Rhythmus und dann gab es ewig lange Phasen, wo er alle 2 Stunden nur die Hälfte getrunken hat. Der kleine Sohn hat von Anfang an (jetzt 8 Wochen alt) einen 2 Stunden Rhythmus, was solls. Gestern waren wir auf einem 80. Geburtstag. Alle Omas haben sich über den Kleinen gefreut, aber mich beäugt, wenn ich "schon wieder" stillen gegangen bin, das kennen sie so nicht. Mir war es egal. Ich habe es aufgegeben "künstlich" irgendeinen Rhythmus herstellen zu wollen. Das frustriert bloß Mutter und vor allem Kind. Mein Motto: Füttern nach Bedarf auch wenn es anstrengend ist. Gestern abend habe ich 3 Stunden auf der Couch gesessen und gestillt/genuckelt. Heute ist mein Sohn gefühlte 3cm größer und breiter und schläft gerad schön. So isses halt. Würde ich auf andere hören, würde mein Sohn, nur weil er Geräusche macht, in der Küche schlafen und ich im Schlafzimmer. Super Tip meiner Mutter! Gruss Katrin