Nisi107
Alsoooo, ich fang einfach mal an:
Ich hab am Freitag mein Einführungsgespräch im Kiga für meinen ersten Sohn, den Robin (wird am 22.1. schon 3 Jahre alt - Wahnsinn).
Jetzt ist es dort so, dass die 3-Jährigen zusammen mit den 1-Jährigen und so ein Jahr lang in einer Zwergen-Gruppe sind. Da spielen die dann so den ganzen Vormittag vor sich hin, ohne so feste Regeln wie in den Gruppen ab 4 Jahre.
Das mag ja für andere Kinder ganz toll sein, aber ich hab in dieser Beziehung kein "normales" Kind.
Ich trau mich jetzt gar nicht weiterzuschreiten, weil ich von anderen Müttern immer schief angeguckt werde, wenn ich davon erzähle, ABER ich trau mich bei euch: Robin ist wahrscheinlich ein hochintelligentes oder sogar hoch begabtes Kind. Wir haben deswegen auch Anfang Januar einen Beratungstermin bei einer Stiftung für hochbegabte Kleinkinder - dort wird er dann auch getestet.
Er konnte schon mit 1,5 Jahre ganze Sätze sprechen und spricht jetzt wie ein 5-Jähriger (hat uns eine Logopädin diagnostiziert). Er hat wohl ein photografisches Gedächtnis, da er ein ganzes Kinderbuch mit viel Text nach zweimal vorlesen schon Wort für Wort auswendig kann. Er puzzelt schon 100er Puzzle ganz alleine und macht Memory-Spiele mit über 40 Pärchen. Und so weiter und sofort.....ich könnte noch ganz viel aufzählen. Aber meist kommt dies bei anderen immer als Angeben an, obwohl ich das bestimmt nicht so meine wenn ich davon erzähle.
So, wie sage ich das denn nun im Kiga ohne von denen schief angeguckt zu werden?
Falls der Test bei der Stiftung Hochbegabung diagnostiziert, bekomme ich ein Gutachten hierüber was ich ja da zeigen kann. Aber bis dahin???
Ich möchte eben gerne erreichen, dass er nach einigen Wochen in die richtige Kiga-Gruppe ab 4 Jahre kommt, wo man sich intensiv mit den Kindern beschäftigt und mit ihnen bastelt oder spielt und so.
Hach, was meint ihr denn? Was soll ich denn machen am Freitag? Soll ich das Thema überhaupt ansprechen oder soll ich abwarten, ob denen das selbst auffällt nach ein paar Wochen??
Bitte denkt jetzt nicht schlecht von mir - ich will einfach nur das mein Sohn glücklich und zufrieden ist
Also so kenne ich das nicht meine Kinder ( die 3 Großen ) kamen immer mit 2 Jahren in den Kiga weil ich Arbeiten war also bei uns ist das so das man bis 3 Jahre in der Nestgruppe ist und ab 3 in der "normalen Gruppe" Das mit deinem Sohn ist ja wahnsinn !!! Das er das schon mit 3 Jahren alles kann wow !!! Ich würde es ansprechen weil es ja schon eindeutige Zeichen sind !!! Du wirst ja dann hören was sie sagen... meinst du er wird sich bei den kleinen Langweilen ??? Bei Hochbegabten ist das ja was ganz schlimmes wenn sie unterfordert sind habe ich mal gehört. Ich würde es ganz klar direkt sagen ...so wie du es hier geschriebn hast .
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich sehr langweilen wird bei den Kleinen. Er will dann bestimmt nicht mehr hin oder benimmt sich total daneben. Zuhause spielt er auch am liebsten mit älteren Kindern oder ich muss mich intensiv mit ihm beschäftigen. Bei den gleich alten sagt er immer, dass die ihn sowieso nicht verstehen würden. Hach man, ist echt ne doofe Situation. Ich hoffe mal, dass der Begabungstest im Januar endlich Hilfe in Form von Papier bringt. Denn ich habe festgestellt, dass die meisten Menschen mir in dieser Sache erst glauben, wenn ich es schwarz auf weiß beweisen kann. Ist aber schon sehr anstrengend mit ihm - er brauch viel Aufmerksamkeit und der kleine Nick braucht mich ja auch noch - puuhhh.....
Sprich es auf jedenfall an... er ist dort total unterfordert sonst... Vorallem kann es dann ganz schnell passieren, dass aus deinem kleinen ein sog. "Problemkind" wird, da er ja dort unterfordert ist... Ich merke es bei unserem auch... wir haben ihn mal von ner Psychologin testen lassen und Ruben ist grad noch so an der Grenze der "normalen" Kinder... er kann seit dem er drei Jahre alt ist schon rechnen... Ruben ist im Oktober 6 Jahre alt geworden und er kann jetzt schon lesen - solange es große Buchstaben sind, kann die Zahlen bis weit über 100 und rechnet seit ein paar Tagen mittlerweile Minus aufgaben... er kommt aber erst nächstes Jahr in die Schule... wir haben das in der Schule angesprochen, und die meinten, dass wäre kein Problem... wenn sie das im Unterricht dann auch so merken, geht er in Mathe halt schon in die zweite Klasse... Ich schreib das nur, um dir Mut zu machen bei deinem Gespräch... egal, wie die dich anschauen... denk an dein Kind und sprich das Thema an.
ich habe mir genau deswegen einen kindergarten ausgesucht wo es geschlossene gruppen gibt.ich finde dieses gemisch von 1-3 jahren viel zu krass! aber ich muss dazu sagen wenn ein kind mit einem jahr in die gruppe wo mehr 3jährige sind sehr von vorteil sein kann. also an deiner stelle würde ich es definitiv ansprechen,das hat nichts mit eingebildet sein zu tun,sondern du willst das beste für dein kind.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass