Monatsforum August Mamis 2011

Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom

Felidae

Beitrag melden

Ich hab mal 'ne Frage, und zwar hat jemand von euch während der SS am Karpaltunnelsyndrom zu leiden? Ich war noch nicht beim Arzt, aber bin mir 100%ig sicher, dass ich das hab und mittlerweile schon seit Wochen. Soll ja auch durch SS begünstigt werden. Ich hatte das vor ca. 2 Jahren schonmal (un-schwanger) und nach ein paar Monaten gings einfach wieder weg. Diesmal ist es aber viel schlimmer und mittlerweile auch auf beiden Händen / Armen und richtig krass, sodass ich früh morgens erstmal ne ganze Weile kaum ne Tasse oder Zahnbürste halten kann, so weh tut das. Nachts wache ich auch ständig auf, weil ich nicht mehr weiß, wie ich meinen Arm / Hand hinlegen soll, das sticht und brennt dann wie Feuer da drin.Tagsüber auch zwischendurch immer mal wieder, bin die ganze Zeit am Ausschütteln und Massieren. Da ich aber kein Freund von Arztbesuchen bin, hab ich eigentlich keine Lust 3 Stunden im Wartezimmer zu sitzen, dafür dass mir dann vielleicht gesagt wird "Solange Sie schwanger sind, können wir eh nichts machen". Weiß vielleicht jemand, ob man doch was machen kann (es sich also lohnen würde, zum Arzt zu gehen) oder es nach der SS vielleicht von selbst weggeht (solange könnte ich es evtl. noch aushalten)??


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo, ich will dir nichts falsches sagen, aber ich denke nicht daß es danach unbedingt von selbst wieder weg geht. meine schwester hatte es auch schon 2mal, sie sollte den arm (u.hand) immer schonen u.still halten, was ja unschwanger schon schwer ist. sie mußte beide male operiert werden. als schwangere kann man ja nach der geburt die schonhaltung garnicht einnehmen, man hat ja dann ständig irgendwas zu tun mit dem baby, (wenns baby schläft macht man dann ja in der zeit andere sachen, wie wäsche waschen, fläschchen spülen oder ganz normal den haushalt). also ich würde trotzdem mal zum arzt gehen, vielleicht gibt es ja eine salbe die schmerzlindern wirkt oder mit der man wenigstens die nächste zeit überbrücken kann. ich würde nachsehen lassen... wünsche dir daß ich falsch lieg u.es doch einen anderen weg gibt... alles gute für dich...


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Danke für die Antwort! Und hatten die OPs bei deiner Schwester geholfen? Wie schnell danach konnte sie die Hand wieder normal belasten? Ist das ne große OP? Den Arm schonen und stillhalten soll man ja, aber ich finde nicht, dass das was bringt. Gerade dann wird es schlimm (nachts liegt ja der Arm still).


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

ja die op´s haben was gebracht, das problem daran ist nur daß der arm (besser die Hand) bis übers gelenk eingegipst wird u.das ne ganze weile. also benutzen kann man die hand dann natürlich erst wieder wenn der gips ab ist. mit dem stillhalten hat sie es auch so gesagt wie du. wie lange sie jeweils gips hatte kann ich dir vielleicht heut abend sagen, sie wollte vielleicht heut wenn sie feierabend hat bei mir anrufen.


Fienchen210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo Falidae Melde mich mal kurz aus dem September-Forum. Hatte auch ein Kapaltunnelsyndron, allerdings erst zwei Monate nach der Entbindung, welches operiert werden musste. Die Op wurde ambulant bei einem Handchirurgen durchgeführt und ich hatte für zwei Tage eine Gipsschiene und dann noch acht Tage einen Verband. Ich war für ein paar Tage stark eingeschränkt aber mit ein bisschen probieren und Phantasie ging es auch mit dem stillen. Mein Mann war für ein Woche als Haushaltshifr zu Hause, was eine echte Entlastung war (ausserdem musste er mich auch immer zu Arzt fahren da wir auf dem Land wohnen). Mit dem Belasten muss man es dann halt vorsichtig wider angehen, weil es ja doch eine OP ist. Ob man bei dir jetzt was machen kann, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du Glück hast, geht es nach der SS wider weg. Würde aber trotzdem zu einem Arzt gehen und draufschauen lassen, denn der kann am besten beurteilen wie stark der Nerv komprimiert wird und ob es vielleicht "nur" Wassereinlagerungen sind. LG und viel Glück


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Danke euch beiden! Dann hört es sich aber zumindest vielversprechend an, so eine OP. Und wenn der Gips nach 2 Tagen wieder ab kann, geht es ja auch noch. Dachte so an ein paar Wochen....dann werd ich mich wohl gegen übermorgen doch zum Arzt begeben.