tine_goodcarl
Hallo, bin mir sooo unsicher ob ich mal nen Termin mit Mausi mache. Einerseits ist sie ein sehr liebes, ruhiges und ausgeglichenes Baby. Schreit praktisch nie. Sie tendiert auch nur ganz leicht zu einer Lieblingsseite. Von alleine wäre ich daher nie auf die Idee gekommen zum Osteopathen zu gehen. Aber wenn ich hier so mitlese scheint es ja echt toll zu sein. Auch meine Schwester war mit ihrer Maus damals zur Osteopathie. Nur die hatte auch richtige Probleme mit Schreien und extremer Unruhe. Ich selber war mal zur Osteopathie. War zwar angenehm, aber so richtig was gebracht hat es auf Dauer nicht. Hätte vielleicht noch öfter gehen müssen. War aber zu teuer leider. Nun meine Fragen. Was können denn Spätfolgen sein, wenn man eventuelle Blockaden nicht behandelt? Und, würdet ihr mit einem völlig entspannten Baby zur Osteopathie gehen? Danke schon mal und seid mal alle lieb gegrüßt!
Also mein Paul ist auch sooooo Brav er schläft durch und ist sonst ein vorzeige Baby
Trotzdem war ich mit ihm da und bin soooo begeistert .
Er hat ihn von oben bis unten "untersucht" supi war es in 4 Wochen
haben wir nochmal einen Termin und Mami macht sich dann direkt auch einen :-)
Unserer ist auf Babys Spezialisiert
Wir waren heut zum 2. Mal mit Mia bei der Osteopathin, weil sie tagsüber fast nie schläft und ständig schreit. Sie hat festgestellt, dass ihre Blockade im Nacken wieder da war, weil sie vermutlich so gewachsen ist. Außerdem hat sie ganz arges Bauchweh, was daran lag, dass wohl ein paar Darmschlingen übereinander lagen. Dass hat sie jetzt korrigiert und wir haben in 2 Wochen nochmal nen Termin. Und während ich dass geschrieben hab, hat Mia ihre Windel so vollgesch***en, dass alles beim Hals wieder raus kam.
Also ich schwöre auf die Osteopathie, und würde an deiner Stelle einfach mal nen Termin machen.
LG, Dani
Hm...naja schätzungsweise kann es nicht verkehrt sein, ne? Dann werd ich vielleicht auch die Tage mal nen Termin machen. Koliken hat Sophia manchmal auch. Aber selbst die sind schon besser geworden. Ich werd einfach mal hingehen. Irgendwas wird der/die schon finden und beheben. ![]()
Über Spätfolgen kann ich ein Lied singen. War mit meinem Großen erst mit 4 Jahren in Behandlung, "damals" war das mit KISS und Osteopathe noch nicht so verbreitet. Was soll ich sagen? Hätte man früher behandelt, hätte ich nicht 1 1/2 Jahre lang jede Nacht Gebrüll gehabt, mein Sohn hätte nicht immernoch Probleme mit seiner Körpermitte, Gleichgewicht und Motorik und wäre nicht so zappelig. Also ich empfehle jedem zum Osteopathen zu gehen. Man kann sich echt viel ersparen!
Mein Kleiner ist auch ein völlig entspanntes Baby. Er war nur die ersten 3 Wochen etwas unentspannter. Aber er hat seit der Geburt den Kopf nach hinten überstreckt und ihn im liegen nur seitlich gehalten. Und im Arm halten gehalten werden möchte er auch nicht. Aber ansonsten ist er friedlich. Spätfolgen können z.B. Konzentrationsstörung, Kopfschmerzen, Gleichgewichtsstörungen sein. Im Erwachsenenalter z.B. Migräne, Tinnitus, Skoliose, Fehlhaltung, Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen. alsame
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass