Mitglied inaktiv
Hallöchen alle miteinander
ich habe soebend diesen forum endeckt und finde es sehr interessant hier.
Mein Name ist Marie und ich bin 25 Jahre alt und erwarte am 05.08.11 mein erstes kind.Wir freuen uns so sehr drauf und ich bin so gespannt auf die ganze kommende zeit und weiß garni so richtig was mach alles so erwartet.
und bin daher immer sehr aufgeregt wenn es wieder zum doc geht.Morgen ist es wieder soweit und sie hat mir letzes mal schon von dieser Ersttrimester-Screening erzählthmund nun sind wir die ganze zeit schon total am überlegen ob wir das machen oder nicht ist ja auch nicht billig.was sagt ihr den dazu?habt ihr das alle gemacht?
und wie siehts den so mit einer hebamme aus?habt ihr alle schon eine?sollte man eine nehmen von meiner FA oder soll ich mir irgendeine suchen?
ich würde mich sehr freuen wenn ich von irgendjemand bissel infos und paar tipps bekommen könnte.
ganz liebe grüße und lasst es euch alles gut gehen.
P.s.:habe mal versucht ein foto hochzuladen.
tschau tschau mary

Also diese Nackenfaltenmessung lasse ich nicht machen. Egal was bei raus käme, es ist nicht sicher und ich würd das Kind so oder so bekommen :-) Habe am 31. einen Termin mit meiner Hebi. Sie kommt zu mir nach Hause und ist in dem KH wo ich entbinden will eine Belegshebamme. LG kaba PS ein tolles Bild hast du da :-)
Herzlich willkommen bei uns. Wir lassen die Nackenfaltungmessung auch nicht machen... sie sagt ja nur aus wie wahrscheinlich das ganze sein könnte... und ich möchte das Baby so oder so behalten... von daher bringt es nichts. Ich nehme wieder die Hebamme die ich bei meinem Sohn schon hatte... werde nächste Woche mal bei ihr Anrufen... Sie macht aber nur den Geburtsvorbereitungskurs und dann erst die Betreuung nach der Entbindung. Gruß Cindy.
hey crazymary,herzlich willkommen... also ich lasse die messund am 31.1 machen! bei uns in hamburg kostet die leider sehr viel 172 euro, aber ich hab mich trotzdem angemeldet!mein freund und ich haben uns dazu entschieden...aber das muss wirklich jeder für sich selber entscheiden!und zum thema hebamme -ich nehme mir eine! hab nur gute sachen gehört :-) liebe grüsse ps: habe stichtag am 7.8 und bin 26 jahre alt. 12+0
Hallo, schön, dass du zu uns gefunden hast!!! Dein Bildchen ist ja total süß!! Nackenfaltenmessung lass ich auch nicht machen, weil ich wie meine beiden Vorschreiberinnen das Kind auch auf jeden Fall bekomme, egal wie! Außerdem denke ich sowieso positiv: Was soll schief gehen! Eine Hebamme hab ich mir auch schon rausgesucht und schon angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort. Werde morgen mal anrufen! Viel Spaß bei uns!
Herzlich Willkommen und eine schöne Kugelzeit! Die 3 Screenings sind ja normal und werden von der KK bezahlt! Wenn Du wirklich die Nackenfaltenmessung meinst, dann musst Du das selber entscheiden. Stell Dir die Frage, was Du machst, wenn ein negatives Ergebniss dabei rauskommt! Machst Du dann eine Fruchtwasseruntersuchung (die ein Fehlgeburtrisiko mit sich bringt)? Und wenn Du die machst und Du wieder ein negatives Ergebnis (das auch nicht 100% ist!) hast - treibst Du dann ab?? Ich habe keine bei meiner Tochter gemacht und werde auch jetzt keine machen! Ob Du jetzt schon eine Hebamme in der Vorsorge haben willst oder Dich ganz auf die Untersuchungen beim FA einlassen willst ist auch eine persönliche Entscheidung. Meine FÄ macht jedes mal einen US - ganz umsonst. Deswegen geh ich da gern hin. Ist aber auch nicht jederFraus Sache! Zur Nachsorge brauchst Du auf alle Fälle eine! Wie schnell man die sich suchen muss, kommt ein bißchen darauf an, wieviele gute Hebammen es bei euch in der Umgebung gibt! Die wirklich Guten sind meist schnell weg! Ich muss mir auch mal langsam Gedanken machen! Vielleicht gibts bei euch ja auch eine Beleghebamme für die Klinik. Das ist natürlich dann toll! Um die muss man sich sehr schnell kümmern! So, hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen! Liebe Grüße, Bine 13+1
Schön, dass du dabei bist! Viel Spaß beim Lesen und Schreiben hier! Ich habe bereits 2 Kinder und bekomme Ende August das dritte (den genauen Termin weiß ich noch nicht). Die Nackenfaltenmessung o.ä. Zusatzuntersuchungen lasse ich nicht machen. Erstens wird eben nur eine Wahrscheinlichkeit ausgerechnet und du kannst bei einem positiven Ergebnis nicht 100% sicher sein, dass das Kind Down-Syndrom hat. Und zweitens möchte ich keine Abtreibung, ich glaub, da würd ich mein Leben lang dran knabbern. Also hoffe ich, dass das Kind gesund ist und muss aber auch im Fall des Falles damit leben, dass ich ein Kind mit einer Behinderung großziehe und dadurch zusätzliche familiäre Belastungen hätte. Letztlich muss das aber jeder selbst entscheiden. Wer weiß - mit anderen Vorerfahrungen würd ich vielleicht auch anders entscheiden. Zur Hebamme: Ich wechsel bei den Vorsorgeuntersuchungen immer ab. Einmal geh ich zum FA, einmal zu Hebamme (naja, dieses Mal vielleicht auch zweimal hintereinander). Da muss ich nicht solange warten und mehr Zeit nimmt die sich auch. Für sämtliche kleinen Schwangerschaftproblemchen und anderes. Kann ich sehr empfehlen!
schön, dass Du zu uns gefunden hast und ein ganz herzliches Willkommen. Ich habe die Nackenfaltenmessung bei meiner ersten Tochter vor 6 Jahren machen lassen und eigentlich wollten wir sie dieses Mal nicht machen lassen, da es ja nur eine Wahrscheinlichkeit aussagt. Aber dann haben wir uns entschieden, doch diese Untersuchung machen zu lassen...wie eben bei unserer ersten Tochter (soll doch gleichberechtigt sein). Nun gut, morgen ist es bei uns soweit und ich bin sehr gespannt. Hebamme nehme ich die vom letzten Mal, die ist super und sehr entspannt. LG sonnenschein11
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass