Monatsforum August Mamis 2011

jemand erfahrung mit beba sensitiv

jemand erfahrung mit beba sensitiv

backenzaehnchen

Beitrag melden

Hallo, ich habe alete pre ha und aptamil pre ha gefüttert, aber mit den blähungen unserer kleinen wird es nicht besser. Wollte mal beba sensitiv probieren. Hat die jemand von euch? Ähnelt sie auch der pre nahrung? Ich mische die nahrung schon mit fencheltee an aber die kleine hat so dolle blähungen und schläft auch immer sehr sehr unruhig.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von backenzaehnchen

Hey du, wurde mir ganz am Anfang mal von meinem KiA empfohlen, aber als ich den Ökotest Bericht gelesen hab und darin stand, dass das Zeugs krebserregend sein soll, hab ichs lieber gelassen. Ist so ähnlich wie Pre, kann man nach Bedarf geben. ich kann dir Nestle Beba Ha Start Pre empfehlen. Da sind auch diese Bifiduskulturen drin und helfen auch schon. Ich hoffe, dass es bald besser geht. LG Arzu


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Hallo, war eben ein bißchen geschockt, als ich deinen Beitrag gelesen habe!!! Was genau hat denn in Ökotest gestanden bzw was ist da drin, dass es so von den anderen Beba-Produkten unterscheidet? Ich dachte, die hat einfach nur weniger Laktose?


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von backenzaehnchen

Hallo, wir nehmen fast von Geburt an Beta Sensitive und damit ist Lukas' Bauchweh deutlich besser geworden. Das ist eine Pre HA-Nahrung, kann also theoretisch auch nach Bedarf und auch bei Allergierisiko gefüttert werden. LG Christina


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von backenzaehnchen

hallo steven bekommt milupa pre und hat auch blähungen er hat jetzt vom arzt entschäumendes mittel bekommen ( ESPUMISAN) ist kein medikament und steven hat es nicht mehr so schwer mit den blähungen .... lg


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von backenzaehnchen

ich muss mal in meinen Unterlagen kramen, meine Hebi hat mir den Bericht kopiert und mitgebracht. Alle therapeutischen Nahrungen (zB: Sensitive) waren mit krebserregendem Zeugs belastet. http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=98919;bernr=07;seite=01;co= Wenn ich den kompletten Artikel finde, scann ich den mal ein für dich. LG Arzu