Monatsforum August Mamis 2011

Mütze beim Schlafen ?

Mütze beim Schlafen ?

Chiki0408

Beitrag melden

Jetztens habe ich mit einer Mutti übers Schlafen und die Schlaftemperatur gesprochen. Bei uns ist es ( hab mir jetzt extra ein Thermometer gekauft ) 17 Grad kalt. Ich hab ja schon mal geschrieben, dass Mia immer kalte Hände und kalte Backen hat. Jetzt hat mich die freundin ganz überrascht angeschaut und gefragt: " Ja, habt ihr beim Schlafen kein Baumwollmützchen an" ? Sie erzählte mir, dass sie ihren Kindern bis sie mehr Haare hatten ( Mia ist ja auch voll der Glatzkopf ) jede Nacht ein Baumwollmützchen angezogen hat. Macht ihr das auch ??????


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

neee würde ich auch nie.....


Sehkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Nach meinem INnfotmationsstand soll man das nicht machen, denn wenn denen warm ist geben sie ja die Wärme über den Kopf ab und mit einem Mützchen ist das Risiko einer überhitzung größer. Und außerdem sind kalte hände und wangen nicht schlimm. Hauptsache der Nacken ist warm. Unsere Mia-Sophie hat auch immer kalte Hände und so, aber frieren tut sie trotzdem nicht. MFG


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Das mit dem Überhitzen dachte ich auch, deshalb wäre ich auch nie auf die Idee gekommen, Mia eine Mütze anzuziehen. Aber verunsichert hat mich meine Freundin schon. Sie sagte, die Wärme könnte über die Baumwollmütze entweichen ???


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Würde die Wärme über die Baumwollmütze entweichen können, bräuchte man ja keine Mütze aufhaben, um den Glatzkopf warm zu halten. Also mein Dicker hat zu Hause generell keine Mütze auf und er hat auch keine Haare und sehr warm ist es bei uns hier auch nicht. Nachts so ca. 17-19 Grad, je nach Wetterlage und tagsüber meist auch nie mehr als 21.


novemberfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Hallo, ich ziehe bei 18 Grad und weniger immer Mützchen auf, habe ich schon bei der großen Tochter so gemacht.


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Hi Sylvi, bei uns sinds im Schlafzimmer teilweise ja noch weniger Grad, manchmal nur 14° und ich hab noch nie daran gedacht Ben ne Mütze aufzusetzen, schließlich ist er ja keiner Zugluft ausgesetzt. Also nööö, machen wir nicht!! Liebe Grüße Nina Ach so, Ben hat teilweise auch Eis-Hände und ein kaltes Näschen, aber der restliche Körper ist warm, er schläft mit Body, Schlafi und dem Alvi-Schlafsack (Innen- und Außensack), fertig!


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

oh je, bloß nicht. schade das man sich von leuten verunsichern lässt die nicht auf dem aktuellen stand sind :o( vor 20 jahren war das wohl so, aber inzwischen weiß man ja das gerade ein abgedeckter kopf stark zur überhitzung beiträgt. und wenn du 17 grad im schlafzimmer hast, dann ist das doch perfekt um dort einfach nur im schlafsack zu liegen. und wie schonmal erklärt, sind die kalten hände und ein kaltes gesicht völlig normal. hier mal ein auszug aus www.schlafumgebung.de --> das ist die aktuellste empfehlung zum thema schlafumgebung. "Im Haus braucht Ihr Baby keine Mütze. Über den unbedeckten Kopf kann es am besten überschüssige Wärme abgeben. Babys, die etwa vier Wochen alt und älter sind, brauchen im Haus nicht mehr Kleidung als die Eltern. Während des Schlafens genügen Windeln, Unterwäsche und ein Schlafanzug, im Sommer, bei hoher Raumtemperatur, eher weniger. Auch wenn das Baby krank ist und fiebert, benötigt es eher weniger Kleidung - niemals mehr. Eltern können sich darauf verlassen, dass ein Baby sich lautstark zu Wort melden wird, wenn es ihm in seinem Bettchen zu kalt wird. Wird es zu warm, schläft es eher weiter. Durch eine Überwärmung werden schützende Aufwachreflexe vermindert. Eine Überwärmung ist gefährlich!"