Monatsforum August Mamis 2011

keinnamemehrfrei

keinnamemehrfrei

Five36

Beitrag melden

Ich weiß nicht ob du nun schon ein Bettgitter gekauft hast oder überhaupt noch eins kaufen möchtest. Wir haben ja das von Reer, und ich bin nicht 100%ig begeistert. Meiner sagt zwar, daß es reicht, aber die Kinder werden ja auch noch schwerer. Negativ ist, daß fast alles Plastik ist (stand in keiner Beschreibung und sah auf den Bildern auch nicht so aus), außer die Stangen selbst. Wenn das Kind schwerer ist und gegen rollt können die Stangen richtig weggedrückt werden. Noch dazu kommt es echt auf den Lattenrost an, welchen man hat. Bei meinem Lattenrost kann man es unter die Matraze schieben, bei meinem Männe seinem nicht, weil sein Lattenrost so Holzdinger hat, wo die einzelnen Latten drin stecken. Kann es leider nicht besser beschreiben. Haben es nun ein paar Nächte/Morgen getestet, Nicki bleibt zwar wirklich hinter liegen, aber mich überzeugt es nicht auf Dauer, deshalb empfehle ich es nicht weiter. Wir schauen uns weiter um.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

hmmmmmmm, danke für die info!!! also weg ist das thema noch nicht, aber gekauft haben wir zum glück noch keins. also des rätsels lösung scheint euer gitter ja wirklich nicht zu sein. man ist das kompliziert. im moment haben wir das gitterbett verschlossen, da schläft felix so lange drin bis ich schlafen gehe. und wenn er sich danach das erste mal meldet, kommt er mit zu mir aufs gästesofa. im bett ist es zu eng für uns drei, aber das gitterbett brauchen wir ja für die zeit in der er vor mir schon schläft und für den mittagschlaf. am einfachsten wäre ein 2. gitterbett, dann könnte ich das an meins stellen und ihn dahin legen wenn ich schlafe. im moment ist es darum das einfachste mit ihm im gästebett zu schlafen. aber unter familienbett versteht man ja schon was anderes..... die gesamte schlafproblematik wollen wir nochmal in angriff nehmen wenn mein freund ab august wieder elternzeit hat, dann können wir auch mehr rumexperimentieren weil er dann ja tagsüber nicht zwingend ausgeschlafen sein muss. liebe grüße


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Das gleiche Problem haben wir auch. Nur daß der Platz zu Dritt "noch" reicht, wir können es also Familienbett nennen. Sein Bewegungsdrang im Schlaf ist immernoch extrem. Das Problem ist aber nun, daß er am liebsten mit dem Kopf auf uns liegt, egal ob bei Papa oder bei mir. Da ich aber kleiner bin, und doch öfter mal weiter unten Richtung Fußende liege, knallt er desöfteren mit seinem Kopf auf meinem, und das tut dann richtig weh. Er kann seinen Kopf noch nicht abbremsen. Aber dagegen gibt es kein Gerät, da muss ich einfach durch. Aber er muss uns sogar beim Schlafen beobachtet haben. Wenn ich mit ihm tagsüber ins Schlafzimmer gehe, pustet er, und wenn der Papa mit ihm rein geht macht er das Schnarchen nach. Finden wir voll zum piepen, aber beweist auch, daß er wohl nicht immer schläft wenn wir schlafen. Deshalb brauchen wir sichershalber auf jedenfall beide Seiten ein Bettgitter. Somit nehmen wir die Suche nach was passendem erneut in Angriff.