Nisi107
Ach Mädels, meine gute Laune heute morgen (ich weiß immer noch nicht woher die kommt. glaube sind Hormone - hab mal wieder meine Tage hinter mir) ist irgendwie auch sehr getrübt.
ICH BIN SOOOOO TRAURIG!!!!!!!!! So ganz tief in mir drin, wisst ihr. Äußerlich lass ich mir nix anmerken, aber eigentlich könnt ich heulen.
Mein Großer geht ab nächster Woche in den Kindergarten. Und deswegen bin ich sooo traurig.
Keiner versteht mich. Alle sagen: Sei doch froh, dann hast du deine Ruhe morgens.
Neeeeee, ich will aber nicht meine Ruhe haben!!!
Ich meine, da hab ich mich jetzt 3 Jahre lang um alles gekümmert bei meinem Schnuffi. Ich seh zu, dass er immer isst und trinkt, ich geb ihm die Hand auf der Straße, ich zeige ihm alle möglichen Dinge, ich bastele mit ihm und so weiter und so weiter....
Und dann soll ich ihn einfach so in fremde Hände abgeben?????? *schmoll*
Ihr denkt jetzt bestimmt ich bin eine Riesen Glucke. Aber jetzt stellt euch doch mal vor, ihr müsste eure Süßen dann abgeben und alleine nach Hause fahren.
Für mich ist das irgendwie echt schwer. Ich hab das Gefühl ich verpasse ab nächster Woche ein Teil seiner Kindheit...
Keiner hat hier zu Hause Verständnis für mich außer meiner Mutter. Die weiß wie ich mich fühle, der ging's nämlich damals genauso. Und ich wollte nicht mal gerne in den Kindergarten gehen.
So, das musste ich einfach mal loswerden. Sorry.
Jetzt denken hier alle, dass ich ein Weichei bin.......
Du bist doch kein Weichei!!!! Mir graut es heute schon vor dem Tag, wenn ich meine kleine Mia in die Krippe bringen muss... Ich will gar nicht dran denken, dass sie mir dann mit ihrem Hundeblick hinterherschaut und womöglich noch weinen muss, weil Mami wieder arbeiten geht.... Deshalb bin ich froh, dass ich noch etwas Zeit habe. Aber jetzt ist auch schon ein halbes Jahr vorbei - noch 1,5 Jahre, dann werde auch ich innerlich heulen! Fühl dich gedrückt! LG
also ich kann dich sehr gut verstehen,ich muss meinen sohn 23 wochen jetzt in die grippe geben,da wir ihr in der schweiz keinen erziehungsurlaub haben.es bricht mir das herz ihn in fremde hände geben zu müssen
Oh ja ich weiß was Du meinst. Als mein Großer damals (vor 3 Jahren) in den Kindergarten gekommen ist hab ich mich so schlecht gefühlt. Hatte sogar ein richtig schlechtes Gewissen "Du sitzt zu Hause und er MUSS in den Kindergarten". Aber das ist glaub ich ganz normal! Vor allem beim ersten! Aber glaub mir, Dein Großer wird einen riesen Spaß haben, er lernt ganz viele Kinder kennen und hat ganz viele tolle Möglichkeiten! Glaub mir, in 2-3 Wochen hast Du Dich daran gewöhnt
Hallöchen, also erst einmal sind das ganz normale mütterliche Gefühle, bei der einen Mama ist esw intensiver, bei einer anderen eben weniger. Also als meine Große mit 2 Jahren in den KIGA kam (jetzt ist sie 7), da ging es mir ähnlich, muss ich nehrlicherweise gestehen. Ich habe mich einerseits sehr gefreut für sie, dass sie nun ein KIGA Kind ist, aber andererseits war da früh niemand mehr da. Aber weisst Du, es hat dennoch auch etwas gutes für Dich. Man kann viele Dinge erledigen und hat dann auch viel Zeit, wenn sie wieder aus dem KIGA kommen. Und sie lernen auch viel Neues usw. Du wirst sehen, wenn dein Mäuschen das erste Mal vom KIA stolz berichtet und Dir auch mal eine Baselarbeit mitbringt, das wirst Du vor stolz platzen. Und wichtig ist auch, dass Du am ersten KIGA Tag nicht ewig bleibst, nur kurz verabschieden, Bussis geben und sagen, dass Mama dich wieder anholt und dann gehen. Ich weiss, das fällt schwer, ist aber für Kind und auch Erzieher einfacher, auch wenn es Tränen geben sollte. Tränen im Auge gabe es da nur bei Mama und gaaanz selten bei meiner Mausi. Wirst sehen, es ist eoin komisches Gefühl, aber andererseits auch schön. Freu Dich für dein Kind. LG sonnenschein11
Hallo Liebes, du bist natürlich kein Weichei!!! Ich arbeite im Kindergarten und ich kann dir sagen, es gibt SEEEEHR SELTEN Kinder, die wirklich partou nicht in den Kiga möchten. Die meisten fühlen sich nach kürzester Zeit wohl und es hat viele, viele Vorteile! Ich kann dich sehr gut verstehen! Meist sind es die Eltern, die ihr Kind nicht gehen lassen könne, die Kinder können meist "schneller loslassen" :) Mir graut es trotz meiner Erfahrung vor dem Tag, an welchem Luca zur Tagesmutter geht... DAS IST VÖLLIG NORMAL!!! Wie du schon sagst, du hast jeden/so gut wie jeden Tag mit deinem Spatz verbracht und plötzlich "schiebst du es ab" (so denken viele Mütter/Eltern), dem ist aber nicht so!!! Es hat viel mehr Nachteile seine Kinder zu Hause zu lassen!!! Du bist eine tolle Mutter, hast deinem Kind jeden Tag Neues beigebracht, warst/bist jeden Tag für ihn da und du kannst stolz sein!!!! Versuch bitte das Positive zu sehen und schüttel das Gefühl ab, du schiebst ihn ab und bekommst nichts mehr von ihm mit! Du kannst mir glauben, du wirst sogar viele neue Sachen erleben, Kinder entwickeln sich im Kiga und entdecken sich/anderes neu :) Kopf hoch und fühl dich gedrückt :) Upps, doch sehr lang ;)
Hach, ich fühl mich viel viel besser jetzt.
DANKE!!!!
Ihr seid einfach die Besten
haha, DAS KOMMT MIR DOCH TOTAL BEKANNT VOR, so war ich auch. Als unser "Großer" in den Kindergarten ging hat mir jedesmal das Herz geblutet, er hats aber auch drauf gehabt jedesmal zu weinen und nach mir zu schreien. so richtig herzzerreißend (mir standen immer die Tränen in den Augen). 1 Jahr war er dann dort, dann wurde meine Mum krank und ich hatte Verlustängste. Hab mir dann eingeredet er wär noch garnicht so weit für den Kindergarten und hab ihn 1 Jahr zu hause bei mir gelassen. Und so wie du es beschreibst, alles was die im kindergarten machen mit ihm allein zu Haus gemacht. Das Vorschuljahr ging er dann in einen anderen Kindergarten, und die haben nur gelobt, was er alles schon kann und wie brav er wär. Fazit: Vom Lernen her hats ihm nicht geschadet, im Gegenteil, hat nun in der 1.Klasse so gut wie keine Probleme mit dem Lernen u.Hausaufgaben. Nachteil, er hatte es immer schwer sich irgendwie zu integrieren, sucht sich extrem seine kinder aus, mit denen er was zu tun haben will und ist doch oft ein Einzelgänger (ihm selbst störts nichtmal, es fällt nur den Lehrern u.anderen auf). Mir wirds auch beim zwergi wieder sehr schwer fallen, das weiß ich schon. Und ich weiß heut noch nicht ob ich ihn auch länger zu Hause lasse oder nicht. Ich will halt nicht daß er auch so ein Einzelgänger wird. Aber das laß ich auf mich zukommen. Dich kann ich jedenfalls voll verstehen, nach anfänglichen Schwierigkeiten wirds ihm Spaß machen, da bin ich mir ganz sicher. Und eigentlich sind die Kindergartengruppen jetzt auch nicht mehr so groß, zumindest bei uns.
Mal ne blöde Frage. Wieso gibst du ihn dann in den Kiga wenn es dir so schwerfällt? Meine Große mußte mit 10 Monaten in die Krippe. Sie hatte nie ein Problem damit- ich schon :) Ich war morgens so oft kurz vorm heulen und bin nach der Arbeit zu Krippe gerast um sie so schnell wie möglich abzuholen. ICh hab mich dann immer getröstet, dass sie die meiste Zeit verschläft, hihi :) Mach dir keine Sorgen um deinen Schatz, er genießt garantiert die Zeit bei den anderen Kindern und wenn du ihn dann abholst, kannst du ihn so richtig verwöhnen. Ich hab die Zeit nachmittags, dann richtig genossen mit meiner Maus und hab mir richtig Zeit genommen. Das hätte ich zu Hause vielleicht gar nicht so gemacht. Da putzt man ja auch oft sinnlos in der Wohnung herum. Ihr werdet euch sicher schnell an die neue Situation gewöhnen.
Ich geb ihn in den Kiga, weil er halt 3 Jahre alt ist und dann die Kinder ja normalerweise gehen. Also ist das hier bei uns eben. Aber - ich hätte nie gedacht, dass mir das mal so schwer fallen wird. Ich werd's schon schaffen. Und für ihn ist es glaube ganz gut. Denn er ist ein echter Einzelgänger und muss langsam mal lernen mit anderen klar zu kommen. Ich bin gespannt...
Das ist doch kein Jammern!
Ich kann mir ganz gut vorstellen, wie dir zumute ist, denn mir graut es auch schon.
Du hast aber wenigstens das Glück gehabt, dass er erst mit 3 Jahren in die Kita geht. Meiner muss ja schon mit einem :(. Obwohl es sicherlich auch nicht einfacher wäre, wenn du ihn mit 4, 5 oder 6 Jahren abgeben würdest ;).
Danke, Mama0811, dass du so schön beschrieben hast, wie wohl sich die Kinder in der Kita fühlen
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass