die_Eule
... das Thema wurde schon ganz, ganz oft angesprochen aber ich hab das nie wirklich so wahr genommen aber ich bräuchte mal einen rat was die Tragen angehen .... Haben auch einen Kinderwagen aber dennoch wollen wir gerne noch eine Trage haben . Was muss ich alles beachten ? Und welche sind wirklich gut ? Gerade wegen dieser hock oder was auch immer stellung wie die Beine sein müssen , kenne ich mich leider nicht aus
.
Bitte helft mir doch
Lieben Gruß
Also am besten ist die "Manduca"......die kann man ab Geburt hernehmen. Hab mir auch eine gekauft weil ich viel mit dem Hund unterwegs bin und man da manchmal mit einem Kinderwagen nicht so zurecht kommt. Schau mal da :http://www.manducababytrage.de/?gclid=COS6rovIpqoCFc2FDgoddXjEXQ
Ich bedanke mich für tolle Information ....
Lieben Gruß
Hab mir auch die Manduca-Trage gekauft. Hat beim Öko-Test bei den Komforttragen mit am besten abgeschnitten. Noch besser ist wohl ein Tuch aber mit dem bin ich bei meiner ersten Maus schon nicht wirklich zurecht gekommen und meine Mann schon gar nicht
Lieben Gruß
Ich hatte ein Glückkäfersäckchen mit dem ich nicht so zufrieden war, es hat dem Rücken irgendwie nicht gut getan. Babybjörn soll nicht gut sein, schon gar nicht, wenn die Kinder nach vorne gucken. Tragetuch hatten wir auch, war ein super Tragegefühl, aber das Binden erfordert etwas Übung. Tuch sollte eher länger als zu kurz sein. Tuch finde ich auch am authentischsten irgendwie erinnert mich das an die typischen Tragevölker(Afrika, Südamerika, da sitzen doch alle Traglinge in Tüchern oder nicht?) Manduca habe ich auch nur Gutes gehört. Gruss Katrin
Stimmt, Männer mit Tuch finde ich irgendwie albern und mein Mann käme da auch nicht so mit zurecht. Also Manduca....
wir hatten hier eine tragemama, aber sie hat glaube ich entbunden. sie hat imme gesagt manduca bondolino diddymos die tun sich alle nichts ws die position des baby angeht. wir haben jetzt den bondolino, weil er im gegensatz zur manduca weniger schnallen hat. bondolino bindest du etwas mehr. manduca hat so klick verschlüsse wie ein wanderrucksack. also echt geschmackssache.
Huhu, schau mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?jahr=2011&monat=8&id=265676 Da hatte ich euch ganz viel darüber geschrieben, du kannst auch gerne auf meine HP gehen: www.tragewichtel.de oder schreibst meine Mail oder PN, da Raphael da ist, gehe ich nicht so häufig mehr ins Forum, irgendwie fehlt jetzt die Zeit ;-) LG Sinsiria mit Raphael an der Brust
Wir haben ein Tuch (jetzt sogar zwei
) und nach kurzer Zeit sind wir Beide super damit zurecht gekommen!
Mein Mann hat unsere Tochter damals wirklich gern mit dem Tuch getragen! Kam uns auch nie albern vor!
Und das, wo ich mich zuvor immer gegen ein Tuch gewehrt hatte, weil mir das so "Öko" vorkam!!
Also, ich kann ein Tuch nur empfehlen! Frag doch mal Deine Hebamme, ob sie eins zum ausleihen hat! Da merkt man dann ganz schnell, ob man damit zurecht kommt!
Denn egal ob Tuch oder Trage - die Anschaffung ist doch recht kostspielig!
Wie auch immer - viel Spaß beim tragen!
Grüßle,
Bine
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass