Felidae
Hey, da hat der "kleine" Felix den Murkel und Fettie aber ziiiiemlich eingeholt, was Und das bei weniger Größe...Wir haben einen neuen Fettie :D
Und zum KiA: Ja genau, die WHO empfiehlt 6 Monate Stillen, weil sie von der Muttermilchindustrie bestochen wurde
Ganz ehrlich, ich glaube, dass es nicht selten vorkommt, dass da die Alete-Vertreter bei den Ärzten vor der Tür stehen und sagen "Empfehlen se ma Breichen ab dem 4. Monat *Geldrüberschieb* "
neeeein, er ist bestimmt noch nicht der superfettie hier
ich find das so verwirrend mit der stillempfehlung. es heisst ja inzwischen tatsächlich das vier monate zur allergieprophylaxe reichen. aber das heisst ja nicht das wenn man 6 monate schafft, das es schlechter ist, oder? also ich habe mich vorhin echt gefragt ob vier monate gesünder sind als sechs? aber wie gesagt, ich hab es so verstanden das vier monate reichen, 6 aber auch gut sind. baaaahhhhhhhh man will doch nur das beste für sein kind und nun ist man so verwirrt....
ja ja, die böse muttermilchbande :o) habe heut beim ki-arzt ne hipp-flasche und pulverdose geschenkt bekommen.... offensichtlich schiebt hipp geld rüber :D ich mein was soll ich als vollstillende mama damit? naja, da kommt genug anderer schnickschnack rein, so ist es ja nicht...
Eigentlich es ist ganz eindeutig: die WHO empfiehlt 6 Monate voll zu stillen. Es gibt keinerlei Absichten, das zu ändern und es gibt diese Empfehlung schon seit Anfang der Neunziger.
In der neuen Leitlinie zur Allergieprophylaxe steht nicht mehr - so wie früher - drin, dass empfohlen wird, 6 Monate voll zu stillen. Es steht aber, wie du schreibst, auch nicht drin, dass davon abgeraten wird und noch weniger steht drin, dass empfohlen wird, schon nach dem 4. Monat mit Beikost zu beginnen.
Diese Änderung ist nicht, wie gern behauptet, das Ergebnis neuer Studien, sondern beruht auf Auswertung 13 älterer, bereits vorhandener Studien. Die waren, gesponsert von der Babyindustrie, in der Regel stillfeindlich angelehnt Gerade allergiegefährdete Kinder verweigern intuitiv Beikost oft lange über den 6. Monat hinaus. Dass sie dann trotzdem Allergien entwickeln liegt bestimmt nicht am langen Stillen.
Über den Empfehlungsdschungel hinaus ist es doch am besten, sich nach dem Kind (und den Beikostreifezeichen) zu richten, statt nach dem Kalender.
LG
Maja
PS: Zufällig bin ich drüber gestolpert (ich schaue immer nach, ob sie wirklich nicht geändert wurde, bevor ich mich auf die WHO-Empfehlung berufe) - das man beim Vollstillen auch auf Tee und Wasser verzichtet, habe ich bei der WHO gelesen.
hab gerade nochmal eure U4-maße gesucht.... murkel ist immernoch der superfettieeee :D immerhin ist felix heute 15 wochen alt, murkel war ja 13 wochen alt
Haha, aber auf die Größe bezogen ist er es schon.
Aber irgendjemand, ääähh, mein Gedächtnis lässt mich im Stich, war hier, deren Kind schon bei knapp 8 kg war. Und es war nicht Sammy (also der auch, aber der ist ja schon älter) :D
Ich frage mich eh, wie soviel Gewicht zustande kommt...Murkel hat solche Speckfalten an den Oberschenkeln, da versammelt sich 'ne ganze Fusselparade und manchmal ist es auch rot, weil keine Luft rankommt
Na ja, die schlechten Zeiten, für die er sammelt, kommen vielleicht noch *puaaaahaaa*.
Das mit der Hipp-Dose ist ja der Kracher schlechthin...ich sage dir das! So machen die das! Gab es schonmal einen Film drüber.
rayden's sammy ist doch auch so schwer gewesen oder? er kratzt glaube schon an der 8kilo-marke.... genau, unsere riesenzwerge haben zumindest gute reserven, ist ja auch nicht schlecht :D
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass