Felidae
Ich nochmal ;)
Wenn ihr abgepumpte MuMi mitnehmt, wie macht ihr das? Sicherlich in der Flasche, oder? Aber wie bringt man das dann unterwegs auf Temperatur? Wird ja bald kalt und da muss die Milch doch sicherlich auch ein wenig warm sein. Und angenommen, ich wäre 5 Stunden oder so unterwegs, kann ich da die Flasche, die ich mithabe, einfach ungekühlt lassen?
Ich habe mir nun schon ein MuMi-Tiefkühl-Kontingent angelegt, aber bis jetzt noch nichts davon verwendet. Aber das soll sich ja bald mal ändern ![]()
hihi, ich auch mal wieder :o)
oh ich bin neidisch auf deinen vorrat, habe einen mickrigen vorrat von 180ml und morgen geht der rückbildungkurs los
muss unbedingt noch nen schluck abgepumpt kriegen bis morgen, denn 180 reichen meinem moppel aus der flasche leider nicht.
mumi ist bis zu 6 stunden bei zimmertemperatur haltbar. ich hatte neulich - voll kompliziert - einen großen becher mit plus eine isokanne mit heißem wasser. hätte die flasche dann im wasserbad (dafür der große becher) erwärmt. die milch hatte ich schon in der flasche. aber zum glück war ich zu haus bevor der kleine sich gemeldet hat, so konnte ich die flasche ganz normal warm machen. wenn ich irgendwo was essen gehen würde, würde ich dort nach nem wassertopf o.ä. fragen.
hast du tristan schonmal die flasche gegeben? nicht das du unterwegs auf deine mumi vertraust und dann starrt er die flasche an wie ein ochs vorm berg :o) also am besten einmal einen testlauf machen falls ihr das nicht schon hinter euch habt.
Ja, das habe ich gleich ausprobiert als ich die Pumpe gekauft habe mit einer Avent-Flache. Ich sag dir, zack zack war die Flasche leer ;) Oje, das habe ich befürchtet. Da kann ich verstehen, dass die Pro-Stillen-Leute immer sagen, dass Stillen so unkompliziert ist. Ich bin ja auch pro-Stillen, aber fand es trotzdem manchmal unbequem. Aber wenn ich das ganze Zeug mitnehmen muss...Habe ja gehofft, dass es doch noch anders geht, ohne Erwärmen, aber naja...aber mich überall zu entblößen finde ich auch nicht so prickelnd. Klar, es ist das normalste der Welt, aber mir ist es doch irgendwie unangenehm, obwohl ich das gar nicht will... Vor allem, dann muss man ja auch erstmal eine Weile warten, bis die Milch in dem Becher warm geworden ist... Wolltest du Felix nicht im RB-Kurs stillen? Da sind doch aber wirklich alle stillfreundlich, es geht ja allen genauso, oder? Achso: Ich pumpe immer ab, wenn eine Seite richtig prallvoll ist, eigentlich immer am Morgen. Nachts gebe ich ihm dann 2x nacheinander die gleiche Brust und die andere ist dann megavoll, wenn ich aufstehe. Da krieg ich dann locker 150 ml raus, und das auch ganz schnell. Letztens hatte ich nen viertel Liter ;). Da habe ich jetzt 5 Beutel im TK. Wieviel trinkt denn Felix pro Mahlzeit???
gehe zu einem babyfreien rückbildungskurs. er braucht an der brust ja gut 45 minuten, sollte er während des kurses hunger kriegen ist das programm für mich gelaufen... außerdem kann mein liebster so mehr zeit mit ihm verbringen, das find ich ja auch ganz wichtig. (passt zu chantells beitrag gestern....)
tjaaaa, so normal es auch ist, aber wohl fühlt man sich wirklich nicht immer und überall mit so einer blanken brust. finds selbst vor meinen eltern/schwiegereltern komisch. aber kein wunder, vorher bin ich auch nicht unbekleidet vor ihnen rumgesprungen, warum soll ich es jetzt tun? ich habe nur ein kind bekommen und nicht meine intimsphäre im kreißsaal gelassen.... naja, vielleicht wird man irgendwann entspannter wenn man unterwegs öfter stillen musste.
wenn felix man nur von einer seite satt werden würde, dann könnt ich das auch mal probieren.... aber meist (eigentlich immer...) braucht er beide seiten. zumal meine linke seite sehr geizig ist leider. an der brust trinkt er eigentlich nur so 130ml (habe mir vor dem letzten "ich-will-unbedingt-stillen-anlauf" eine waage zugelegt um die trinkmenge im blick zu behalten). neulich habe ich ihn erst an einer brust trinken lassen, dann aber die flasche gegeben weil mein tk-vorrat unfreiwillig aufgetaut war und wir die milch nicht wegschütten wollten. da hat er nach der brust nochmal 170ml aus der pulle weggezischt und ich musste ihn eine stunde später trotzdem nochmal anlegen
also tippe ich mal das er so 250 wegzischt die alte fressraupe.
Huhu, also wenn dein Baby nicht so das Problem hat mit kühlerer Milch trinken (also meine jetzt unter 37 Grad) dann könntest du auch versuchen sie gleich nach dem Abpumpen in so einen Thermobehälter für Flaschen zu stellen dann könnte es sein das die Milch auch nach Stunden noch fast 37 Grad hat. LG Steffi
Ich mach die Milch zu Hause richtig warm und tu die Flasche dann in einenThermobehälter (war zu meiner Wickeltasche dazu).Da hat die Milch dann ein paar Stunden später genau die richtige Temperatur. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich meiner Kleinen überhaupt nochmal die Flasche gebe. Siehe posting weiter oben :((
Also soweit ich informiert (mit 5 Kindern ;-) darf man aufgewärmte Milch nur 1 Stunde aufbewahren und danach nicht mehr füttern ! Oder ist das bei Muttermilch anders als bei Flaschennahrung ?
Echt??Aber warum gibt es dann diese Thermobehälter? Mmmh...da bin ich jetzt echt überfragt. Vielleicht wegen der Keimentwicklung oder?
Hallo, ja Thermobehälter ist ja ok aber halt nicht länger wie 1 Stunde aufbewahren wenn die Milch zusätzlich noch erwärmt wurde. Wenn Du jetzt zum Beispiel Muttermilch abpumpst und die dann danach ohne die extra zu erwärmen in den Thermobehälter tust ist das wohl ok. Ja da geht es um die Keimentwicklung wenn die Milch zusätzlich erwärmt wurde. LG Steffi
stimmt schon, aufgewärmte milch sollte man wegen der keimbesiedelung nach einer stunde verfüttern. die thermodinger helfen also nur wenn man weiß das es gleich losgeht. wegen 1,5stunden würd ich mir auch noch keine gedanken machen..... manchmal riecht man sogar das die milch sauer wird wenn sie zu lange warm gehalten wird. haben wir auf arbeit öfter ![]()
Ich danke euch für eure Antworten!
Aber ziemlich kompliziert das ganze Prozedere....da freu ich mich ja schon drauf, wenn der Kleine einfach in 'ne Stulle beißt ![]()
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass