Monatsforum August Mamis 2011

Matschhosen lidl und auch sonst...

Matschhosen lidl und auch sonst...

Five36

Beitrag melden

War auch dort, für Mädchen sind die mal wieder richtig schicke, aber für Jungs gefallen sie mir diesmal garnicht, zumindest die Jacken. Letztes Jahr waren die Hellblau mit mittelblauem Muster, und nicht in so häßlichen Farben. Aber so ist es gerade, selbst die Ü-Eier haben diesmal extra welche für Mädchen, nicht daß ich es schon dem Nicki gebe, aber dem Nils haben wir hin und wieder mal eins geholt, aber das jetzt finde ich doch schon ganz frech. Und so könnte man unzählige Dinge aufzählen, auch beim Spielzeug gibt es ab nem bestimmten Alter der Jungs nur Ballerspielsachen, Fußball, Autos (in verschiedenen Varianten) und dann hört es schon fast auf. Bei uns muss man schon von Glück reden, wenn man im Geschäft eine Werkbank ergattert. Auch die Pukylino waren alle in pink, hatten deshalb wieder eine halbe Weltreise machen müssen, um ein blaues (oder andere Farbe) zu bekommen. Wie sind eure Erfahrungen so, als Jungs-Mamis?


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Soll ich mitaufzählen ?? Wobei es sich doch schon arg gebessert hat. Damals bei Pascal konntest du Mädels viel schöner anziehen, mittlerweile bekommt man auch ganz tolle Jungssachen. Und wenn man mal ehrlich ist die Ü-Eier sind schon eher jungslastig. Viele autos, Züge , Flieger etc Von daher find ich das nu nicht schlimm das es nun Mädelseier gibt. Ich muss hier sowieso immer weiter fahren um was zu bekommen, und die Spielzeuggeschäfte sind schon relativ ausgeglichen bestückt. Ok die Mädelssachen fallen mehr ins Auge durch die Farben schon, dadurch meint man oft es ist viel mehr für Mädels, aber sonst doch relativ gleich... LG von einer Jungen und MädchenMama


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ich will dir deine Benachteiligung jetzt nicht absprechen ;) aber ist die Kombi in Rot nicht auch was für Jungs gewesen? die Jacke hat ja dazu noch orangene Ärmel...ich glaube ich würde da sogar nen Jungen reinstecken, rot ist doch die Farbe der Könige!!!


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

ja hatte ich auch überlegt... . Letztens hab ich Nicki einen 2-Teiler aus Nicki in rot-orange gekauft, hab ihm das gestern angezogen, meinte mein Männe gleich, ich zieh ihn an wie ein Mädchen. Ich finde den nun nicht gerade typisch "Mädchen" aber naja. Und ja, einige Geschäfte haben inzwischen echt aufgeholt, wobei wir hier auch Familien/Bekleidungs-Läden haben, die für Jungs nicht ein Stück haben.


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Aber ich verstehe dich auch,ist schon doof, wenn ein Junge wie ein Mädchen angezogen wird bzw. wenn die anderen das so empfinden! Sofia hat wirklich viele neutrale bzw. blaue und türkisene Sachen (viele denken dann sie ist ein Junge), aber ich freue mich auch, wenn ich was pinkes oder lilanes anziehen kann! Mein Mann wünscht sich für Sofia immer neutrale Sachen, mag kein Pink und Lila...seine Eltern kommen dann immer gleich mit Jungs-Sachen Ich denke, ich bin aufgeklärt, was die Rollenverteilung angeht, aber meinen Hang zu Mädchen-Kram werde ich nie ablegen


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Du musst diese Trend ja nicht mitmachen und deine Jungs so früh schon in die gängigen Rollenklischees pressen. Hättest du doch ein pinkfarbenes Laufrad gekauft und statt Fussball und Autos kannst du einem Jungen auch ein Puppenhaus oder eine Babypuppe schenken. Und darüber hinaus gibt es doch so unendlich viele wunderschöne Dinge, die wirklich geschlechtsneutral sind. Diese rosa Überraschungseier für Mädchen sind furchtbar sexistisch, die werde ich nicht kaufen. Schließlich soll aus der Räubertochter eine echte Räuberin werden. Der große Bruder hat übrigens viele "Mädchen"sachen, von denen ich ggf. den SchnickSchnack abgetrennt habe. Der bekommt übrigens eine gelbe Regenjacke und - wie gewünscht - rosa geblümte Gummistiefel. LG Maja


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ach, Murkel wurde auch schon öfters für ein Mädchen gehalten, wenn er graue und weiße Sachen anhatte, dazu einen roten Nucki. Macht ja nichts, wie soll man es sonst erkennen, wenn nicht an der Farbe. Aber trotzdem hat er auch viele rote Sachen und auch einen lila-gestreiften Body und ne pinke Leggings ;-). Genauso hat er natürlich auch schwarz und dunkelblau, gelb und grau usw. In der richtigen Kombi kein Problem. Aber ja, ich finde auch, dass viele Jungensachen, vor allem ab Gr. 92 (wenn man z.B. bei H&M in der richtigen Jungs-Abteilung kauft, nicht mehr bei den Babysachen) regelrecht lieblos aussehen. So rosa Schleifengedöhns und Tütü bei den Mädchen wäre auch nicht gerade meins, aber allgemein sehen die Mädchensachen oft (nicht überall natürlich) schicker aus. Bei den Jungs gibt es dann nur noch dunkle Farben und so dämliche Aufdrucke wie "Cars" oder Basketball-Nummern.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ach da bin ich aber froh, daß es nicht nur mein empfinden ist. ja genau ab der gr.92 etwa sieht doch alles so äh! aus. nicki hat heut eine zartlila weste an, die gab es mal als 3er set (jogginghose-beige, langarmshirt-orange gestreift, weste-zartlila) beim nils vor 7jahren, und das hatte ich aufgehoben. ich hatte auch immer versucht, neutrale sachen zu kaufen, und bis gr.68 ist mir das auch echt supi gelungen. ab gr.74 tue ich mir da echt schwer. selbst mein männe regt sich da auf, vorallem wenn es mal was schickes gibt, und die halbe jungsmanschaft des kindergartens das dann anhat.