Monatsforum August Mamis 2011

Impffrage

Impffrage

Sinsiria

Beitrag melden

Huhu ihr, ich lese ja jetzt ganz häufig, dass ihr mit dem Imfpen angefangen habt. Gibt es hier auch jemanden, der nicht impft oder später anfängt? Und bitte jetzt keine Impfdiskussion anfangen, ist nur eine Frage. Wir werden erst mit einem Jahr anfangen zu impfen. LG Sinsiria


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Wir fangen auch bald mit dem Impfen an. Hab ja schon ältere Kinder und da ist mir das Risiko zu groß. Bei uns geht zur Zeit zb. Keuchhusten um. Hab schon ein bischen Angst, dass es uns vorher schon erwischt !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Luca wird ende november geimpft, mir grauts sehr davor, aber es "muss" "soll" ja sein! lässt du impfen???


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ja wir lassen impfen, aber erst wenn er ein Jahr alt ist. Dann finde ich Tetanus ganz wichtig. Wobei bei allen schweren Verletztungen im KH hochdosiert Tetanus gespritzt wird, falls der Impfschutz zu niedrig ist. Wir machen es erst dann, weil dann das zentrale Nervensystem besser ausgeprägt ist und es seltener zu Impfschäden kommt oder kommen kann. LG Sinsiria


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

chiki bräuchte sich keine sorgen um keuchhusten machen wenn alle leute sich nach stiko impfen lassen würden bzw ihre kinder. damals bei den pocken hat es super geklappt, nun sind sie weg auch ohne aktuelles impfen. solche erfolge lassen sich nur feiern wenn alle an einem strang ziehen aber das wird nie passieren. neulich kam ja auch der bericht des mädchens was sich als neugeborene masern eingefangen hat von einem 9-jährigen ungeimpften jungen. die kleine war noch keine 8 wochen alt, also ungeimpft. super sache. mit 13 jahren ist sie nun verstorben. ich kann die bedenken derer aber durchaus nachvollziehen die angst vor impfschäden haben. dennoch möchte ich nicht das sich mein kind was von einem anderen wegholt und dazu müssen alle geimpft sein. also muss ich selbst natürlich auch frühstmöglich impfen lassen. das risiko für einen impfschaden ist mit abstand geringer als die wahrscheinlichkeit einer erkrankung und deren folgen. ich will dich liebe sinsiria nicht überreden und auch keine diskussion starten, versteh mich bloß nicht falsch, aber als kinderkrankenschwester kann ich das einfach nicht überlesen :o) wie gesagt, kann die bedenken durch und durch nachvollziehen! liebe grüße


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Wir werden bei diesem Kind auch erst nach dem ersten Geburtstag mit den Impfen beginnen. Beim ersten habe ich noch nicht auf den Bauch gehört und nach Plan impfen lassen. Was sagt denn dein Kinderarzt dazu? Diskutierst du das aus? LG


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Mein KiA überläßt das uns. Wir lassen ja impfen, nur halt später. Im übrigen, wenn dein Kind geimpft ist Keinnamemehrfrei, dann kann es sich nicht anstecken, unabhängig, ob meins geimpft ist oder nicht. Im übrigen weiß ich, wie es ist, wenn ein Kind einen "Schaden" hat, zwar nciht als Impfschaden, sondern als Behinderung. Und so einen Schaden könnte es aber durchaus durch eine Impfung bekommen. Und dieses Kind ist schwerstmehrfachbehindert, mit Trachestoma und PEG. Und es wird wohl das Kindsalter nie verlassen. Und das ist meine Nichte, daher bringt bei mir die Angstschiene gar nichts ;-) Und ich kann nur das entscheiden, was für MEIN Kind am besten ist. Und mir ist das zentrale Nervensystem meines Kindes sehr wichtig. Und deswegen halt erst mit einem Jahr. Allerdings halte ich das Impfen selber schon als sehr wichtig. Deswegen bin auch ich immer geimpft. Also ich bin selbst auch aktuell. Wann habt ihr euch das letzte mal gegen Diphterie usw. geimpft? Auch Grippe halte ich als sehr wichtig. Meine Freundin ist mit Baby im Bauch (hatte einen Monat später ET) an der Grippe verstorben. Sie hinterließ einen 2 jährigen Sohn. Deswegen wird bei uns geimpft, nur halt später ;-) LG Sinsiria


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

hast du ältere kinder ?


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Nun wird es doch ein wenig Impfdiskussion. Dann hast du Glück mit deinem Kinderarzt. Ich hoffe, ich habe jetzt einen gefunden, der uns in dieser Sache unseren Weg gehen lässt und auch dem Langzeitstillen offen gegenüber steht. Hoffentlich stimmt die Chemie. Es ist ja lediglich eine ImpfEMPFEHLUNG und auf den Infozettel für die Pneumokokkenimpfung, den ich bei der U3 erhalten habe, wird auch die Vorgehensweise bei älteren ungeimpften Kindern beschrieben. So eine Impfung ist schließlich auch eine Zumutung für den kleinen Körper, unabhängig davon, ob bleibende Impfschäden auftreten können. Unser Sohn hat auf jede Impfung stark reagiert, er hatte Fieber und ihm ging es wirklich schlecht. Ich erinnere mich wie heute an die erste MMRV-Impfung, die war im August, da hatte er fast 40° Fieber bei 30° im Schatten, brauchte ununterbrochen Körperkontakt. Es war furchtbar. So etwas würde ich ihm nicht wieder antun und meiner Tochter erspare ich das auch. LG


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Ne wir impfen auch nach Plan und ich schließe mich keinnanmemehrfrei zu 100 Prozent an.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

wir impfen das erste Mal im Dezember und es ist mir auch wichtig, dass sie frühzeitig geimpft wird, da sie auch eine ältere Schwester hat. Ich habe es bei der Großen so gemacht und werde es ebenfalls wieder so machen. LG sonnenschein11


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

ja ich wollte dir auch nicht mit einer angstschiene o.ä. komme. ich traue dir durchaus zu ohne dich näher zu kennen das du sehr wohl weißt was du tust. ich werd nur hibbelig wenn hier ausschließlich "contra-impf-sachen" stehen. immerhin lesen die beiträge auch leute die sich das erste mal gedanken um sowas machen und dann finde ich es nur fair wenn beide seiten was dazu sagen um neutralen leuten einen boden zum abwägen zu geben. darum hatte ich extra gebeten es nicht gegen dich zu sehen. mein kind kann sich leider schon noch an ungeimpften anstecken da er erst nächste woche einen termin hat. und genau DAS ist ja das problem. junge kinder im nicht-impffähigen-alter stecken sich an anderen kindern an die schon längst hätten geimpft sein können. du brauchst mich ganz sicher nicht fragen wann ich das letzte mal geimpft wurde. da ich auf einer intensivstation arbeite bin ich von vorne bis hinten durchgeimpft. und selbstverständlich ist mein freund kurz vor der geburt auch gegen keuchhusten geimpft worden. ich habe auch viele mehrfach behinderte kinder gesehen (haha, warum nur....) und trotzdem schreckt es mich selbst nicht ab. aber das ist ja auch wirklich jedem seine eigene entscheidung. wie gesagt, der erste absatz ist mir einfach wichtig.