Monatsforum August Mamis 2011

Kinder-Babykuchen

Kinder-Babykuchen

buttercup28

Beitrag melden

Hallo, mich gibt es auch noch, aber meine Krabbelmaus und Prüfungsstress halten mich auf Trab. Meine Maus hat ja am 23.7. Geburtstag, nun überlege ich einen Kuchen zu machen, jedoch möglichst ohne Zucker, kennt ihr eine lustige Babyalternative, der Kuchen soll klein sein, da nur ein weiters Krabbelbaby anwesend sein wird. Die Großen bekommen natürlich eine normale Torte:) Liebe Grüße Dani und Yasmina


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buttercup28

Mach doch einfach nen grieß obst kuchen. Ganz normal grieß pudding kochen, obst nach wahl etwas dünsten und pürieren. Dann nimmste ne kleine sturzform, machst erst das obst rein und dann den pudding. Nach dem der kuchen fest ist stürzen und fertig:) Oder du dünstest kein obst sondern pürierst banane und streichst das auf den gestürzten kuchen. Denn ich denke, dass stückchen nicht drauf haften werden:)


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Den GriesPudding mit richtiger Milch kochen?


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buttercup28

Ja, ich nehme schon vollmilch und fettie verträgts super. Man kann aber auch etwas milch und etwas wasser nehmen


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

ok, dann werd ichs doch gleich nächste Woche testen... danke schön...


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Gerne gerne:)


buttercup28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buttercup28

Super Idee, danke :) Meine verträgt Vollmilch auch schon sehr gut. Lg Dani


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buttercup28

huhu, zum kuchen kann ich nix sagen, kenne weder einen zuckerfreien noch bekommt felix welchen zum geburtstag :o) aber zum thema vollmilch wollt ich nur mal anmerken das es nicht ums "vertragen" sondern um die nierenschädigung dabei geht durch die großen eiweißbausteine. und das nierengewebe kaputt geht, sieht man nicht. wobei natürlich das risiko nun immer geringer wird, aber bitte seid dennoch sparsam mit milch und vorallem soll nicht viel vollmilch auf einen haufen kommen, sondern lieber über den tag verteilt. auch im zweiten lebensjahr sollte man stark eiweißhaltige lebensmittel nur sparsam geben (vollmilch, quark, käse). lg


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buttercup28

Ich kenne folgende Rezepte: Bananenkuchen 80 g margarine schmelzen dazu 150 g zucker (bzw. 75 ml agavendicksaft oder Ahornsirup) 400 g mehl 2 TL backpulver dann: 3 reife bananen zerdrücken 120 ml sojamilch (oder Reis-/Hafermilch, geht auch Apfelsaft) eventuell 1 TL vanilleextrakt (oder vanillezucker) --> dies alles zur ersten masse hinzugeben, rühren in eine kastenform geben und bei 150 grad ca. 1 stunde backen, testen ob gar!!!! alternativ: 3 reife Bananen 75g Hafer- oder Dinkelflocken 125g Vollkornmehl 100ml Sonnenblumenöl eine Prise Salz Verquirle alles zu einem weichen, feuchten Teig. Backe ihn in einer gefetteten Kastenform auf 100°C für 50 bis 60 Minuten. Vor dem Ausstülpen 10 Minuten abkühlen lassen. Beides schmeckt super. Beim zweiten hast du keine Milch dabei, falls du hier unsicher bist. LG Sinsiria