@Jade@
guten morgen erstmal ihr lieben :) ich wollte mich hier mal auskotzen weil ich mit meinem mann -offenbar- nicht darüber reden kann.. also wir haben jetzt im april geheiratet, ich hab seinen nachnamen angenommen.. er heißt "el-mehallawy" nur so als einleitung ;) seine familie kommt aus ägypten, er ist aber hier in deutschland geboren. so nun zu meinem problem: wir erwarten ja einen jungen. ich hatte generell nix dagegen dass sich seine familie n traditionell-arabischen namen für das baby wünscht. Für n mädchen wär das auch kein thema gewesen, da gibt es echt wunderschöne namen. aber für jungs ist das so ne sache. ich will einfach mein baby was in deutschland aufwachsen wird nicht mustafa, ali, mohammed oder sowas nennen... jeder name den ich schön fand wurde von vornherein als christlich oder jüdisch kathegorisch abgeschmettert. der witz dabei ist dass es diese namen (u.a. elias oder noah) auch im islam gibt :( naja ich hab dann gesucht und gesucht und kareem als das geringste übel unter den arabischen namen entdeckt. die haben natürlich sofort zugegriffen. aber je länger ich mich mit dem namen auseinander setze desto mehr stört er mich bzw mag ich ihn nicht mehr... ich sag immer nur "baby" oder "der kleine" und nenn ihn nie beim namen. immer wenn ich meinen mann drauf anspreche sagt er "aber wir hatten uns doch geeinigt" ich sag dann immer "IHR habt euch geeinigt". ich versteh ja dass seine familie gläubig ist. die aussage "was sollen denn die verwandten in kairo sagen wenn der n christlichen namen hat" kann ich nicht mehr hören. meine familie, besonders mein vater und meine oma, sind beide erzkatholisch... was sollen die denn sagen?? das interessiert keine sau :( und im endeffekt ist es mir egal was hinz und kunz von nebenan sagen. ICH bin damit nicht glücklich. mein mann hat sich da von anfang an raus gehalten. er hat nicht einen namen vorgeschlagen :( jetzt hab ich schon überlegt dem kleinen einfach 2 namen zu geben damit jeder seine ruhe hat... hatte mit dafür Luca Kareem oder Ben Kareem überlegt. ich will mich ja auch nicht mit seiner family streiten aber soll ich wirklich meinem kind einen namen geben, den es sein leben lang trägt, den ich aber nicht mag!? sorry dass es so lang wurde und liebe grüße :)
Hui das ist aber schwierig. Dennoch finde Ich es eine gute Lösung Von Dir, eurem Baby 2 Namen zu geben. Kareem finde Ich gut und als ersten Namen passt BEN schön dazu. So sind beide Glaubensrichtungen vertreten und wie Du auch schon geschrieben hast, wächst er ja auch in D auf. LG sonnenschein11
Hey sonnenschein danke für deine Antwort. Ja nun hab ich grad von ihm erfahren dass ben auch nicht geht. So heißt der israelische Präsident oder Gründer oder sowas und die Ägypter haben was gegen die Israelis. Es ist zum Mäuse melken. Luca geht ja auch nicht, weil ist von Lukas und Lukas gibt's bei den Christen. Da hab ich doch gar keine Chance! ;(
Also ganz ehrlich, es ist dein Kind und die Verwandten von deinem Mann könnten mich mal kreuzweise. Wird vielleicht etwas knatsch geben, aber wird sich auch wieder geben- oder auch nicht. Aber hauptsache du kannst damit leben. Das Problem ist eher dein Mann. Mit ihm mußt du dich schon irgendwie einigen. Ist ja echt nicht einfach. Wie wäre es mit einem typisch deutschen Namen wie Paul oder Max und den Zweitnamen Kareem nennt ja eh keiner. Tut mir echt leid für dich, kann dich gut verstehen. Das macht dir ja die ganze SS mies.
Hast du schon gegoogelt?
Finde die Seite z. B. auch interessant http://www.ismailmohr.de/muslimische_vornamen.pdf
die erklärung zu Beginn finde ich interessant.
wie findest du z. B. Elias? Könnten alle mit zufrieden sein ![]()
Hey Elias hab ich schon vorgeschlagen. War einer meiner ersten namen. Aber da kam dann "was sollen die verwandten denken...bla bla" so geschrieben wäre er ja christlich und Ilias - du islamische Variante gefällt nicht und geht auch nicht... :/
Ich würde mal sagen, wenn du dich jetzt nicht durchsetzt, dann wird alles in Zukunft von der Familie deines Mannes bestimmt. Es ist immer sehr schwierig wenn zwei Glaubensgemeinschaften aufeinader Treffen und wenn noch ein paar Länder dazwischen sind. Es ist ja nur der Name, aber wenn die jetzt schon so drauf sind dann reden die auch in der Kindererziehung rein und was er anziehen soll usw. Setz dich durch und lass dich nicht unterkriegen du bist Deutsche er Agypter ihr müsst zusammen einen Weg finden den für Euch beide stimmt und nicht nur für seine Familie. Ich wünsche Dir viel Glück auch für die Zukunft. Wie wären diese Namen: Aron Amar Ilai Malik Karim
hallo,
ich muss mal reinschleichen :-). die idee mit den zwei namen ist perfekt. zumal ben auch als "sohn von... " und "sohn des glückes" bedeutet. mein schwager ist ebenfalls moslem und der kleine heißt auch karim und trägt ebenso die vornamen der beiden großväter (das ist wohl auch tradition). vielleicht lässt sich da noch irgendwo ein kompromiß finden?
lg
claudia & familie (mit einem sohn namens ben :-) und einer fiona) ![]()
Ja dacht ich auch mit diesem 'Sohn von..' aber das wäre dann abn oder bin und ben geht nicht weil die Ägypter die Israelis nicht mögen und der Präsident heisst so. :/
Also ich muss auch sagen Chipsi spricht mir da so bissl aus der Seele, finde es auch sehr schwierig wenn zwei Glaubensrichtungen aufeinanderprallen, besonders Moslems sind da nicht ganz einfach. Ich hab da so generell meine Bedenken was das angeht, aber das ist hier ja nicht gefragt!!! Aber wie Chipsi sagte, ich würde mich da auch durchsetzen, zumindest MUSS genauso akzeptiert werden wenn du einen "christlichen" Namen haben willst, wie dein Mann oder wer auch immer einen muslimischen Namen haben möchte. Und dass ist die Entscheidung von DIR und deinem Mann! Zudem lebt ihr nicht in Ägypten oder wo sondern in Deutschland!!!! Ich hoffe ihr seid euch da was die Erziehung angeht einig - das ist dann meist das nächste Thema! Sorry, wenn ich das so sage, aber man hört schon die dollsten Geschichten - also ich wünsche dir ebenfalls für die Zukunft alles alles Gute und dass ihr euch irgendwie einigen könnt, so dass ihr zwei gut damit leben könnt!! Sei ganz lieb gegrüßt!
Hm da biste ja echt in einer schwierigen Situation. Auf der anderen Seite es ist das Kind von dir! und deinem Mann und nicht von seiner Familie und vorallem wird es in Deutschland aufwachsen.
Das mit dem Zweitnamen ist ein guter Kompromiss aber was du schreibst gibt mir eher den Eindruck das denen Kompromisse eh egal sind und die so oder so sauer sein werden wenn du nicht tust was die wollen. Und naja dann ist der Name ja sowieso nur der Anfang und die werden dir/euch auch in Zukunft dauernd versuchen in die Erziehung zu quatschen.
Ich denke du solltest dich mit deinem Mann einigen, seine Familie ignorieren und das tun was du für richtig hälst.
Ich wünsche dir viel Kraft & starke Nerven ![]()
Danke euch allen für die antworten und Tipps. Ich halte euch mal auf dem laufenden. Liebe Grüße :/ :)
Uff, schwierig... Ich finde es von deinem Mann aber auch fast nachlässig und faul, sich da fein rauszuhalten, außer wenn er die Namen die du vorschlägst kathegorisch ablehnt. Ich habe auch meine Bedenken, was die so unterschiedlichen Religionen betrifft, aber nun gut, das muss jeder für sich entscheiden. Ich könnte mich nicht darauf einlassen, weil mir die Problematik durchaus bekannt ist. Der Aufschrei in meiner Familie war riesengroß als ich ihnen vor 3 Jahren erzählte, mein "Schwarm" (jetzt der Vater meines Kindes) wäre halb Deutscher halb Türke. Meine Familie ist ortodox und hat eine sehr ablehnende Einstellung wenn es um Türken geht (ist auch eine geschichtliche Sache, bla wie auch immer, mich hat das nicht groß gekümmert). Es gibt aber so viele schöne Namen, vielleicht könnt ihr euch auf einen Namen einigen, der weder deutsch noch ägyptisch ist - irgendwas schönes internationales?! Soll dein Mann doch ein paar Vorschläge machen ;)
Also als Lösung sehe ich nur einen 2. namen ob vorne geschrieben oder hinten..... dann kannst du ihn nennen wie du willst und seine eltern wie die es wollen.... aber es ist generell schwierig und wenn man auf jeden in seiner familie hören müsste dann hätte man ja gar kein eigenes Leben man... es fängt beim namen an und enden Gott weiß mit was!!! ich habe es auch erlebt alle aus meiner Verwandschaft wollten mitreden und mitbestimmen aber ich hab gesagt mein kind mein name basta! wemm es nicht passt soll weghören!!! ich wünsche dir viel kraft und mut dich gegen die Familienangehörigen anzukämpfen den du trägst das Kind aus und es lebt und wird wie du schon gesagt hast in Deutschland!!!!! man müsste sich wenigstens ein bisschen anpassen können!! lg tanja
hallo die frage ist natürlich auch, welcher religion wird der kleine angehören?? ich würde schon schauen, dass auch du und deine familie wahrgenommen werden und sich nicht alles nach der familie deines mannes richtet .... wünsch dir und deinem kleinen alles alles gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass