Hasenummereins
......also ich nicht das hier wieder ne Diskussion wg zufüttern ausbricht;) Ich will jetzt noch nicht zufüttern, denke erst so Ende Januar oder Mitte Februar. Aber ich möchte mal eure Meinung dazu hören. Und zwar mit was man anfängt??? Denn überall hört man das man als erstes mit Frühkarotten anfängt, hab auch bei den Probepäckchen von HIPP und Bebivita diesen Karottenbrei drin gehabt. Auch meine Eltern sagten das man mit Karotten anfängt, früher haben sie mir und meinem Bruder schon ab dem 2. Monat davon was in die Flasche getan. Auch eine Freundin, ihr Bub ist jetzt3 Jahre alt, hat das auch so gemacht. Meine Cousine, ihr Bub ist 18 Wochen hat schon vor 2 Wochen mit Pastinake begonnen und er bekommt das jetzt schon Mittag und abend. Bei Karotten heist es doch das sie stopfen und deswegen soll man mit denen nicht anfangen......aber warum wird überall empfohlen das man dann damit anfangen soll?????? Ich möchte mich eben jetzt schon früh genug ausreichend informieren, das wenn ich damit anfang auch alles richtig mach...... Und wie lange gibt man dann nur mittags bevor man zb abend auch gibt und was füttert man dann abends? Das gleich wie mittag?? Ich weiss ihr werdet bestimmt die Augen verdrehen weil es schon wieder eine leidige Beikost frage ist, aber ich möchte doch gerne versch. Meinungen hören...........werde die Tage auch mal meine Hebi fragen
Hihi, ah quatsch:)) Also ich würde mit Pastinaken anfangen, da gesagt wird, dass Karotten stopfen, obs stimmt, keine Ahnung, aber man muss es ja nicht drauf anlegen:)) Hmm, wie lange man nur Mittags was gibt und dann zusätzlich auf Abendbrei umsteigt, weiß ich leider auch nicht:)
oh ja Döner wär jetzt was feines;) Hmmmm du wirst recht haben, mich wundert nur das es eben schon immer die Karotte war und nun wär die nicht so gut.... ....was kann man denn noch am Anfang geben? Kürbis? Spinat? Zuccini? und wann Obst??? gibts vl ne Internetseite wo das ganz genau beschrieben ist?
Mein Kinderarzt hat gemeint, ich soll nicht mit Karotte anfangen, sondern z.B. mit Zucchini oder Pastinake. Karotte ist nur deshalb so beliebt, weil sie süßlich schmeckt und die Kinder das wohl lieber mögen. Aber der Nachteil ist eben, dass sie stopft, genauso wie Banane. Da mein Sohn eh Probleme hat mit Verstopfung, werde ich (auch Ende Januar oder Februar, mal sehen) mit Zucchini anfangen.
http://www.baby-ernaehrungstipps.de/beikost.htm
Danke dir
gerne gerne:)
huhu auch hier nochmal. ich persönlich finde pastinake besser für den start weil sie in der regel bekömmlicher ist und nicht so allergenbelastet wie karotten. natürlich gibt es auch kinder die pastinake schlechter verdauen als karotte, das kann man natürlich nicht pauschalisieren. im bezug auf das allergierisiko ist pastinake aber in jedem fall die bessere alternative. eine mahlzeit soll einen monat lang "eingeführt" werden. also wenn du dich für die mittagsmahlzeit entscheidest baust du sie nach und nach vier wochen lang auf. immer eine zutat nach der anderen, irgendwann steigerst du die menge und hast zum schluss einen gemischten brei mit i.d.R. 3 zutaten in voller menge. dann fängst du wieder von vorne mit dem abendbrei an. klassischer weise wäre das ein milchbrei (aber bitte nicht aus kuhmilch). das ist der klassische plan. alternativen gibt es viele, da muss man einfach sich was suchen wo man hinter steht.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass