MELabc
Gut Meinungen sind verschieden Gott sei dank weil ich denke das ein Kind in dem Alter in seinem Bett zuschlafen hat ( außer ausnahmen we,krank,usw..) aber sonst nicht . Genau wie das man Ruhig in dem Alter noch Stillen kann um Gottes willen ein Kind mit 6 Jahren neee nee .... Aber ok es muß ja jeder selber wissen . Bei mir gibt es sowas nicht ein Kind was mit fast 7 Jahren noch jede Nacht bei Mama und Papa im Bett schläft da hat man nach meiner Persönlichen meinung etwas Falsch gemacht in der Erziehung !!! ( Ist natürlich ansichtssache )
hmm bin auch der Meinung das ein 7 Jähriges Kind schon allein im eigenen Bett schlafen sollte es sei denn wie gesagt das das kind halt krank wäre..und das mit dem Stillen hmm würde sagen das es ein no go...lg
hmm bin auch der Meinung das ein 7 Jähriges Kind schon allein im eigenen Bett schlafen sollte es sei denn wie gesagt das das kind halt krank wäre..und das mit dem Stillen hmm würde sagen das es ein no go...lg
Nein also ein 7 jähriges Kind hat in seinem Bett zu schlafen. Sehe ich genauso. Wenn man das von vornherein klarstellt hat das Kind damit auch kein Problem. In dem Fall scheint die Mutter egoistisch zu sein und einen Partnerersatz zu suchen. Außerdem ist man ja nicht nur Mutter sondern auch Ehefrau und meinen Mann liebe ich genauso wie mein Kind. Eine Partnerschaft leider ja auch darunter wenn ein Kindt ständig im Bett der Eltern schläft.Abgesehen dass weder die Eltern noch das Kind einen erholsamen Schlaf haben. Muß dich schon bewundern, dass du zulässt das Kind deines Mannes in deinem Bett schlafen zu lassen. Ich glaube ich könnte das nicht.
Ein Kind im eigenen Bett schlafen zu lassen, damit man ungestört mit dem Partner rumpoppen kann, ist in meinen Augen nicht weniger egoistisch, als nicht allein schlafen zu wollen. Allerdings kennen wir die Frau überhaupt nicht und können sie und die Situation überhaupt nicht beurteilen. Vielleicht würde die Mutter auch viel lieber allein schlafen, aber das Mädchen hat Verlustängste, die mit der Trennung der Eltern zusammenhängen, oder sie kann Erlebnisse in Kindergarten/ Schule so besser verarbeiten, oder sie hat Alpträume und neben dem Kind zu liegen, ist die einzige praktikable Möglichkeit, die der Mutter ausreichend Schlaf verschafft, um fit für den Alltag zu sein. Wer weiß das denn? Übrigens leiden nur die Partnerschaften unter bei den Eltern schlafenden Kindern bei denen es auch noch an anderen Stellen hakt. Eine partnerschaftlich Beziehung kann man ja wohl kaum im Bett pflegen, oder versteh ich da was falsch? LG
mein Baby ist bald ein jahr und ich bereue es jedes mal aufs neue, dass ich ihn zu uns ins bett genommen hab, das abgewöhnen ist soooo schwer und ich will endlich ein ehebett und kein familienbett. hat jemandd vielleicht Tipps wie das abgewöhnen leichter geht?????
Wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - wollte, dass unser Kind im eigenen Bett schläft und das mit 6 Jahren immer noch nicht funktioniert, käme ich eventuell zu der Schlussfolgerung, dass ICH in der Erziehung etwas falsch gemacht hätte. Wenn ich - aus welchen Gründen auch immer - keinen Wert darauf lege, dass das Kind im eigenen Bett schläft, dann fände ich es schlichtweg eine Unverschämtheit, wenn Außenstehende sich anmaßen, über mich zu urteilen. Richtig ist, womit alle Betroffenen (in diesem Fall die Mutter und das Kind) sich wohl fühlen. Niemand weiß, welche Ängste und Zweifel das Mädchen plagen, sie muss mit der Trennung der Eltern klar kommen und auch der Besuch aller zwei Wochen bei Euch könnte jedes Mal eine Herausforderung für sie sein, die sie mit nächtlicher Nähe einfacher bewältigen kann. Wer bist du, wer sind wir, dass wir uns ein Urteil erlauben dürften? Und du musst um Gottes Willen keine 6 Jahre stillen, aber abfällige Kommentare (und so hat es sich für mich gelesen, es kann aber sein, dass ich auch eine schwierige Nacht hatte) gehören sich meiner Meinung nach auch nicht. LG
Also ich bin auch von der Sorte, wo das Kind sich abstillen darf, wenn es soweit ist und das Kind darf auch dann auch dem Schlafzimmer ausziehen, wenn es denn möchte.
Ich wollte eigentlich so 2-3 Jahre stillen, allerdings hat sich mein Sohn mit 1,5 Jahre abgestillt, ihm schmeckte es nicht mehr, da ich am nächsten Tag meine Mens wieder bekam und die Milch sich dann im Geschmack verändert.
Genauso darf mein Sohn aus dem Schlafzimmer ausziehen, wenn er dafür bereit ist. Weder er noch die anderen zwei Schwangerschaften fingen im Schlafzimmer an Also man kann auch das woanders haben.
Ich finde nicht im Geringsten, dass dies irgendwas mit Verwöhnen zu tun hat. Sondern auf das Eingehen der Bedürfnisse des Kindes. Man muss abwägen, wie weit man die eigenen Bedürnisse hinten anstellen kann, ohne dass man selber leiden muss.
Für uns ist dies der richtige Weg und wir werden diesen so weiter machen.
Übrigens ist unser Sohn vor einer Woche aus dem Schlafzimmer in sein Zimmer umgezogen. Ohne das wir je Druck gemacht hätten. Er schläft nun alleine, wir hatten niemals nie abends Streß wegen Einschlafen und ins Bett gehen, er musste nie deswegen weinen. So fühlt es sich für uns richtig an und genauso werden wir das auch beim nächsten Kind machen.
Und weder meine Familie, noch die von meinem Mann oder Bekannte oder das Internet werden uns von einer anderen Einstellung überzeugen. Wobei ich zugegebenermaßen hauptsächlich in Foren unterwegs bin, die eine ähnliche oder gleiche Einstellung teilen.
LG
Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass