sonnenschein11
Hey ihr Lieben, seit meinem letzten Posting zum Thema Abendbrei wird hier sehr viel diskutiert und auch nicht schön über einige Mamas geschrieben, das finde ich sehr schade. Rayden hat es super formuliert in ihrem letzten laaangen Posting und icf finde das gut. Ich z.B. denke nicht, dass ich mich zu wenig informiere, denn mein Beitrag bezgl. Abendbrei wurede z.T. nicht ordentlich gelesen. Ich habe mir da Gedanken gemacht, da meine Mausi nun auch nachts sehr viel trinkt und ich empfand, dass ihr das im Bauchi vielleicht nicht gut tut. Ob mein Kind nachts durchschläft oder nicht, ist mir völlig wurscht, es soll ihr nur gut gehen!!! Deshalb war die Frage zum Abendbrei. Ich gebe ihr dennoch keinen, sondern habe die Mittagsmahlzeit umgestellt. Ich fand es auch schade, dass ich Pre nimmer weiter geben konnte, sorry, aber alle halbe Stunde füttern ist ein Ding der Unmöglichkeit und ließ meine Mausi auch nicht zur Ruhe kommen. Deshalb bin ich auf die 1er umgestiegen und empfinde das als richtig. Die 2er wollte ich aus dem Grund probieren, dass sich meine Mausi nachts auch nicht den Bauch so volltrinkt, dann kommt sie selbst doch auch nicht zur Ruhe. Und ihr Schlaf ist doch auch wichtig für die Entwicklung. Aber ich gebe die 2er ihr nimmer, da ihr Stuhlgang zu fest dadurch ist und sie sich beim Kackien schon sehr anstremgen muss. Aber ich habe manchmal das Gefühl, dass hier manche Meinungen nicht toleriert werden oder auch man mit der betreffenden Mama zu wenig schreibt. Und dann noch sarkastische Dinge zu nutzen finde ich persönlich nicht i.o. Ich finde es toll, wenn hier jede Mama verschiedene Meinungen hat und das ist auch wichtig und richtig. Aber man sollte vielleicht bei manchen Postings eher hinterfragen. Ich bin leider keine Stillmama, aber ich versuche mein Baby dennoch gut zu ernähren, auch wenn man hin und wieder ausprobieren muss. LG sonnenschein11, der einige Aussagen recht nahe gehen
Das ist mir hier auch schon aufgefallen, dass es nicht so gerne gesehen wird wenn die kleinen schon Brei bekommen oder sogar schon 2 Mahlzeiten bekommt. Ich finde es auch wichtiger das es den kleinen gut geht, und wenn ich dafür auf die zwei Umstellen muss. Dann ist es halt so.
Was heißt - nicht gerne gesehen wird? Unsere Babys sind jetzt alle eigentlich so weit, Brei bekommen zu können, da sagt doch schon lange keiner mehr was. Dagegen, dass ein Baby Brei bekommt, zwei Mahlzeiten bekommt oder die 2er bekommt sagt keiner an sich was. Das Problem ist, dass dies meist geschieht, ,ohne dass man sich vorher informiert, wie es eigentlich abläuft das Ganze. Natürlich ist es wichtiger, dass es den Babys gut geht, das ist doch auch meine Rede, oder etwa nicht? Aber wenn ich mal so ein bisschen zurückdenke, ging es hier einigen Babys ganz und gar nicht gut damit, oder ist das wieder komplett vergessen und verdrängt worden? Und sei mir nicht bös, aber man MUSS NICHT auf die 2er umstellen, DAS ist meiner Meinung nach völlige Einbildung man MÜSSE das tun. Was mach ich denn mit meiner Brust, wo gibts den Regler ,so dass ich auch mal umstellen muss? Oder Vanillegeschmack zusetzen muss? Wenn diese ganzen Zusätze doch egal sind, wenn sie doch "eh nicht schaden", ja heya - dann kann ich den Zucchinibrei auch salzen, pfeffern, anbraten und so reichen, oder nicht? Das ist jetzt kein Angriff, es ist nur ein Meinungsaustausch, ich diskutiere nun mal gerne und lasse mich auch eines besseren belehren, so ists ja nicht. Kannst du dich erinnern, als du mich gefragt hast, warum ich Sammy nicht die Gelegenheit gebe, eine ganze Mahlzeit zu essen? Das konnte ich zum Beispiel nicht nachvollziehen... warum sollte ich meinem Kind, welches eindeutig nicht mehr als ein paar Löffel essen will, eine ganze Mahlzeit reindrücken? Nur weils so im Buch steht, weil ein Kinderarzt das sagt, weils überall heißt, man müsse die Menge täglich steigern? Seh ich ja gar nicht ein. ich muss nicht nach Lehrbuch gehen, schon gar nicht um jeden Preis und wenn mein Kind nur zwei Löffelchen Brei will, dann isst es eben nur zwei Löffelchen und schluss. ER entscheidet, wann er satt ist und ob er was mag. Wenn ich jemandem, etwas vertraue und vertrauen sollte, dann ist es mein angeborener, von der Natur gegebener, schon seit Uhrzeiten verlässlicher Partner in diesen Dingen - der Mutterinstinkt. Und nicht was ein Herr Hipp in der Werbung von sich im Brustton der Überzeugung schmettert, nicht was mir ein Kinderarzt, der ein Mediziner ist (Schuster, bleib bei deinen Leisten) sagt. Und wenn ich keine Ahnung habe, frage ich Menschen, DIE Ahnung haben. Dazu zählen für mich erfahrene Mamas, Stillberaterinnen und Menschen, die sich in die Materie eingelesen haben und ihren Kopf einsetzen. LG
Huhu, danke Dir für deinen Beitrag. Du hast völlig recht, dass es wichtig ist, dass man merkt, was seinem Kind gut tut und was nicht und nicht alles auf Biegen und Brechen macht! Das mache ich auch nicht, ich entscheide nach Gefühl und manchmal muss ich auch ausprobieren, denn sonst weiss ich es ja nicht. Die 2er gebe ich seit 4 Tagen und ich habe gemerkt, dass sie meiner Mausi rein vom Stuhlgang nicht so bekommt. Das ist auch ok und so weiss ich, dass es noch zu früh ist und ich stelle sie am Abend wieder auf die 1er um. Danke Dir und LG sonnenschein11
Guten Morgen, es tut mir leid, wenn dich mein Posting getroffen hat, denn das war nicht meine Absicht. Mir ist im Allgemeinen aufgefallen, dass seit Einführung der Beikost einige Meinungen hier auseinandergehen, was ja an sich auch gar nicht schlimm ist. Das Einzige, was mir sauer aufstößt ist, wenn anscheinend um jeden Preis die Beikost eingeführt werden MUSS, nur weil auf den Gläschen etwas draufsteht, oder weil der Kinderarzt (der seltenst eine Ahnung hat, er ist Mediziner, kein Ernährungsberater) etwas empfiehlt, oder weil veraltete Ratschläge angenommen werden - und nichts davon wird hinterfragt, sondern einfach mal blind vertraut. Soweit wäre es ja an sich eigentlich gar nicht schlimm, aber dann liest man so oft von Verdauungsproblemen, und zwar heftigen, die Babys bekommen Bauchweh etc. Dabei sind doch die Risiken einer z.B. zu frühen Beikosteinführung doch wirklich mehr als nur einmal durchgekaut worden. Weißt du, ich bin sicher kein Vorzeigemensch, ich bin mit Fehlern gespickt und es ist nur menschlich für jeden, Fehler zu machen. Schlimm hingegen finde ich, wenn man aus seinen Fehlern nicht lernt, und quasi dort weitermacht, wo man aufgehört hat. Wenn man das nun sich selbst antun würde - ja verdammt, von mir aus. Aber es geht hier um Babys, kleine Menschlein, die gerade mal ein halbes Jahr alt sind und da könnte man doch davon ausgehen, dass der normale Menschenverstand das einem doch gebietet, sich vorher wenigstens eingehen zu informieren, was man seinem Kind gibt. Ich bin nicht spießig, nicht verbohrt, altmodisch auch nicht und habe sogar echt für fast alles und jeden Verständnis (hab auch diesbezüglich echt nen Ruf weg, man mags kaum glauben, hm?) - aber das verstehe ich nicht! Ok muss ich auch nicht, klar, eigentlich geht es mich nix an und ich habe jetzt echt einige Tage meinen Mund gehalten und mir vorgenommen, mich einfach mal abzugrenzen. Tja, wie gesagt ich bin nicht perfekt und so konnte ich mal wieder den Mund NICHT halten. Jeder kennt sein Kind ja am besten,, davon gehe ich jetzt mal stark aus. Wenn du dich so entschieden hast, mit der Ernährung weiter zu fahren - ja prima, wenn es für euch passt, dann ist es doch gut. Und jetzt mal ernsthaft - meine Meinung kann jedem hier total scheißegal sein, es ist doch nur meine Meinung, keine Richtlinie, keine Regel, nur eine Meinung von vielen. Wie du dein Kind ernährst, wirst du am besten wissen, du kennst dein Baby, ich gehe auch davon aus und entnehme deinem Posting dass du genau beobachtest, wie sich alles auf die Gesundheit deines Kindes auswirkt und wenns nicht passt, stellst du eben wieder um. Das Einzige, was mich bei deiner Geschichte stutzig gemacht hat war, dass du so nervös wurdest und wie mir scheint recht schnell, recht "viel" umgestellt hat - das habe ich als Anlass genommen, die kleine Anregung zu den Schüben zu schreiben. Der Text gestern Nacht war tatsächlich nicht wegen dir, sondern allgemein gehalten. Achso, das Thema Stillmama oder Fläschchenmama - ich habe niemals eine Flaschenmama verurteilt und würde dies nie tun, ich wäre ja selbst fast eine geworden, weil ich mich völlig gegen das Stillen gesträubt habe. Ich bin selbst Flaschenkind, meine Schwester hat z.B. sehr schnell abgestillt weil sie "keinen Bock mehr" hatte - und das ist auch ok so, natürlich ist es das. Ich weiß, dass ich manchmal ziemlich krass schreibe und eine sehr direkte Art habe, mich auszudrücken. Trotzdem möchte ich damit niemanden beleidigen oder verletzen und ich möchte mich bei dir nochmal entschuldigen, wenn ich dies getan habe - es war nicht meine Absicht. Liebe Grüße Rayden
Danke für deinen lieben ausführlichen Text. Erst einmal muss ich Dir sagen, dass Du mich nicht in diesem Sinne getroffen hast, denn jede Mama soll ihre Meinung schreiben, was ich, wie schon geschrieben, wichtig finde. Mich haben nur ein paar andere Beiträge ein wenig herablassend zu mir, verletzt, aber damit meine ich nicht Dich. Deine Dokumentation über die einzelnen Schüben in den einzelnen Phasen finde ich super und das Buch werde ich mir mal kaufen, wie heisst das doch gleich wieder? Die Beikost ansich ist mir nicht wichtig, nicht wann und nicht welche ich einführe, ich nutze auch nur eine am Mittag und das reicht erst einmal. Da nehme ich seit gestern Hirsebrei und mische da ein wenig Obstbrei drunter, das mag meine Mausi sehr gerne. Und was ich so toll finde ist, dass Du schreibst, Du bist nicht perfekt und machst auch Fehler. Ich mache auch Fehler und bin nicht perfekt, dass ist auch wichtig, dass man dies weiß. Ich bin eher der gefühlvollere Mensch und versuche auch, aus Fehlern zu lernen, wenn ich manchmal auch erst eine Nacht drüber schlafen muss (in anderen Hinsichten), aber das ist auch gut so. Und eines muss ich Dir aber noch schreiben: Das hat mich selbst ein wenig truarig gemacht: deine Meinung ist mir persönlich nicht scheißegal, Meinungen sind gerade auch hier, sehr wichtig und sollten toleriert werden. Wenn man mit etwas nicht so einverstanden ist, dann lieber hinterfragen oder ordentlich argumentieren, das ist wichtig. Das Du eine Flaschenmama nicht angreifst, das weiß ich und stand auch nie zur Debatte. Ich hätte gerne weitergestillt, aber was sollte ich machen, wenn keine Milch mehr da war, auch nicht durch Malzbier ect. Du schreibst zwar manchmal krass, aber das ist auch ok, es ist ja nicht beleidigend, verstehst Du? Das ist der große Unterscheid. Also schreibe bitte so weiter, ich fand und finde es i.O. . Auch eine direkte Art des Schreibens ist völlig o.k. wenn man sich darin eine gewisse haltung bewahrt. Also Du musst Dich bei mir nicht entschuldigen, es war auch allgemein gesagt und wen es betrifft, der soll sich angesprochen fühlen. Aber danke Dir dennoch für deine Ehrlichkeit und Offenheit. LG sonnenschein11
Liebe sonnenschein, die Sonne scheint grad draußen und drinnen hier, danke für dein Verständnis und deine lieben Worte.
Ich weiß, welche Beiträge du meinst und ich finde es auch nicht gut, gleich so sarkastisch zu werden, denn um jemanden zu verletzen, muss man kein Schimpfwort fallen lassen. Meine Mam sagt immer: "Achte gut darauf was du sagst, denn ein einmal ausgesprochenes Wort kannst du niemals wieder zurücknehmen." Und das rufe ich mir immer wieder ins Gedächtnis, auch wenn ich manchmal im Eifer des Gefechts doch die ein oder andere Spitze fallen lassen kann, aber ich achte eigentlich schon darauf, keinen zu verletzen und zu beleidigen, das ist mir schon wichtig.
Ich bin auch ein emotionaler Mensch, wie man meinen Postings entnehmen kann. Ich bin sehr leicht zu verletzen und nehme auch einiges persönlich, obwohl es von anderen nicht persönlich gemeint ist, auch hier kann ich dich verstehen.
Gut finde ich wiederrum, dass du schreibst, dass deine Maus von der 2er Verdauungsprobleme bekommen hat, denn diese Seite wird oft nicht an- und ausgesprochen, nein, meist bekommt man zu lesen: "Mein Kind bekam/bekommt die 2er und hat absolut keine Probleme."
Ich denke, wir werden hier im Forum noch öfter diskutieren, und ja, auch mal alle aneinanderrasseln. Der eine wird das für richtig halten und durchziehen, der andere das - was ja auch ok ist. Trotzdem glaube ich daran, dass es WICHTIG ist, sich nach wie vor auszutauschen und dem anderen auch mal virtuell einen "Hirnklatscher" zu geben, wenns sein muss (ich hab auch schon welche bekommen und bin auch dankbar dafür, nur so habe ich dazu gelernt).
Und genauso wichtig finde ich, dass man neuen Dingen gegenüber offen bleibt, so weit wie es eben geht.
Aber am wichtigsten ist nach wie vor die Gesundheit, sei es unsere oder die unserer Kinder, das sollte man eben nicht vergessen.
Glaube mir, ich weiß, wie verdammt müde man sein kann, ich weiß wie es ist, wenn der Schub einem an den Knochen nagt und was habe ich schon Tränen geweint, weil ich nicht länger als 3 Stunden am Stück schlafe... :(
Aber ich weiß auch, dass das irgendwann vorbei ist und unsere Kinder das erste Jahr hinter sich gebracht haben.
Ehrlich, ich werde die erste durchgeschlafene Nacht zu meinem persönlichen Feiertag erklären, wenns mal so weit ist.
Weißt du, da wo andere vorpreschen bin ich wiederum zu vorsichtig, das ist auch nicht gut. Ich würde mir auch manchmal wünschen, mehr Coolness zu besitzen und die Dinge entspanner angehen zu können. Das ist dann wieder die andere Seite, denn es gibt ja immer zwei.
Ich drück dich mal virtuell, mir ist grad voll danach
Liebe Grüße
Vincent schafft Mittags auch selten eine ganze Portion... allerdings ist er nach der halben Portion so satt, dass er drei Stunden aushält... er will auch gar keine Milch mehr hinterher... Bei Ruben bin ich damals als er nen halbes Jahr alt war auf die zweier Milch umgestiegen, da er von der 1er nicht mehr satt geworden ist... und es für uns alle kein Zustand war, dass er alle Stunde gekommen ist... Allerdings hat er mit nem halben Jahr schon drei Breimahlzeiten gehabt...
Weißt du, was ich mich frage? Jetzt nur so als Möglichkeit im Allgemeinen: Wenn ein Baby die 1er bekommt und dazu Brei und trotzdem nicht satt wird, gäbe es nicht die Möglichkeit irgendetwas dem Brei unterzumischen, so dass die Sättigung doch erreicht wird? Hirse oder Reisflocken oder sonst irgendwas in der Art? So könnte man doch theoretisch die 2er umgehen, oder sehe ich das jetzt falsch? *grübel* Das halt nur als Überlegung, als Theorie. Meiner isst nur ein paar Löffelchen und stillt danach und wartet nicht länger oder kürzer, bis er wieder die nächste Mahlzeit einfordert, aber dafür ist es ja noch zu wenig Brei, das weiß ich auch *seufz*
Ich habe mich bei Ruben damals total auf die Gläschenindustrie verlassen... ich habe damals erst gekocht, da war er schon 8 Monate... dachte immer, dass die Gläschen ja richtig gut sind... Habe da auch immer den Fehler gemacht, und nie gelesen was drin ist... Hätte ich mal machen sollen... gibt ja schon Gläschen für die ganz kleinen mit Zwiebeln, Sahne und Salz... Bei Vincent koch ich ja im normalfall alles selber... er ist am liebsten die Breie wo auch Hirse mit drin ist... aber ob die nun mehr Sättigen als nur mit Kartoffeln kann ich nicht beurteilen, da er grundsätzlich um 15 Uhr hunger hat, egal wann er Mittags gegessen hat und wieviel...
Ich habe sehr viel aus dem Forum und Internet "gelernt" und mir hier die vielen Meinungen angehört/gelesen und das Beste (hoffe ich) für uns rausgeholt! Ich kann nur weiterhin nicht verstehen, dass hier manche Mamas trotzdem Sachen geben, die NOCH NICHT sein sollen.... Und da geht es doch nicht um "meine Meinung-deine Meinung", sondern um "es könnte deinem Kind schaden"... Da gibt es MEINER MEINUNG NACH kein Wenn und Aber!!!! Und ich kanns auch nicht mehr lesen, wenn einige schreiben "meinem Kind gehts gut damit"...Ist ja schön wenn es das jetzt tut, aber man WEIß doch einfach nicht, ob es das auch noch in vielen Jahren tut... Es KANN zu Folgeschäden können und wenn es nicht sein MUSS kann ich nicht verstehen, wie manche das Risiko eingehen können, trotzdessen das hier so viel darüber geschrieben wird und es nun langsam alle wissen müssten.............. Schade!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass