Yvonne32
weiss jemand von euch,ob man den obst-getreidebrei auch vormittags geben kann.wollte meinem sohn 11 monate am nachmittag noch eine milchflasche geben,da er ja kaum wasser zu den mahlzeiten trinkt.empfehlung ist ja ogb am nachmittag.ihr mal sein essensplan morgens 230ml milch vormittags glas 190g guten morgengläschen von hipp oder glas obst,wasser mittags ca.220g menü mit fleisch oder fisch,danach 1/2-1 ganzes glas obst(125g),wasser nachmittags 190g obst-getreidebrei abends 200g milchbrei(180ml wasser,6 esslöffel milchbrei),wasser
hallo yvonne, klar kannst du den prinzipiell auch vormittags geben aber der sättigt deutlich mehr als nur ein obstglas. was im guten-morgen-gläschen von hipp ist weiß ich nicht, wär zum vergleich mal spannend. jedenfalls kann es passieren das er bis zum mittag keinen großen hunger hat. wobei in dem guten-morgen-gläschen doch bestimmt auch getreide drin ist oder? hm.... also ich finde er futtert mittags ganz schön viel dein kleiner spatz (keine sorge, ich meine damit nicht ZU viel :o) ). machst du denn an die ganzen gläschen noch öl mit dran? das sollte man, in den ganzen gläschen ist viel zu wenig bzw teilweise gar kein öl, darum sättigen sie so schlecht. damit mamis "übergewichtiger" kinder aber auch schön die gläser kaufen können, verzichtet man auf das öl. wobei das öl wirklich wichtig ist. ich würde ihm keine zusätzliche milchmahlzeit geben. zwei milchportionen reichen am tag in dem alter und ihr würdet ja eher einen schritt zurück anstatt vorwärts gehen. um die flüssigkeitsmenge brauchst du dir keine sorgen machen, er bekommt noch viel flüssige breie, darüber bekommt er genug. ab drei festen mahlzeiten brauchen die kinder erst zwingend zusätzlich wasser. und mit festen mahlzeiten ist brot gemeint oder mittags kartoffeln, gemüse, fleisch in fester form. man fängt nur frühzeitig an wasser anzubieten bei beikostenführung damit die zwerge sich daran gewöhnen. neigt er denn zu verstopfungen? das wäre ein indiz dafür das ihm flüssigkeit fehlt.
alles essen tut er wirklich sehr gut mittags,weiss leider nicht wo er das hin isst,da er ein leichtgewicht ist gerade mal 8kg,aber wir sind ja auch eher schlank.öl mach ich immer mit dran.mach mir halt sorgen,weil er nichts zusätzlich trinkt,gerade mal ein paar schlucke,deshalb dachte ich man könnte ihm nachmittags noch eine flasche milch geben. verstopfung hat er keine und seine windeln sind auch immer gut gefühlt.
hm, hatte eben auch gerade deinen beitrag unten entdeckt. komischer rat von deinem doc.... oder hat er symptome gefunden die für einen flüssigkeitsmangel sprechen? trockene schleimhäute oder sowas? also ich würd sagen mach dir keinen sorgen, wenn die windeln voll sind und er keinerlei verstopfungen hat, dann muss er ja genug flüssigkeit haben. für mich fällt das eher wieder in die kategorie: ärzte sind kenie ernährungsberater. traurig aber wahr. felix trinkt auch kaum wasser, aber er bekommt halt auch nur breie bislang und die basis dafür ist ja auch immer wasser. und im mittagsbrei sind auch sehr wässrige gemüsesorten drin. ich biete es ihm immer wieder an, mehr geht halt nicht. an einigen tagen hat er auch schon 150ml geschafft (DAMALS, als es noch sommer war :o) ), das zeigte mir das er es kann wenn er will und sich nimmt wenn er es braucht. mal gucken wie es jetzt die tage läuft wo es wieder wärmer wird...
ist ein neuer ka,da unser kinderarzt in den ruhestand gegangen ist.anzeichen gibt es keine,er ist gesund und munter,sitzt endlich allein und krabbelt auch seit einer woche.unser alter ka meinte ja auch das milch und milchbrei reichen und in denn anderen mahlzeiten ja auch noch flüssigkeit drin ist.jeder arzt rät was anderes,biete ihm auch immer an,aber irgendwann wird es hoffendlich besser.danke für deine ermutigenden worte,bin jetzt etwas beruhigter
sollte ja laut kinderärztin abends den milchbrei dünner machen und ihm aus der flasche füttern oder so ein guten nachtfläschen geben.aber das kommt für mich nicht in frage.leider gibt es bei uns in der stadt(leben in der schweiz) nicht so viele kinderärzte,da hat man keine grosse auswahl
Also Mila bekommt morgens eine volle Flasche (Aptamil 2) wenn sie wach wird meistens so gegen 7 / 7:30 uhr. Dann gegen 11 / 11:30 uhr Mittag Essen meist (1 Mittagsgläschen oder was selbst gekochtes) und trinken biete ich ihr an (Wasser oder Tee mit etwas Saft) dann gegen 15:30 Uhr Obst wobei ich aber auch schonmal von Hipp dieses Frühstücks "Müsli" Glas gegeben hab und was zu trinken. In dem Glas ist Obst mit Getreide und Joghurt drin. Und abends bekommt sie dann noch mal ihre Pulla (Aptamil 2). Ich biete ihr über den Tag immer mal wieder was zu Trinken an es sei denn sie hatte gerade ihre Milch. Ich varier da auch, wenn ich unterwegs bin nehm ich meistens ein Obstglas mit da es mir sonst zu umständlich ist mit heißem Wasser mit schleppen usw. Sie hat auch schon mal mittags ein Obstglas bekommen und dann Nachmittags ihr Mittag Essen oder eben anstatt dessen noch eine Flasche mit ihrer Babynahrung. Ihr reicht das so auch alles und sie scheint satt zu werden. Im Schnitt hält sie dann auch immer noch ihren 4 Stunden Rhytmus ein. LG Steffi
Hallo, ich gebe den schon seit Monaten zum Frühstück. Milch (in der Flasche) gibt es keine nach dem Aufwachen, da ich 2-3x (abends/nachts) stille. Und ich finde nicht, dass dein Kleiner zu viel isst, meiner isst ungefähr das Gleiche. Liebe Grüße
Hallo, ich gebe den schon seit Monaten zum Frühstück. Milch (in der Flasche) gibt es keine nach dem Aufwachen, da ich 2-3x (abends/nachts) stille. Und ich finde nicht, dass dein Kleiner zu viel isst, meiner isst ungefähr das Gleiche. Liebe Grüße
Also von Lena kenn ich das mit den nicht trinken gar nicht. Ich hab immer Angst das sie zu viel trinkt:-D sie trinkt manchmal über einen halben Liter am Tag! Aber unser kinderarzt meinte ich soll sie trinken lassen wann sie möchte:-) Finde es jetzt so süß wenn sie nicht trinken möchte und ich biete ihr die Flasche an schüttelt sie mit den kopf und sagt ne:-D:-D:-D Essen finde ich auch nicht zu viel Lena isst mindestens genauso viel;-)
...das yvonnes kleiner zu viel isst weil alle sagen "also ICH finde nicht das er zu viel isst"???? ich finde mittags 350g wirklich reichlich, aber ich habe auch geschrieben das es nicht ZU VIEL ist. aber weil es eine mächtige portion ist habe ich halt mal wegen dem öl gefragt, das sättigt ja auch nochmal und sollte nicht vergessen werden weil es wichtige bestandteile enthält und ausserdem die vitaminaufnahme aus dem essen begünstigt. das wissen aber leider nicht alle mamis darum hab ich es ihn diesem zusammenhang erwähnt. und yvonne, selbst hier wo die auswahl an kinderärzten größer ist hat man schwierigkeiten einen zu finden der sich sogar mit der ernährung gut auskennt :o) naja, hauptsache es sind sonst gute docs. über die ernährung muss man sich wohl oder übel selbst schlau machen :o(
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass