Nina2512
Also so wie ich das hier mitbekommen habe, werden wohl einige hier übertragen. Ich selber weis natürlich noch nicht ob ich übertragen werde oder nicht , da ich erst in 5 Tagen ET habe.Dennoch macht man sich Gedanken darüber was ist wenn......Ja was ist den wenn??? Würdet ihr wirklich alle bis ET+ 10 oder ET +14 warten????? Ich meine man hört ja hier immer wieder das gesagt wird, das wenn der Körper und das Baby noch nicht bereit ist zu kommen dann klappt auch eine Einleitung nicht und wenn doch dann wird es Schmerzhaft und endet meist im KS!! Habt ihr euch den auch schon mal Gedanken darüber gemacht, was ist wenn wir wirklich alle bis ET+10 oder ET+ 14 Übertragen, und keinerlei Anzeichen von Wehen da sind.....würdet ihr dann doch lieber einleiten lassen, mit dem Risiko im Hinterkopf das es eventuell im KS endet und das dann ganz schnell gehen muss.........Vollnarkose usw und man dann noch Monatelang an der Geburt zu knabbern hat!?!?!?!?! Ich meine bei einer Vollnarkose , kann es ja auch gefährlich fürs Baby werden wenn der Doc nicht schnell genug ist........oder sagt ihr jetzt "NEEE" wenn ich bei ET+10 oder ET+14 immer noch nicht entbunden habe und der MUMU nicht in der reife ist wie er soll dann machen ich nen geplanten KS?!?!?! Also ich meine es gibt ja überall VOR und NACH teile , aber ich denke wenn man bis dahin nicht entbunden hat wäre ein KS doch besser oder???? Man kann sich darauf vorbereiten und kann dank Spinal alles mitbekommen....man wird nicht überrumpelt und man kann danach direkt das Baby hören und sehen was man bei einer Vollnarkose nicht kann!!!! Hmmm für mich wäre es eine Überlegung wert bei ET+10 oder ET+14 doch lieber einen wks!!!!! das wollte ich nur mal los werden, und mich würde interessieren wir ihr das alle so seht!!! GLG Nina
Ich richte mich da voll nach dem Rat der Ärzte. So wie ich das heute mitbekommen hab, lassen die sich auf eine frühere Einleitung gar nicht ein und auch ein WKS ist hier nicht Gang und Gebe ( liegt hier um die 20 Prozent in anderen Bundesländern um die 45 ). Auf eine Einleitung die nach dem ET liegt, "springt" der Körper meist schneller an, als wenn er noch nicht bereit dazu ist. In meiner ersten SS hatte ich eine Einleitung und die gesamte Geburt (ab Einleitung bis meine Tochter da war) dauerte 3 Stunden. Am liebsten würde ich wieder eine Einleitung haben wollen :) Man sagt ja, dass wie Wehen schmerzhafter empfunden werden, aber einschätzen kann ich das nicht. Ich fand die Geburt damals schön. Mich graut eher vor ewig langen Wehen.
Ja gut für Frauen die schon eine Einleitung hinter sich haben, ist es wohl einfacher zu sagen das sie es entweder wieder wollen oder nicht!! Ich habe einfach nur Angst, das ich bei einer Einleitung starke Wehen habe die aber nichts bringen, und dann immer wieder ein Tag Pause gemacht werden muss........und das dann im Nachhinein es entweder so schnell geht das ich damit nicht klar komme , oder das es dann doch ein KS wird!!!! Oh man so ne Geburt ist schon nicht einfach!!!!!
Bei meinem Großen wurde 9 Tage nach ET eingeleitet. Normalerweise hätten sie 14 Tage gewartet, aber ich hatte so viel Wasser, dass es gefährlich geworden wäre. Die Hebamme im KH und auch meine FÄ haben mir gesagt, dass sie heute spätestens 7 Tage nach ET einleiten, weil sie damit die besten Erfahrungen gemacht hätten. Die Gefahr eines Not-KS wäre bei späteren Terminen sehr viel höher. Wieso weiß ich auch nicht. Auch sagte die Hebamme, dass sie heute nicht mehr so einleiten, wie noch vor 5 Jahren (bei meinem Großen). Sie haben da wohl eine "schonendere" Variante. Ob das jetzt nur in meinem KH so ist weiß ich nicht. Also bei mir meinten sie, spätestens 7 Tage nach ET und länger werde ich dann auch nicht warten. Ich könnte wahrscheinlich auch früher, aber da ich nicht scharf auf ne Einleitung bin, werd ich dem Kleinen die 7 Tage Zeit geben, danach werd ich einleiten lassen.
Huhu :) Also soweit ich mich belesen habe, spricht man von "Übertragen" tatsächlich auch erst NACH ET+14. Weil 14 Tage vor bzw. nach dem ET zu entbinden ist völlig normal. Erst wenn es 14 Tage über dem ET hinausgeht, überträgt man. Also erst bei ET + 15 oder so. Solange wie es dir und dem Baby gut geht und alles gut versorgt ist, braucht man ja auch nicht einleiten. Sollte man auch wirklich nur machen, wenn die Plazenta sehr verkalkt ist, oder wenig Fruchtwasser oder du bist nervlich und körperlich mittlerweile ein "Wrack" ;)) Wenn das Baby noch 14 Tage nach dem dem ET seine Zeit braucht, dann braucht es die halt -- auch wenn's vermutlich vielen sehr schwer fällt zu warten (schließe mich da nicht aus ;)))).
Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann dürfte das Baby so lange im Bauch bleiben, wie es will, ich würde auch ein paar Tage übertragen (also noch länger als ET+14, wenn es dem Kind im Bauch gut geht. Leider kann ich das aufgrund des Schwangerschaftsdiabetes nicht, aber wenn die kleine Maus sich nicht rechtzeitig selbst auf den Weg macht, dann ist mir die Einleitung lieber als ein Kaiserschnitt - trotz der negativen Erfahrung beim ersten Kind (da wurde ja viel zu früh eingeleitet). LG (Vorfreude ist die schönste Freude)
Also darüber hab ich mir eigentlich noch keine Gedanken gemacht. Die meisten Babies kommen in dem Zeitraum 1 Woche vor und eine Woche nach ET. Deswegen wart ich erstmal ab und dann würde ich die Ärzte entscheiden lassen. Ich geb meiner Maus einfach dir Zeit die sie noch braucht und Versuch einfach noch die restliche Zeit zu geniesen und Kraft zu tanken... Nina ich wünsch dir dass du nicht übern Termin gehst und ja vielleicht bald kuscheln darfst :)
also ich habe nicht vor bis ET+10 oder ET+14 zu warten. warte nachher die untersuchung ab u.je nachdem was dabei raus kommt werde ich mich entscheiden. werde natürlich ganz genau die vorteile u.nachteile abwägen. werd auch nachher fragen ab wann hier so eingeleitet wird, hab da gar keine ahnung. denke halt, es gibt ja frauen mit wehenschwäche, wenn ich dann denke daß man es ja nicht weiß u.man wartet dann bis et+14 u.dann wird eingeleitet u.dann kommt raus daß man genau zu der gruppe frau gehört, somit kommt es dann zum ks - warum dann nicht früher einen ks, wie du sagst ist er dann geplant u.man hat weniger stress. ich will eigentlich auch keinen ks (bin ja son schisser), aber auch das kopfkino läßt nach (habe z.zt ganz viel kopfkino weil ich nicht weiß woran ich bin).
also von mir gibts nachher mehr... ![]()
Ja da bin ich ja mal gespannt =))) Hoffe der Gyn sagt nur gutes =))) Naja Wehenschwäche habe ich denke ich mal nicht, da ich schon zwei Kinder eine genau auf dem ET und einen genau zwischen drin weil zwei ET im Mutterpass standen Spontan entbunden!!!! Ich hoffe einfach nur.....
naja wenn man sehr spät eingeleitet wird und das kind dadurch zu viel stress bekommt ist das risiko höher das das kind stuhl entleert. das kann ganz glimpflich verlaufen, das kann aber auch ziemlich ungut enden. wenn wir auf arbeit zu einem notkaiserschnitt bei einem übertragenen kind gerufen werden, sind wir immer auf das schlimmst gefasst, das bereit uns meistens erstmal mehr sorgen als wenn wir zu einem frühchen in der 26. woche müssen. den meisten gehts danach zwar immer blendend, aber wenns einem "dickerchen" mal schlecht geht dann meistens so richitg. darum werde ich alles dafür geben - und wenn ich die klinik wechseln muss - das ich nicht über ET +10 gehe. wobei ich ja schon fleißig wehen habe und mein kleiner ja eh immer ein paar tage voraus ist. von daher denke ich nicht das mein körper ihn solange bei sich behalten will. vielleicht würde ich mich bei einer einleitung eher für eine pda entscheiden, einfach um das ding schon liegen zu haben und im falle eines not-kaiserschnitts braucht man dann wenigstens keine vollnarkose. zumindest würde ich das eher machen als einen wunsch-ks, der steht bei mir ja echt an aller letzter stelle. aber schlussendlich muss man den ärzten vertrauen, die haben mehr erfahrung, da kann ich noch so einen starken willen haben :o) im übrigen muss man schon einen ganz schlimmen pfuscher haben wenn ein einling schaden von der vollnarkose nimmt. das hab ich in 6 jahren berufserfahrung zum glück noch nicht erlebt. bei mehrlingen hingegen geht das doch recht schnell das der 2. oder 3. was von der narkose abkriegt, aber die docs können ja auch nicht zaubern.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass