Monatsforum August Mamis 2011

mal wieder beim ki-arzt gewesen

mal wieder beim ki-arzt gewesen

keinnamemehrfrei

Beitrag melden

felix hat ja seit zwei tagen ne dicke rotznase bekommen zu seinem doofen husten den er nun schon 6 wochen (!!!) hat. seit gestern fing dann auch die temp. an zu steigen, die nächte sind übel weil die nase so dicht ist. wenn er die nasentropfenflasche nur sieht oder das sekretabsaugding, dann tickt er total aus. und das mitten in der nacht. es macht mich echt fertig den armen kerl immer so zu sehen, aber die nase muss ich ja irgendwie frei kriegen, sonst kann er weder trinken noch schlafen. ich geh auf dem zahnfleisch, aber das ist grad nebensächlich. felix soll endlich wieder gesund werden. jedenfalls sollen wir jetzt ein halbes jahr lang mit cortison inhalieren. das werd ich nochmal genauer hinterfragen, das kenn ich so gar nicht. naja, jetzt mach ich das erstmal so lange bis der husten endlich mal weg ist, danach werd ich das mit dem doc neu bekakeln. meine arme kleine socke :o( war so tapfer, wir mussten trotz termin 2 stunden warten. jetzt ist er aber auch fertig mit der bereifung. lg


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Hat er in diesem Fall denn kein Antibiotikum bekommen und die Sache ist in 48 Stunden erledigt? Hauptsaechlich wegen des Hustens meine ich....hoffentlich habt ihr es bald ueberstanden. Nichts schlimmer als kranke Kinder. Meine beiden Husten leider auch. Gruss Katrin


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Och mensch, dass ist ja ätzend. Mein Großer muss ja im Moment nun auch mit Kortison inhalieren. Wenn die so am husten sind oder ständig spast. Bronchitis haben, dann hiflt halt sonst nix mehr. Schimpft sich dann bronchiale Hyperreagibilität. Sau dummes Wort und leider ist das oft der Anfang von Asthma. ABER seit zwei Jahren hat mein Großer nun das erste mal einen ganz leichten Husten, OHNE spast. Bronchitis. Also das Kortison wirkt. Und ihm geht es richtig gut dabei. Und ich bin mir sicher, deinem Kleinen tut es auch gut und er wird sich schon bald wieder viel besser fühlen. Beim Großen (4 Jahre) hat es eine Woche gedauert, bis er wieder normal war. Ich denke, bei so Minis wird es noch schneller gehen. Daher wünsche ich dir ganz viel Kraft für die nächsten Tage noch, ein Ende ist in Sicht - ganz bestimmt. *VirtuellenKnuddler* LG Sinsiria


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Gute Besserung an die arme Socke. LG kaba


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Oh je, solange schon ??? Da hätte mein Doc garnicht solange gewartet, er gibt normalerweise auch keine Medis, erst recht nicht bei Husten, aber als unser Nils letztens krank war hat er doch Tropfen (mit Wirkung wie Inhalation) verschrieben, die erweitern ebenfalls die Brochien. Mußte er aber auch 3 Wochen nehmen. Aber dann war auch wieder gut, die sind auch für Säuglinge ab 2 Monaten. Ja wenn sich die Zwerge quälen quält man sich auch mit. Und bei schlaflosen Nächten ist man ja selbst nur gerädert... Dann wünsch ich euch daß das Kortison schnell hilft, aber ich finde es echt schlimm wenn die Kleinen sowas schon brauchen...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

danke ihr lieben! antworte hier mal gesammelt. felix hatte sich ja vor 6 wochen rs-viren eingefangen. prophylaktisch sollte er dann mit antibiotika behandelt werden weil die lunge schon so angegriffen war, das bakterien ihr leichtestes gehabt hätten. einen tag nachdem wir begonnen hatten mit dem antibiotikum sprach dann alles schon dafür das es sich ein keim gemütlich gemacht hat. darum haben wir das antibiotikum sogar 14 tage genommen. das jetzt ist vermutlich ein viraler infekt der auf seiner lunge drauf sitzt. darum macht ein antibiotikum im moment keinen sinn. das er cortison nehmen muss finde ich jetzt gar nicht mal so schlimm, coritson zum inhalieren geht nicht mal in die blutbahn über und ist dadurch nicht so nebenwirkungsreich wie übliches cortison. gegen die "spastischen" bronchien haben wir ja nun schon über 5 wochen inhaliert, richtig obstruktiv (eng) sind die bronchien auch schon gar nicht mehr, aber der husten ist halt anhaltend. sinsiria, wann wurde bei euch entschieden das cortison zu nehmen? du sagst es ja selbst das er das so oft hatte. ich verstehe nicht warum wir eine endlostherapie machen sollen, er ist ja das erste mal krank. das verwirrt mich. ich würde es verstehen wenn er jetzt schon mehrere bronchitiden hintereinander gehabt hätte, aber es war eine lungenentzündung die einfach nur nicht ausheilt (was bei rs-viren ja nunmal extrem langwierig sein kann). der arzt meinte halt erstmal ein halbes jahr, wohlmöglich aber noch viel länger. auf dem rezept für das inhaliergerät steht als diagnose auch tatsächlich asthma drauf, darüber hat er bei der untersuchung kein wort verloren. wegen einer lungenentzündung hat man doch nicht gleich asthma!? vielleicht war das aber auch nur für die kasse, das teil muss nämlich genehmigt werden, sonst zahl ich es selber. ich hatte selbst als kind asthma, es hat sich im laufe der zeit dann verwachsen, ich kann auch nicht behaupten das ich große einschränkungen hatte. aber sooooo jung war ich definitiv nicht :o( mein freund hat auch asthma. es käme also nicht von ungefähr... unsere apotheke hatte es mal wieder nicht vorrätig, aber morgen früh starten wir dann und ich bin frohen mutes, das es meinem schnuffi bald besser geht. :o(


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Mein Großer hat seit zwei Jahren ständig spast. Bronchitien. Aber in den letzten vor einem Monat hat er in 7 Wochen 3 spast. Bronchitien und zwei Lungenentzündungen gehabt. Und da meinte dann die Ärztin, nun reicht es. Wir kamen mit dem Salbutamolinhalieren nicht mehr klar, hat nicht mehr gereicht. Und deshalb das Kortison nun.