Monatsforum August Mamis 2011

@ Mama0811

@ Mama0811

Sinsiria

Beitrag melden

Huhu du, ich habe eben gelesen, dass du Probleme hattest/hast mit deiner Milchmenge? Wie geht es euch jetzt? Ich glaube auch gelesen zu haben, dass du dich entschieden hast, abzustillen? Klappt das oder brauchst du noch Tipps oder Hilfe bei irgendwas? Du kannst dich auch gerne per PN bei mir melden, falls du noch was wissen willst. Und es tut mir echt unendlich leid, dass ich nicht da gewesen bin. Vielleicht hätten wir es zusammen schaffen könne. LG Sinsiria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Hey :) dir braucht doch nichts leid zu tun :) Ja, ich habe mich entschieden abzustillen! Seit 3 Tagen stille ich Luca abends und morgens einmal und ansonsten bekommt er die Flasche, die er ja zum Glück mittlerweile gut annimmt :) Uns geht es gut damit :) zur Zeit gebe nur ich ihm die Flasche, mein Freund noch gar nicht. Damit die "flüssige Nahrung" noch UNSERE Mama-Kind Sache ist! Ganz lieben Gruß!


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich doch super an. Dann habt ihr euren Weg gefunden und auf diesen würde ich auch auf jeden Fall bestehen. Ob das einer versteht oder nciht, ist ja völlig wurscht, schließlich müsst ihr (bzw. hauptsächlich du, weil Luca seine Erinnerung daran irgendwann verliert) für immer leben. Und wenn dies dein Weg ist, dann mache ihn weiter so. LG Sinsira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

:) Also bisher hat keiner etwas "negatives" gesagt. Zumal ich ja fast 10 Monate gestillt habe!! Klar wäre noch länger auch schön, aber das Stillen war in letzter Zeit doch recht anstrengend und auch für Luca nicht mehr so schön. Vllt hätte es sich wieder eingependelt, aber so wie es jetzt ist, ist es auch ok :)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

marta, ich muss jetzt mal was fragen. aus eigenem interesse hihi :o) wie läuft es bei euch nun nachts? er hatte sich nachts doch auch noch öfter gemeldet oder? ist es da jetzt ruhiger oder bekommt er mehrmals die flasche? wir sind ja mal wieder seit wochen am dauerstillen nachts, es nervt mich manchmal und dann überlege ich kurz abzustillen, aber kann es ja doch nicht weil ich es zu sehr genieße :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hey, also nachts bekommt er die Flasche meist 2 mal. Wirklich ruhiger ist es nicht bei uns. Luca trinkt allerdings auch keine 230ml wie es auf der Verpackung steht. Meist sind es zwischen 130 und 170ml. Aber Dauerstillen könnte ich mir gar nicht vorstellen! Ich bewundere deine Durchhaltekraft, ehrlich! LG


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im moment weiß ich nicht ob es nicht ein dauergenuckel ist weil ich auch eher weniger milch habe. gegen morgen habe ich definitiv nix in der brust, man merkt richtig wie er gierig nuckelt aber er schluckt nie. naja, kennst das ja. ich glaube es kommt vom wenigen schlaf. ich kann einfach nicht pennen wenn er mir ständig am busen hängt. wenn ich ihn in sein bett lege, muss ich alle 30 min aufstehen um ihn anzulegen. darum doch lieber wieder dauernuckeln. so muss ich nicht aufstehen. ich glaub ich mache das auch nur noch weil ich keinen bock auf den fläschenmist habe.... tagsüber wird er ja ohnehin kaum noch gestillt. manchmal eine volle mahlzeit, manchmal nur als snack vorm einschlafen. nachts gegen zwölf trinkt er ordentlich. aber wenn luca nur 130-170ml trinkt, passt das ja auch ganz gut zu seinem essverhalten. scheinbar reichen ihm kleinere portionen. aber die brust fordert er nachts nicht wehemmend ein? ich hab diese nacht mal versucht felix anders zu beruhigen (als ich noch wach war). er ist gegen halb zehn wach geworden und um eins hat er dann endlich gepennt, bei seinem papa auf dem bauch :o) zwischendurch hatte ich ihm aber dann doch einmal die brust gegeben, der hat sooooo gebrüllt. ganz schlimm :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ich frage mich, wie du/er davon mal weg kommen soll!?! Das wird bestimmt ein harter, langer Kampf... :( Er will ja abends/nachts so sehr die Brust. Ist wohl ein Nuckiersatz, oder? Hast du schonmal versucht, ihm die Brust zu geben und dann so unauffällig wie möglich den Nucki reinzuschieben? Aber ne, es geht ja auch darum, dass er nicht alleine einschlafen/schlafen will... Hmmm... Aber wenn es dich nicht soooo stört ;) Also Luca will/braucht die Brust gar nicht mehr. Er ist mit der Flasche wirklich total zufrieden. Ich bin selbst erstaunt, aber es ist so. Wenn ich ihm die Brust gebe (weil ich ja langsam abstillen will/soll) dann nimmt er sie zwar, aber er setzt von sich aus früh ab. Die Flasche trinkt er meist mit einem Zug weg! Ja, mittlerweile haben wir nun auch gemerkt, dass Luca eher der wenig Esser/Trinker ist ;) Wenn es für ihn ok ist, dann ist es eben so :) Meinst du mit Fläschchenmist die Nahrung oder das Fläschchen machen??? Ich hatte auch anfangs ein schlechtes Gewissen, dass ich ihm nun Pre gebe (bei Ökotest sind ja so viele schlecht gewesen), aber bevor ich ihm gar nichts gebe, dann doch für 2 Monate Pre :)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, genau, nuckiersatz bin ich.... versuche immer wieder ihm einen unterzujubeln, aber da wird er richtig zornig und ist plötzlich hellwach und total empört. er will halt mutti. ist ja auch in gewissem rahmen okay, nur langsam gehen meine kräfte darunter zu ende und es muss sich irgendwie wieder bessern. nee, mit flaschenmist meine ich das ganze rundherum mit flasche machen. wenn er pre bräuchte, dann ist es so, da würd ich mir jetzt keinen kopf machen. ich ernähre ihn äußerst babygerecht, ich denke das ist schon positiv genug und pre ist ja in dem sinne nichts schlechtes. und wenn keine milch da ist, ist halt keine da. der tiefkühler quillt zwar über mit mumi, die könnte man erstmal verbrauchen, aber die lehnt er ja strikt ab seit neuestem. aber das stillen ist halt soooo praktisch. wenn wir zu unseren eltern fahren muss ich nicht erst durch die wohnung stiefeln und alles zusammensuchen nachts, ich muss nichts einpacken, unterwegs ist er schnell gestillt usw. hm, ist schon nicht so einfach. ich hoffe noch auf zeichen und wunder das sich die nächte wieder etwas normalisieren, denn im moment fühlt es sich noch egoistisch an abzustillen obwohl die berichte von dir und lou etwas verlockend klingen ;o)


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu du, gerade wenn du nachts abstillen möchtest, dann kann ich dir das Buch "Schlafen statt Schreien" empfehlen. Zwei Freundinnen haben es danach gemacht und es hat geklappt. Hat ganze 4 Tage gedauert und dann war gut. Hast du auch tagsüber wieder wenig Milch? LG Sinsiria


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

huhu, das buch liegt neben mir, ich lese ständig, aber es existiert noch kein plan, bin auch noch nicht durch :o) ich versuche das rauszieh und kinn-klopf-prinzip, das klappt auch ganz gut, aber an der anzahl der nächtlichen meldungen ändert sich nix. aber wie gesagt, ich bin auch noch gar nicht durch mit dem buch ;o) tagsüber habe ich zumindest seinem bedarf nach genug milch. an tagen wo er tagsüber nicht gestillt werden möchte, platze ich bald. an einigen tagen trinkt er noch 1-2 mal, aber auch das scheint ihm dann zu reichen. darum mag ich im moment nichts milchförderndes unternehmen um die nächte zu "testen". ich hatte auch schon versucht ihn tagsüber konsequent nach 3 stunden anzulegen (wenn es keinen brei gibt), in der hoffnung das er sich tagsüber genug milch holt, aber das hat nicht geklappt, da wollte er einfach nicht. ich find es auch etwas chaotisch wie es läuft. wir haben keinen ess- und schon gar keinen schlafrhythmus obwohl ich es immer wieder versuche. ein fester rhythmus (so steht es ja auch in pantleys buch) macht vieles leichter. aber irgendwie kriegen wir das nie hin. dann meldet er sich mal schon früher und hat hunger oder er verweigert den brei weil er noch keinen hunger hat usw. demnach ist der essrhythmus voll verkorkst und damit auch die schlafenszeiten. wir hatten uns mal vorgenommen ihn täglich um 7 abends hinzulegen. ging auch ein paar tage gut, dann war er plötzlich schon um 6 müde und schon geriet alles wieder durcheinander weil er dann morgens eher wach wurde usw. manchmal braucht er ein vormittagsschläfchen, manchmal keins. aaaaaaaaahhhhhhhhh.........


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu du, wenn du nachts abgestillt haben solltest, dann bedeutet das nur, dass du nachts nicht mehr stillst - nicht mehr und nicht weniger. Es kann sein, dass das Kind dann durchschläft, aber genauso gut, dass dein Kind genauso häufig aufwacht wie vorher, nur dass es nicht mit stillen wieder einschläft. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Wenn es mit ums schlafen geht, fand ich das vom Dr. Sears "Schlafen und Wachen" sehr gut. Hier lernst nicht, wie dein Kind durchschlafen könnte oder auch nicht, sondern nur etwas über den kindlichen Schlaf bzw. die Phasen. Und das fand ich beim Großen sehr hilfreich, um seinen Schlaf einfach besser verstehen zu können. Geändert hat es zwar nichts, aber irgendwie hat es mir nicht mehr so zu schaffen gemacht. LG SInsiria


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

aber warum "stillt" mein körper nachts ab obwohl der bedarf ja noch da ist? das ist doch doof oder? und ich finde es halt so suspekt die brust zu geben obwohl nix raus kommt. die brust als nuckel das ist ja so gar nicht meine welt. das die brust auch MAL tröster ist, das ist ja völlig okay, aber ein dauerhafter schlafbegleiter ohne trinken? och nö..... zumal das problem ist ja das sich das familienbett so nicht mehr praktizieren lässt bei uns. felix ist schon zwei mal aus dem bett geknallt und das geht ja so nicht. darum muss er in sein bett mit gitterchen davor. dort wird er aber nun alle 45-55 minuten wach und kann nicht von allein wieder einschlafen. nur mit brust. ich stehe also stündlich an seinem bettchen und gebe ihm die brust (um nicht zu sagen ich stille ihn, denn das tue ich ja nicht in dem sinne). alle stunde aufzustehen ist aber für den kreislauf echt ätzend im gegensatz zu "ich dreh mich mal rüber". mal ganz davon ab das ich dann halt wie ein fragezeichen im bett liege. achso, ich muss dazu sagen das er erst immer in seinem gitterbett liegt wenn ich noch wach bin und wenn ich schlafen gehe, stehe ich 2-3 mal auf, spätestens danach hole ich ihn in die mitte. vielleicht sollte ich ihn direkt ins bett holen wenn ich mich hinlege. dann hab ich die 2-3 versuche nicht :o( der rest geht ja sicher wieder irgendwann vorbei mit dem stündlichen nuckeln.... (gings ja letztes mal auch nach einer zeit) ist das das buch von der la lechue liga? hatte es beim pekip stehen sehen, vielleicht leihe ich mir das dort nochmal aus :o( also ich weiß ja das das aufwachen völlig normal ist, das stört mich eigentlich auch gar nicht so sehr. vielmehr stört mich das er nachts vermeindlich nicht satt wird und er immer hundemüde ist aber nicht in den schlaf findet. ach irgendwie kommt grad so viel zusammen. ich kann dem kind grad einfach keinen namen geben :o(


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Huhu du, also wenn du tagsüber genügend Milch hast, dann ist es eigentlich nicht möglich, dass du nachts zu wenig hast. Aber es kann sich so anfühlen. Für deine Situation könnte ich mir zwei Sachen vorstellen. 1. Dein Kind ist in einem Schub und möchte nachts nuckeln. Er könnte gerade motorisch einen Sprung machen und dann muss man das nachts verarbeiten. Dafür braucht er keine Milch, sondern einfach nur deine Brust. Und er nuckelt und nuckelt und nuckelt. Die Kinder können mittlerweile das so machen, dass dann gar keine bis sehr wenig Milch dabei nur rauskommt. Weil trinken wollen sie ja nicht, sondern nur nuckeln. Doof ist allerdings dabei, dass meistens doch ein bißchen Milch rauskommt. Und die will Kind ja nicht, also wird die Brust kurz mal angemeckert, damit sie aufhört Milch zu geben und dann schnell wieder andocken und weiter nuckeln. Todnervend für die Mutter.... 2. Dein Kind bekommt nachts den Milchspendereflex nicht ausgelöst. Er trinkt also die ganze Zeit nur die Vormilch, die einfach nicht satt macht und das ist dann schon frustrierend. Und dann muss er meckern und vorallem kann er nicht aufhören, weil er ja nicht satt ist. Oder er ist es nur für kurze Zeit und muss dann wieder kommen. Ist es das, dann kann dies sein weil: a) DU hast irgendeinen Stress, der bis in die Träume mit reingeht. Damit verarbeitest du den Stress. Aber dadurch wird Adrenalin ausgestoßen und das behindert den Oxitocinausstoß. Und den brauchst du aber, damit der MSR ausgelöst werden kann b) es streßt dich, wenn Felix nachts kommt und dadurch wird Adrenalin ausgestoßen und dann siehe oben Was es nun ist, kann ich dir nicht sagen, dass musst du für dich klären. Wenn es aber Punkt 2 ist, dann musst du die Ursache dafür irgendwie beheben. Also den psyschichen Streß aufarbeiten und wegmachen. Bei Punkt 1, das geht vorbei... Bei Raphael hat es eine knappe Woche gedauert und ich hatte dazu echt keinen Bock mehr. Mir taten davon die BW weh. Zum Bettchen, wir haben das Gitterbettchen an unser Bett gestellt und eine Gitterseite einfach draussen gelassen. Und so kann ich Raphael hin und her schieben. Funktioniert auch wunderbar mit verschiedenen Betthöhen (hier mal Fotos von dem großen Bruder als Kleiner): http://i286.photobucket.com/albums/ll113/Sinsiria/Leonard%20und%20Raphael/HPIM2386.jpg http://i286.photobucket.com/albums/ll113/Sinsiria/Leonard%20und%20Raphael/HPIM2389.jpg Ja es wurde auch von der LLL vertrieben. LG Sinsiria