Chiki0408
Hallo du,
wie hast du das denn angestellt, dass das funktioniert ?
Ich hätte das auch probiert, aber mia hat nur geweint.
Hast du dich am Anfang dazugelegt ?
Hast du sie weinen lassen ?
Ja, ich habe es auch mit Pucken versucht, hat auch nix geholfen. Vielleicht hatte ich nicht genug Ausdauer?!
Wie lange hat es denn gedauert, bis es funktioniert hat ?
du hast echt meinen vollen Respekt.Du bist ja auch noch so jung und dann gleich zwei
so Krümel !!!!
LG Sylvi
Huhu,
Nein ich habe sie nicht schreien lassen. Es hat auch ungefähr 2 Wochen gedauert bis es funktioniert hat. Die beiden bekommen immer gegen 11.30 essen, auch wenn sie erst um 10 Essen hatten. Das kommt aber kaum vor, da sie meist um 8 Uhr essen. Vorher wickel ich sie und tütel noch ein bisschen mit ihnen rum, dann fütter ich beide parallel, danach wird ein Bäuerchen gemacht, und Zoe wird ins Bett gelegt, Amy kommt gepuckt in die Federwiege. Bei Zoe habe ich das Glück das sie relativ schnell einschläft, Amy hingegen bekommt gefühlte 20 mal ihren Schnulli. Ich bin einfach immer wieder hingegangen und habe sie dann beruhigt, Schnulli gegeben, Mobile angemacht etc. Es waren die ersten Tage megastressig und Nervenzerreibend, aber mit viel Geduld und gutem zureden hat es dann auf einmal geklappt. Es ist manchmal immer noch sehr stressig, da Amy manchmal noch sehr unruhig ist, aber Müde.
Dazu muss ich sagen, das ich mir einen festen Tagesablauf mit den beiden angewöhnen musste, so sind sie entspannter und wissen was passiert.
Heute hat Zoe bis 6.00 Uhr geschlafen
Amy hingegen war schon ab halb 2 wieder wach, aber das wird schon noch.....
Hast du denn auch einen "festen" Tagesplan? Wir Menschen sind ja gewohnheitstiere und ich denke wenn man es immer und immer wieder macht um die selbe Zeit, dann haben sie es nachher schnell raus...
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen, bin froh das es jetzt nach 14 Wochen endlich ein wenig klappt und ich einen Rhytmus reinbekommen habe, bin teilweise wirklich mit meinen Nerven am Ende, aber mit viel Geduld und Verständnis klappt es nach einer Zeit
Abends ist bei uns immer der stressigste Teil, da Zoe sehr viel schreit, aber da habe ich ja Gott sei Dank Unterstüzung.....
Lg Ines mit Amy und Zoe(die langsam rumgnartscht) ![]()
Hallo Ines, das mit dem geregelten tagesablauf ist bei uns etwas schwierig. Mia ist ja mein drittes Kind.Chiara meine älteste war ziemlcih unkompliziert und Kimi der zweite war ein Schreikind. Er hat die ersten 8 Monate nur geschrieen und gar nicht geschlafen. Meine beiden Großen haben fast jeden Nachmittag ein anderes Programm. Fußball, Klavier, usw... Da muss Mia dann immer mit. Ich weiß ( dank Kimi ) wie wichtig ein gleicher und regelmäßiger Tagesablauf ist, aber bei drei Kids ist das echt schwierig umzusetzen. Ich muss mich einfach zwingen, einen Rhytmus zu finden. sind deine Beiden dann von 6.00 Uhr bis 11.30 Uhr wach ? Halten die das durch ? Oder dösen sie zwischendurch mal ? Mia wird nach 3 Stunden wach sein echt knatschig, also müsste sie eigentlich vormittag und nachmittag einmal schlafen ? denk ich . Abends haben wir unser eingefahrenes Ritual und das funktioniert echt spitze und Mia schläft so um 21.00 Uhr tief und fest. Ich glaub, ich muss mich mal an der Nase packen und das tagsüber auch so einführen. Weiß nur noch nicht wie genau. Ab wann ist denn dein Mann zu Hause ? Toll, wenn er dir da so viel hilft. Hast du eigentlich eine Tragehilfe und wie machst du das mit zweien ? LG Sylvi
Also meist ist es so, das die beiden dann nochmal bis 7 oder 8 schlafen. Dann gehts erstmal ab in den Wipper, da nehme ich sie denn überall im Haus mit hin wo ich den Haushalt mache. ´Das tolerieren sie so eine Stunde lang.Dann gehts entweder auf die Spieledecke oder in die Federwiege zum Schaukeln. Gegen halb 11 hole ich mir dann die beiden einzeln, da turnen wir zusammen, also ich mache mit ihnen Krankengymnastik. Und dann kommt die kritische Phase wo beide sehr anstrengend und quängelig werden
Wenn einer zwischendurch sehr quängelig ist, kommt er in den Babybjörn rein, die anderen Tragehilfen mögen die beiden leider nicht.....
Ja die Mittagsstunde dauert denn meist zwischen 13.30 und 15.00 Uhr an. Dann bekommen sie Essen und danach gucke ich immer was wir machen, meist gehe ich dann ein bisschen mit ihnen raus.
Gegen 17.30 Uhr kommt mein Freund nach Hause, gegen 18.00 bekommen die beiden dann Essen, und danach versuche ich sie Wach zu halten. Wir spielen oder fahren nochmal zu Oma. Spätestens um 20 Uhr werden die beiden gebadet oder gewaschen. danach nochmal essen und dann gehts ins Bett, was wirklich super klappt!
Dann ist mein Tag erstmal zuende, meist bis 1.30
Aber tagsüber schlafen sie recht wenig, vielleicht nochmal im Kinderwagen oder im Auto....
Schläft deine kleine denn im eigenen Bettchen?Hast du versucht es schön kuschelig und dunkel Mittags zu machen?
Wow echt super wie Du das gemacht hast. Ja,einen Tagesablauf müssen die Kids haben das ist besser und wichtig. Ich habe vorhin Deinen Beitrag gelesen und habe mal getestet wie das mit meiner Maus so geht... Die Große ( 3 J.) schläft auch noch Mittags,bisher aben Franziska-Carolina und ich gemeinsam Mittagsschlaf gemacht. Heute habe ich sie in ihre Wiege gelegt und es hat 20 min. gedauert bis sie eingeschlafen ist. Sie hat mich angelacht die ganze Zeit und war etwas unruhig bis sie eingeschlafen ist. Franzi hat nicht geweint oder so, sie hat sich gemeldet und ich bin hin habe sie beruhigt und bin wieder raus. Mal sehen ob das die nächsten Tage auch so klappt... Abend werde ich auch mal mein Glück versuchen, mal sehen ob es was wird. VLG Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass