Inni2712
Schönen guten Morgen zusammen, mein Kleiner schläft wirklich NUR auf dem Arm ein. Eigentlich finde ich es ja schön, dass er Nähe sucht und er so ein kleiner Kuschelbär ist, aber er wird halt auch nicht leichter... Entweder schaukel ich ihn und laufe dabei quer durch die Wohnung oder (mein Mann macht das oft) man setzt sich mit ihm auf den Gymnastikball und hüpft. Wenn ich ihn einfach so hinlege, schreit er wie am Spieß. Schnuller geben, Köpfchen streicheln, singen hab ich alles schon probiert, hilft nix. Hat jemand einen Tipp, wie ich ihn daran gewöhnen kann, so in seinem Bett oder auf der Couch einzuschlafen?? Ich weiß ja dass es anders geht, meine Nichte ist nur 6 Wochen jünger als mein Sohn und sie schläft einfach ein, wo sie gerade liegt wenn sie müde ist. Er wurde von Geburt an sehr viel rumgetragen, da er die 3Monatskoliken hatte und uns der Kiarzt, sowie der Osteopath empfohlen hatten, ihn so oft wie möglich zu tragen, um den Darm zu massieren. Klar und wenn er müde war, ist er eben auf dem Arm eingeschlafen. Ich möchte jetzt nicht sagen, ich habe meinen Kleinen damit verwöhnt, denn es hat ihm geholfen die schwere Zeit durchzustehen, aber ich denke schon dass er sich nun daran gewöhnt hat :( Jedenfalls ist es wirklich anstrengend ihn in den Schlaf zu schuckeln, immerhin wiegt er schon ca. 8kg... Was kann man denn da machen? Hat jemand eine Idee? Lieben Gruß
Leg ihn immer wieder ins Bett... auch wenn er anfängt zu schreien... Gib ihm den Nuckel und streichel ihn nochmal übers Gesicht oder halte etwas das Händchen... nimm ihn aber nicht sofort wieder aus dem Bett... Mache das Spielchen ruhig so 5 Minuten mit ihm... Dann kannste ihn immer noch aus dem Bett holen... versuch mal ihn auf dem Bauch zu legen, vielleicht hilft das... Aber du musst es halt jeden Tag aufs neue mit ihm üben... damit er es lernt... meine Hebi sagt immer, dass was die kleinen lernen, wie sie einschlafen, das behalten sie ganz lange bei... Vincent schläft übrigens nur in seinem Bett ein... ist immer sehr problematisch, wenn wir irgendwo zu Besuch sind, und er Müde ist... dann wird nur noch geschrieen.
Vergleiche die Kinder nicht. Jedes Baby ist anders und was für das eine passt, muss für das andere nicht auch passen. wahrscheinlich ändert sich auch das Schlafverhalten des kleinen Mädchens noch Mal - der Schub um die 26. Woche und der um den 10. Lebensmonat machen oft aus "problemlosen" Schläfern Kinder mit anstrengenderem Schlafverhalten. Alleine Einschlafen ist keine Sache der Gewöhnung, sondern der Reife. Irgendwann klappt es von allein, ohne dass du irgendetwas dazu tun musst. du kannst es nur immer wieder probieren. Verwöhnt hast du dein Baby nicht. Niemand kann das. Babys kann man nicht ver- und auch nicht gewöhnen. Ich bin mir da ganz sicher. Was du machen kannst, ist eine gute Tragehilfe zu kaufen und damit arme und rücken zu entlasten. Vielleicht geht es auch, ihn im Bett liegend in den Schlaf zu schuckeln. Es wird einfacher, wenn du nicht hinterfragst, sondern die situation so akzeptierst, wie sie ist und deinem Kind vertraust. Es wird dich und deine Liebe nicht ausnutzen. LG Maja
Und - tut mir leid, wenn ich dass jetzt so deutlich sage - bitte lass das Baby nicht weinen, damit es lernt, alleine einzuschlafen.
Erstmal danke für deine Antwort. Natürlich ist jedes Kind anders, das ist mir auch bewusst. Es ist nicht so, dass ich die Situation nicht akzeptiere..wenn er quengelig ist oder so wie momentan sehr sehr unruhig nachts schläft, dann denke ich mir ja auch, ok es ist nur ne Phase die geht vorbei. Ich wünschte mir einfach nur, dass das Einschlafen etwas problemloser funktioniert, eben wegen den Rücken- und Nackenschmerzen. Ich habe übrigens eine Manduca, manchmal toleriert er darin zu sitzen und schläft auch ein, manchmal nicht. Nur auch da kann ich mich weder hinsetzen, geschweige denn ihn aus der Manduca holen und ablegen, da wird er gleich wieder wach! Also bedeutet das für mich auch laufen laufen laufen und nicht stehen bleiben ;)
Du musst dich doch nicht rechtfertigen.
Es ist einfach nur menschlich, wenn es mal wieder besonders anstrengend war und Rücken und Arme schmerzen, zu denken "Warum muss das bei uns so kompliziert sein?" Aber es ändert an eurer Situation nichts. Dein Baby ist einzigartig, es ist so wie es ist und ich bin mir sicher, um keinen Preis der Welt möchtest du es umtauschen, auch wenn du dann ein Baby bekämst, welches "einfach" schläft.
ich bin sehr froh darum, dass es unserem Baby ausreicht, beim Einschlafen zu stillen oder in meinem Arm zu schaukeln. Ich kann mir nur ansatzweise vorstellen, wie es wäre, müsste ich sie immer (manchmal tue ich es ja) in den Schlaf tragen. Du hast mein Mitgefühl und Verständnis.
Ich kann mich dem Hinweis unten nur anschließen: Kläre ab, ob da nicht etwas ist, wenn möglich nicht nur beim Osteopathen, sondern bei einem KISS-Spezialisten. Vielleicht schläft er in einer Hängematte? http://www.didymos.de/html/zusatz/haengematte.htm
Aus der Sicht des Kindes schläft es ja vollkommen problemlos, es versteht ja nicht, dass dir nach einer Weile der Rücken weh tut. Vielleicht gelingt es dir, ein wenig Anspannung (die ich nur vermute) zu verlieren und mit Gelassenheit an die Einschlafsituation heranzugehen. Wenn du dich wieder darauf freuen kannst (trotz schmerzender Knochen) und es dir egal ist, wie lange es dauert, löst es sich vielleicht von ganz allein.
Kannst du dir Massage gönnen?
Ich kann es, wie so oft, nur schwer in Worte fassen, und habe zu wenig Zeit zum Schreiben.
LG
Maja
Oh das stell ich mir ziemlich anstrengend vor. Ich hab das meiner Kleinen von Anfang an angewöhnt im eigenen Bettchen zu schlafen. Hab sie abends rein gelegt und dann hat sie auch erst gemosert. Bin dann immer wieder ins Zimmer und hab ihr den Schnulli reingesteckt und sie gestreichelt. Bin manchmal 20 Mal die Treppen hoch gerannt und das hat manchmal 1,5 Stunden gedauert. Aber mit einem Schlag hatte sie es verstanden und seitdem leg ich sie ins Bett und sie ist ruhig. Ich hab das allerdings gleich nach der Geburt gemacht, weiß nicht wie das jetzt noch funktioniert.
Guten morgen Ich kann das sehr gut nachvollziehen den bei uns war es die ersten 4 Monate nicht anders. Louisa konnte egal ob Nacht oder Tag nur auf dem Arm ein schlafen. Und natürlich nur wenn man dabei gelaufen ist und sie geschuckelt hat. Man durfte sie auch nicht irgnedwie nehmen nein sie hatte immer eine besondere Position die sie wollte. Und ich konnte es auch einfach nicht mehr da sie auch immer schwerer und einfach auch immer größer ja wurde.Und ich hatte furchtbare Rückenschmerzen selbst für meinen Mann war es schon teilweise sehr schwer. Louisa hat sehr sehr viel geschrien vor allem abens bis zu drei Stunden am Stück. Wir hatten keine andere Möglcihkeit und einfach ins Bett legen und immer wieder Schnuller ect. einstecken ging nicht das sie sich sonst ins Koma gesbrüllt hätte. Und wie schon geschrieben sie brauchte es wahrscheinlich einfach die nähe und ich finde das nichts damit zu tun ob man Konsequent ist oder nicht. Ich glaube auch nicht das wir Louisa damit verwöhnt haben, aber wir haben sie dran gewöhnt. Ich möchte dir auf jedenfall Mut machen es immer wieder mal zu probieren. den wir haben eines Abends einfach gesagt ach komm lass es uns einfach nochmal probieren und siehe da seitdem hat es geklappt und sie schläft im liegen ein. Louisa braucht immer etwas zum kuscheln beim Einschlafen ein Schmusetuch ect. vielleicht probierst du das auch mal aus. Ich bleibe natürlcih auch daneben liegen oft halte ich ihre Hand dann noch. Bei uns hat sich ja leider erst relativ Spät herausgestellt das Louisa das KISS Syndrom hat und es wohl auch teilweise daran lag. Den es ist ja typisch dafür das Kinder sich nicht gerne ablegen lassen. Wart ihr das schon mal gucken lassen??? Ganz liebe Grüße
Hallo, nein das haben wir noch nicht gucken lassen, aber eine Blockade hätte doch dann auch der Osteopath festgestellt oder? Das Schreien hatte ja wirklich, schlagartig nach dem dritten Monat aufgehört. Er ist so eigentlich ein sehr ausgeglichenes Baby, oft fröhlich und lacht sehr viel. Er hat natürlich auch motzige Tage, aber wer hat die nicht?! ;) Von daher glaub ich nicht dass er KISS haben könnte. Ich werd jetzt einfach noch eine Weile abwarten und schauen, ob sich das von allein einspielt. Wie schon gesagt, er ist ein kleiner Kuschelbär und scheint diese Nähe ja zu brauchen, also bekommt er sie auch, solange ich es vom Rücken her noch einigermaßen mitmachen kann ;) Trotzdem danke, du hast mich motiviert, ab jetzt jeden Abend zu probieren, ihn in seinem Bett einschlafen zu lassen, vielleicht hilft ihm das auch nachts ruhiger zu schlafen, wenn er dort aufwacht wo er auch eingeschlafen ist ;)
In unserem Fall leider nein wir waren mit Louisa wo sie 7 Wochen alt war bei einem Osteopathen und er hat es leider nicht erkannt. Aber ich denke in eurem Fall wird es wahrscheinlich nicht so sein. Denke auch er braucht es einfach die Nähe und ich bin mir sicher wie bei uns wer er bereit dazu ist wird er das auch können. Wie gesagt würrde es einfach immer wieder mal ausprobieren Drück dir die Daumen Liebe Grüße
Hey, ja ja bloss nicht stehen bleiben, das kennen wir nur zu gut. Adrian wiegt schon über 9 kg und mein Rücken ist sowieso im A.... Sophia möchte auch viel bei mir sein, sie ist erst 3 Jahre alt geworden, ist total eifersüchtig und möchte genauso behandelt werden, wie Adrian. Und dazu kommt noch, das die beiden Kizimmer im 1 Stock sind und wenn ich ihn ins Bettchen hinlege, schreit er wie am Spieß und Sophia kann nicht einschlafen und wenn ich immer hoch und runter laufe, will sie noch dies oder das. Und manchmal kann ich nicht warten bis er von alleine einschläft da ich Sophia von KiGa abholen muss, dann muss ich ihn wecken und er ist dann sehr müde. Ich muss auch zugeben, dass ich manchmal fixundfertig bin vom Tragen und Weinen, dass ist für mich teilweise einfacher ist ihn zu schaukeln, als alle 2 Minuten Schnuller zugeben. Aber wir bleiben dran. Sophia hat damals, das erste mal mit 8 Monaten alleine eingeschlafen, also haben wir noch bisschen Zeit. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld. Und klar man vergleicht mit anderen Kindern, tue ich auch, obwohl dadurch nicht besser wird und ich mich noch mehr fertig mache. Viel Glück LG Olga mit Adrian
Ja, das Problem kenne ich auch. Es ist eigentlich schon immer so, dass sie nur auf dem Arm einschläft, aber bis vor ein paar Wochen konnte ich sie nach ner viertel Stunde in ihren Stubenwagen legen. Das hat aber seit dem 19 Wochen Schub so gar nicht mehr geklappt, denn beim Hinlegen wacht sie sofort auf und weint. Wenn ich sie ne Stunde auf dem Arm schlafen lasse und erst ablege, wenn sie eh am aufwachen ist, ist alles gut. Ich muss dazu sagen, dass sie noch nie gut auf dem Rücken liegen konnte, weil sie sich mit dem Armen wach wedelt und deshalb immer auf den Bauch gelegt wird. Da ich die Maus aber langsam auch an ihr Bettchen gewöhnen will, habe ich die letzten Tag folg. versucht: habe sie vormittags, wenn sie müde wird, auf die Seite ins Kinderbett gelegt, Stillkissen als Begrenzung davor, Schmusetuch in die Hand und so in den Schlaf begleitet (singen und über die Nase streicheln) wie ich das sonst auf dem Arm gemacht habe. Und siehe da – es hat schon drei Tage in Folge geklappt. Sie schläft dann ca. 30 – 60 Min. da sie sich auf der Seite liegend auch schnell wach wedelt. Im Kinderwagen schläft sie übrigens nach zwanzig Minuten problemlos ein (das ist dann ihr Mittagsschlaf). Nachmittags lasse ich sie noch auf dem Arm einschlafe, denn sie soll ja weiter Kuscheleinheiten bekommen, das werde ich aber so nach und nach auch ändern. Nachts müssen wir unsere Kleine immer noch pucken und auch dann schläft sie nur ein, wenn ich sie in den Schlaf stille. Wenn das nicht klappt, kann ich sie mitteeile aber auch halbwach ins Beistellbettchen legen und mit steicheln und Beruhigungsmusik in den Schlaf begleiten – das daurt dann aber mind. ne halbe Stunde. Ich denke auch, dass es keine Lösung ist, das Baby in den Schlaf schreien zu lassen, weil sie sich dann dermaßen hochspulen, dass sie sicherlich nur vor Erschöpfung einschlafen. Probiere es einfach immer wieder mit dem Ablegen und wach hinlegen – es wird schon klappen. LG tajabi
Hallo, wichtig ist natrülich in erster Linie, dass Du nicht vergleichen tust. Jedes Baby ist anders und das soll auch so sein. Meine Mausi kann ich auch nicht einfach ins Bett legen und sie schläft ein, warum auch. Wenn sie müde ist, dann schläft sie abends auf dem Arme ein und ich kann sie ins Bett legen, das mache ich fast von Anfang an so. Das Einschlafen dauert bei ihr auch nicht lange. Aber das Schlafverhalten kann sich noch öfters ändern, bis sie ihren eigenen Schlafensstil gefunden haben. Gib Dir und deinem Baby Zeit und VERGLEICHE NICHT! LG sonnenschein11
Guten morgen, ja das kenne ich auch. Lana schläft nur im Arm ein und wedelt sich dann schnell mit den Armen wieder wach. Wenn sie schläft pucke ich sie und lege sie dann hin. Ich habe gemerkt das sie eher weiter schläft seitdem ich eine Kuscheldecke in den Stubenwagen gelegt habe. Ich möchte jetzt aber auch versuchen das sie so langsam aber sicher nicht mehr in meinem Arm einschläft. Ich hab mir folgende Taktik überlegt: Abends immer das gleiche Ritual 1.waschen/baden anschließend die Flasche geben (im Bett liegend), ihr währenddessen so eine Gute Nacht CD für Kinder anmachen und dann Tag für Tag versuchen so ein kleines Stückchen weiter von ihr weg zu rutschen .. so dass sie dann irgendwann nur noch gestreichelt wird und mit schnuller und cd einschläft. Ich wünsche dir starke nerven und das dein kleiner bald wenigstens davon weg kommt während des einschlafens getragen werden zu müßen. LG Jenny
Erstmal vielen Dank an alle! Eure Postings haben mich wieder etwas aufgebaut, denn manchmal bin ich wirklich verzweifelt in diesen Situationen und natürlich auch verunsichert, denn er ist ja unser erstes Kind und irgendwie vergleiche ich automatisch, auch wenn ich weiß dass das Blödsinn ist, denn jedes Kind ist nunmal eine individuelle Persönlichkeit. Aber manchmal kann ich das eben nicht abstellen und habe das Gefühl alles falsch zu machen! Dann hört man von den Verwandten ständig, nimm ihn doch nicht gleich hoch wenn er mal motzt, trag ihn nicht so viel rum etc... Aber ich denke mir halt, wenn mein Spatz anfängt zu motzen, dann gefällt ihm ja etwas nicht oder stört ihn und dann gehe ich natürlich zu ihm hin! Ich sollte einfach nicht mehr auf diese Meinungen hören, auch wenn sie selbst mehrere Kinder haben, sondern einfach auf mein Bauchgefühl hören. Und ich habe meinen Sohn bisher noch nie schreien lassen, noch nicht einmal darüber nachgedacht ihn absichtlich schreien zu lassen, das find ich einfach grausam! Ihr habt mich darin bestärkt abzuwarten was die Zeit bringt und nichts zu erzwingen ;) Ich werde lediglich versuchen, wie er es aufnimmt abends direkt in seinem Bettchen einzuschlafen, denn man sagt ja dass Babys weinend aufwachen wenn sie woanders aufwachen, als sie eingeschlafen sind und derzeit schläft er nachts ja so extrem unruhig. Kann natürlich auch viele andere Gründe haben, ich werds mal probieren aber wie gesagt nicht erzwingen! Also danke und sorry dass es wieder so lang geworden ist.
Wir haben Fettei von Anfang an an sein Bettchen gewöhnt, ich würde wahnsinnig werden, wenn er nur aufn Arm einpennen würde. Er ist ja auch ein kleiner Fettie und ich hab HWS Syndrom. Ginge also gar nicht. Hast du es schon mal mit Pucken versucht? Anfangen ihn mit Tragen zu tragen würde ich nicht. Dann gewöhnst du ihn ja schon wieder an etwas, was du eigentlich nicht willst. Puck ihn, lege ihn ins Bettchen, bleib bei ihm, halt Händchen, Nucki geben. Vielleicht ein Shirt von dir dalassen, damit er dich riecht. Versuche ihn nicht aus dem Bett zu nehmen, sondern sei einfach bei ihm. Und jaaa, nicht weinen lassen, das wäre zu fies. Aber nörgeln lassen kann man ruhig mal. Drück dir die Daumen.
Danke für deine Ideen, pucken mag er jedoch überhaupt nicht, mochte er auch noch nie. Er wurschtelt dann so lange mit seinen Armen rum, bis er sich befreit hat ;) Und in der Manduca trage ich ihn nur, wenn wirklich nichts mehr geht und meine Arme ihn nicht mehr halten können, aber das kommt eher selten vor. Na mal sehen wie der erste Versuch heut Abend klappt...
Liebe Inni, wir haben das gleiche "Problem" und auf einer Seite find ich das schön kuschelig aber auf der anderen ist es ziiiiemlich aaaanstrengend. Wir haben es seit ca.2 Monaten, die ersten 3 hat er ohne Probleme geschlafen. Und das ist wieder ne Sache die ich nicht verstehe. wir sind somit auch am probieren was hilft es besser werden zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass