kababaer
Woche übernehmen, wenn FÄ es verordnet (falls die nicht verordnet, würde es mein Hausarzt machen) Dann hab ich mit der Hebi telefoniert, wegen des Magnesium. Sie meint es wären Übungswehen, da die Wehen in dem sinne nix ausrichten, wie MUMU öffnen oder so, somit sind sie in dem Sinne medizinisch nicht wirklich vorhanden, Somit in dem Sinne nicht wirklich ne Verordnung für HH im medizinischen Sinne nötig. muss ich auf gute Laune/ Wille der FÄ hoffen. Mehr Magnesium wird warscheinlich nix ausrichten und kann auch gefährlich werden , wenn Magnesiumspiegel zu hoch geht. Soll jetzt anstatt 3 Tbl erstmal 6 nehmen und mal schauen, wenn nix besser wird nochmal zum FÄ. hab auch nen Termin für die FD bekommen :-) Am 26.4 seh ich Krümel denn nochmal, wenn nix weiter dazwichen kommt. Und Fa wechseln, ist hier nicht so ganz einfach, da ich ja irgendwie hinkommen muss. LG kaba
Hallo, also soweit ich informiert bin schadet Magnesium nicht. Man kann davon nicht zuviel nehmen denn es wird dann vom Körper wieder selbstständig abgebaut. Das hab ich echt noch nicht gehört und ich bekomm mein 5.Kind. Und Übungswehen in der "noch frühen" SSW sind mir persönlich auch unbekannt. LG Steffi
na dann sag dem knirps mal dass er mal langsam machen soll...
Hebi hat mir das so gesagt und meine Tante sagte das auch (ist Kinderkrankenschwester und mittlerweile mit in einer Hebipraxis tätig) Ein zu hoher Magnesiumspiegel kann gefährlich werden fürs Baby LG kaba
Re: Zuviel Magnesium schädlich? Antwort von Dr.Bluni am 19.01.2006 Uhr hallo, eine orale Dosierung von 15 mmol oder 300 mg pro Tag gilt als wirksam und sicher. Sehr wichtig zu erwähnen ist, dass sich in Studien bestätigt hat, dass die Einnahme von Magnesium eine prophylaktische Wirkung hat gegenüber einer Gestose hat. Die Dosis kann meist ohne Bedenken gesteigert werden. Einzige Nebenwirkung wäre dann bei zu hoher Dosis Durchfall. Die manchmal noch vertretene Ansicht, Magnesium etwa ab der 37. SSW absetzen zu müssen, weil es vielleicht die Geburt verzögern würde, ist mittlerweile überholt. Auch, wenn wehenhemmende Maßnahmen so mit der 37. SSW abgesetzt werden sollten, kann die Frau bei entsprechenden Beschwerden (Wadenkrämpfen u.a.) das Magnesium bedenkenlos weiter einnehmen, denn in der oralen Verabreichungsform wird das Magnesium kaum geburtsreife Wehen unterdrücken. VB
LG kaba
Die Physiotherapeutin, die das Aqua Gym macht, sagt, dass es wichtig ist, das Megnesium mit der Nahrung aufzunehmen, weil es sonst der Körper nicht so gut aufnehmen kann! Also zum einen entweder Nahrung aufnehmen die reich an Magnesium ist (z.B. Paranüsse) und wenn man Tabletten o.ä. zu sich nimmt das vor oder nach dem Essen nehmen! Wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute! Bine
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass