Monatsforum August Mamis 2011

Inhalationsgerät...

Inhalationsgerät...

Five36

Beitrag melden

Welches Inhalationsgerät habt ihr und wie seid ihr dazu gekommen? Habt ihr es gekauft oder in der Apo geliehen? Übrigens, Engelwurzbalsam gibt es bei uns in keiner Apotheke - Hm...


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

die apotheken müssen das für dich in der bahnhofsapotheke kempten bestellen. das gibts nur da. wir haben ein omron-gerät vom doc. hatte dir unten nochmal geantwortet zu dem thema, sprich bloß mit deinem doc :o)


christina78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wir haben einen Pari Boy zu Hause. Als sich die Infekte bei meinem älteren Sohn häuften, bekamen wir ein Rezept dafür und es wurde von der Kasse übernommen. Für Babys hat er eine Art Maske als Aufsatz, für ältere Kinder gibt es ein Mundstück. Ich finde den super. Weiterhin alles Gute für den Kleinen.


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wir haben auch den Pari Boy. Nachdem sich Paul öfter mit schwerer Bronchitis rumgeplagt hat, hat der Kinderarzt uns das Teil verschrieben. Mussten allerdings 30 Euro selbst bezahlen


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wir haben eins von Vortex für den Nick. Hat uns die Kinderärztin verschrieben. Wir mussten es dann nur noch in der Apotheke bestellen und hatten es einen Tag später. Hat nix gekostet.


Olga84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wir haben PariJuniorBoyS, allerdings haben wir den von der Apotheke geliehen bekommen (20 Euro Kaution) und die Maske für Babys Größe 3 mit Mundteil, dürfen wir natürlich behalten. Müssen am Do. zurück geben und dann muss meine KiÄ mit Krankenkasse telefonieren und fragen, ob die uns eigenen bezahlen. Weil die müssen dann ausrechnen, was für die gunstiger ist, Ausleihen oder uns einen zu bezahlen. Hätte ich auch nicht gedacht, dass die sich so einstellen. Habe schon von mehreren gehört, dass die den Gerät ohne Probleme bekommen haben. Es wäre für uns sinnvoll immer einen Zuhause zu haben, auch bei Schnupfen, kann man mit Kochsalzlösung inhalieren. LG Olga


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ja so war es bei uns auch immer (also für Nils), ich mußte zum KiA, er hat uns eins aufgeschrieben (PariBoy), aber immer nur Leihgabe, und ich mußte soagr 50,-€ Kaution hinterlegen. Deshalb werde ich eins kaufen. Aber wenn ihr auch andere wie den pariBoy habt, und ihr die auch gut findet, kann ich ja doch ein bißchen nach dem Preis gucken und eventuell ein anderes nehmen. Bekommt ihr (die nicht den Pariboy haben) die Masken auch so ohne Probleme bei der Apotheke zu kaufen, oder bestellt ihr das Zubehör wenn ihr neues braucht, beim Hersteller?


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

bei dem omron-ding (auch für säuglinge geeignet - partikelgröße muss nämlich klein genug sein) sind alle masken dabei von ganz klein bis xxl für erwachsene. ein mund- und nasenstück ist auch dabei. ersatzteile würde man sicherlich übers sanitätshaus bekommen. vielleicht zahlt dir deine kasse inzw. ein gerät!? ich würd einfach mal beim doc anfragen, die wissen sofort welche kasse was zahlt. meiner guckte nur in den Pc und sagte sofort "oh super, die TK schenkt ihnen das teil sogar". das machen die aber auch erst seit 2 jahren wohl. aber die kassen haben schon festgestellt das schenken günstiger ist als kaufen. den pariboy hatte das sanitätshaus leider nicht auf lager, verordnet wurde mir der ja, da der omron aber auch für sgl. geeignet ist hab ich den mitgenommen, ich konnte ja schlecht 5 tage ohne inhaliergerät rumhängen so schlecht wie es felix ging. im nachhinein meinten die zu mir das die TK aber auch nur das omronding bezahlt hätte, die differenz zum pariboy (50 euro) hätte ich tragen müssen. das omron-teil kam 147 euro


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Ja ich frag ihn auf jedenfall noch. Aber so Preise hab ich bei verschiedenen Geräten eingeplant, und auch gefunden. Inet machts möglich...


Kitten1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wir haben vom Kinderarzt ein Rezept für ein MicroDrop Family bekommen und die Apothekerin hat bei meiner Krankenkasse angerufen, ob es genehmigt wird. Sie haben es genehmigt und wir dürfen das Gerät für immer behalten! Sogar die Babymaske wurde rezeptiert. :)