kisa75
hallo ihr lieben,
hab mich schon lange nicht gemeldet, jetzt wollte ich aber von der alessia berichten.
sie ist am 12.05. 9 monate alt geworden, hat 4 zähne und die nächsten schießen gerade ein, denn sie ist seit paar tagen sehr anstrengend geworden, teilweise helfen die osanit-kugelchen.
sie kann sich drehen, krabbeln, sich hinsetzen und mit festhalten aufstehen und versucht dabei den sofa entlang schritte zu machen.
ist ein sehr frohliches und neugiriges kind.
seit einer woche habe ich die stillmalzeiten reduziert, und zur zeit kriegt sie nur nachts die brust( und das eigentlich nur weil sie wegen ihren zähne sich anders nicht beruhigen lässt). seit dem isst sie viel besser tagsüber.
wie ihr wisst wurde bei der alessia vor einem monat durch bluttest kuhmilcheiweiß- und hühnereieiweißallergie festgestellt (ich hatte vorher den verdacht auf sowas weil sie von 3 löffel brei mit verdünter milch gebrochen hat) deswegen musste ich auf lebensmittel mit milch und ei verzichten und die nächsten 3 monate machen wir eine bakterielle terapie, außerdem wurde vorher neurodermitis bei der kleiner diagnostiziert, und es heißt für mich verzicht auf säurehaltige lebensmittel(tomaten, paprika, eingemachtes usw) deswegen hatte ich gedacht, dass ich ganz abstille, aber es dauerts noch einwenig länger. die backen sehen bei ihr mittlerweile ganz gut aus(bis auf ein paar ausnahmen). jucken tut sie sich mal mehr, mal weniger( vor allem wenn sie geschwitzt hat). es graut mir schon vor, wenn die nächte wieder so warm werden und sie ganze zeit unruhig ist und am kratzen ist.
leider akzeptiert sie keine flasche, auch mit abgepumter mumi nicht. sonst trinkt sie gerne wasser aus lerntrinkflasche(manchmall läuft auch was aus), aber sobald ich in die flasche mumi oder spezielle babymilch tuh, trinkt sie nicht mehr. hab auch versucht brei mit mumi und mit dieser babymilch anrühren, und sie isst es auch nicht. anscheint mag sie keine milch, und die brust braucht sie hauptsächlich zum saugen( den schnulli hat sie sich mit 6 monaten abgewöhnt).
trinke salbei- und pfefferminztee, und lutsch die bonbons damit es weniger milch wird und hoff, dass sie irgendwann die brust nicht mehr braucht.
so schöne fotos von den kleinen habt ihr
aber es ist auch klar, den sie weden größer und interesanter.
lg
Huhu, schön von dir zu hören! Deine Kleine kann ja schon so viel, super! Freut mich, dass es mit der Neurodermitis besser geworden ist, drücke die Daumen, dass es bei dem warmen Wetter nicht viel schlimmer wird! Muss mal doof fragen, darf sie noch MuMi, wenn sie die Intoleranz hat? Und was genau macht diese Bakterienkur aus? LG
das ist keine intoleranz ,sondern eine allergie auf kuhmilcheiweiß, d.h. sie könnte mumi(unter voraussetzung, dass ich auf lebensmittel mit oder aus kuhmilch verzichte), ziegenmilch oder sojamilch zu sich nehmen. Lactoseintoleranz ist was anderes, da wird milchzucker nicht vertragen. wegen der kur hatte uns arzt so erklärt: da sind 2 arten von bakterien. die einen unterstützen die schutztschicht und abwehrkräfte der darmflora und die anderen sind die milchsäure bildende bakterien (abgetötet) damit der körper sozusagen lernt eine toleranz zu entwickeln und gleichzeitig unterstüzt verdauung und die darmtätigkeit wird angeregt. lg
so, dann antworte ich hier auch noch eben :o) schön von euch zu lesen. da hat sich das also doch bestätigt :o( mist. aber offensichtlich kommt ihr nun ja gut klar damit. habe hier auch so einen flaschenverweigerer. aber wie macht ihr das jetzt mit milchmahlzeiten? käse und sowas geht ja auch nicht....!? wie kommt sie nun ans calcium? das ist ja doof :o( felix mag abendbrei mit mumi angerührt ganz gern, aber ich mach das nicht so oft weils eklig ist. der ist kurz fest der brei und nach ein paar minuten wird er immer dünner bis er dann irgendwann ganz flüssig ist. halb mumi-halb wasser geht besser, aber ich hab so große mumiportionen eingefroren das dann die hälfte wegfliegt :o) wenn es so warm wird, leg mal so ein autosonnenschutz tagsüber ins bett, dann ist der stoff etwas kühler wenn du sie abends hinlegst und ihr wird nicht ganz so schnell warm. das hat ne freundin gemacht, hat wohl geholfen...!?
leider funktioniert es mit milchbrei nicht so gut, aber ich bitte ihr den immerwieder an. hoffe, dass die irwann nachgibt, denn diese milch vom arzt hätte sie mit calcium versorgt, 1/2 tablette können wir auch nehmen(hat der arzt gesagt) ich will noch wegen dem wasser aus den geschäften mit hohen calciumgehalt fragen. nein, käse geht auch nicht. danke für den tipp
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass