Sehkuh
SO mal wieder das Thema Beikost. Mia isst seit ein paar Tagen ein komplettes Kartoffel-Gemüse-Fleisch Menü. Alles klappt so weit ganz gut doch ich hab da noch ein paar Fragen: Wie oft in der Woche gebe ich Fleisch? Sie hat jetzt zum ausprobieren jeden Tag Brei mir Fleisch bekommen. Wenn ich 3 Tage Fleisch gebe und den Rest ohne lasse ich dann einfach das Fleisch weg oder bereite ich vegetarischen Brei mit Hirse oder Hafer zu?
Also...in meinem Kochbuch steht drin, dass man 2-3 mal pro Woche Fleisch geben sollte à 20-30gr. pro Mahlzeit, oder man kann auch mal pürierten Fisch dazu tun (Lachs oder Seelachs). Dazwischen eben abwechseln mit vegetarischem Brei, in meinem Buch sind die Rezepte markiert, die für die vegetarische Beikost geeignet sind und das sind sowohl nur Gemüse-Kartoffel-Breie sowie Gemüse-Getreide-Breie (gemacht mit Hirse oder Hafer). Also kann man das laut dem Buch wohl nach Belieben bzw. Geschmack deiner Kleinen machen ;) Mich würde jedoch auch mal interessieren wieviel Eisen die Kleinen bnötigen? Ob das dann ausreicht, wenn man dazwischen nur den Gemüse-Kartoffelbrei geben würde... LG
Das die Kleinen Fleisch erst mit 7 oder 8 Monaten bekommen sollen?? Weil das zu viel für den Darm ist? Oder bin ich falsch informiert??
Ja das stand so in dem einen Text. Ob ich warte, bis er 7 Monate alt ist, weiß ich auch nicht, aber auf jeden Fall wird er es nicht gleich nächste Woche bekommen. Ich finde, es gibt noch so viele verschiedene Geschmäcker, die er austesten kann, da muss es nicht gleich Fleisch sein. Und die Vegetarier geben ja auch Hirse, da ist ganz viel Eisen drin. Allerdings ist Hirse ja wieder Getreide. Ach, ein Dilemma
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass