Monatsforum August Mamis 2011

interessannter Artikel- nix mit hemmungslos Schlemmen in der SS ;)

interessannter Artikel- nix mit hemmungslos Schlemmen in der SS ;)

_yakari_

Beitrag melden

Ein hoher Insulinspiegel verändert das Erbgut Den größten Einfluss hat die Ernährung während der Schwangerschaft, denn das Baby isst mit. Diese Meinung vertritt zumindest der Entwicklungsmediziner Andreas Plagemann von der Klinik für Geburtsmedizin der Charité in Berlin. Er rät Schwangeren, sehr auf ihre Ernährung zu achten und nicht zu viel Gewicht zuzulegen - nicht nur mit Blick auf ihre Gesundheit, sondern vor allem für die Gesundheit ihres Kindes - und das für sein ganzes Leben. "Bei jeder fünften Schwangeren in Deutschland ist der Fötus überernährt“, so der Mediziner. Dadurch steige das Risiko, an Typ2-Diabetes zu erkranken. Der Fötus wird in hohen Konzentrationen von Zucker und Hormonen im Fruchtwasser geradezu "mariniert“. Der hohe Insulinspiegel verändert sein Erbgut, und das Steuersystem für Hunger und Sattsein wird falsch geeicht, so steigt die Gefahr für Übergewicht im Erwachsenenalter. Wird das Ungeborene mit Nährstoffen überflutet, schüttet es die Hormone Insulin und Leptin in großen Mengen aus. Ein dauerndes Überangebot verstellt die Hormonmessfühler im Zwischenhirn so, dass der Überfluss als normal gilt. Das Kind verlernt quasi schon im Bauch der Mutter, ein Sättigungsgefühl zu erkennen. Paradoxerweise sind die Folgen der Überernährung die gleichen wie die der Unterernährung. Hinzu kommt allerdings, dass ein geringes Geburtsgewicht das Risiko für ein späteres Herzleiden erhöht. In der westlichen Welt leiden die wenigsten Frauen an Unterernährung, doch eine Mangelversorgung erleben Föten heutzutage oft, wenn die Mutter raucht, sich die Gefäße verengen oder die Plazenta gegen Ende der Schwangerschaft an Kraft verliert. Dann gelangen weniger Nährstoffe und mehr Stresshormone zum Kind. Auch Frauen, die in der Schwangerschaft zu sehr auf ihr Gewicht achten, gefährden damit ihr Ungeborenes. Deshalb ist eine Schwangerschaft keine Zeit für eine Diät!


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Frage 5 Experten und bekomme 6 Meinungen! Im Endeffekt sagt der ja auch nichts anderes wie die Meisten: Nicht übermäßig essen (also nicht für Zwei essen) aber eben auch nicht zu sehr aufs Gewicht achten! Einfach so wie man sich eigentlich immer ernähren soll - gesund und ausgewogen! Und ab und an was naschen/ gönnen ist auch drin! Also alles wie gehabt! Grüßle, Bine


Tiny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Super interessanter Beitrag :) Danke!