Monatsforum August Mamis 2011

Im Bettchen schlafen?!?!

Im Bettchen schlafen?!?!

Felidae

Beitrag melden

Wir bekommen unseren Fratz nicht dazu, in seinem Bettchen zu schlafen. Immer wenn wir ihn reinlegen, fängt er an zu heulen und schreien, obwohl er vorher noch todmüde war. Sobald ich ihn wieder rausnehme, ist er total friedlich und schläft sofort wieder. So kam es nun, dass er eigentlich, seitdem er da ist (auch schon im KH) nur bei mir im Bett geschlafen hat. Ansonsten bekäme ich gar keinen Schlaf, wenn er die ganze Zeit nur schreit. Ich denke ja auch, dass er solange in meinem Bauch war und alles von mir mitbekommen hat und auf einmal soll er da so ganz alleine und verloren in seinem Bett schlafen? Schon klar, dass er sich da verlassen vorkommt. Aber wie lange soll das so weitergehen? Schlafen eure (friedlich) im eigenen Bett und habt ihr einen Tipp?


Nisi107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo. Also unser Nick schläft seit dem ersten Tag zu Hause vor 2 Wochen in seinem Bett. Er wollte nie woanders schlafen und schläft im eigenen Bett auch am besten. Hab mal gelesen, man soll ein getragenes TShirt von sich in das Bett mit reinlegen. So können die Babys den vertrauten Geruch der Mama riechen. Vielleicht klappt's ja.


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Huhu also unsere laura schläft auch seit dem ersten tag den wir zu hause sind im stubenwagen neben meinem bett.. tagsüber ist es absolut kein problem wenn sie mit in meinem bett liegt oder wie sie es am liebsten mag auf meinem bauch da möchte sie auch nicht im stubenwagen liegen tagsüber aber abends weiss sie das sie in ihrem bett schläft und da ist sie auch ruhig und schläft ein tagsüber weint sie genauso wenn ich sie mal in ihren stubenwagen lege abends garnicht ich hätte aber auch viel zu viel angst mit ihr in einem bett zu schlafen...bin da etwas ängstlich..aber das ist auch gut so so lernt sie das sie in ihrem bett schlafen soll.. Liebe Grüße


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

unsere Maus schläft seit dem 2. Tag aus dem KH im eigenen Bettchen und in ihrem eignen KIZI, ich streichel sie immer noch vor dem schlafen und dann ist sie im Land der Träume. Ich habe auch die Rollläden ganz unten, sodass sie Dunkelheit hat (ausser ein kleiner Schlitz ist da). Lege einfach ein Shirt o.ä. von Dir mit ins Bettchen hinein, dann kann er den Geruch von Mama wahrnehmen oder einen Doodoo, der ahmt Herzgeräusche von Mama nach, wo die Babys noch im Bauch waren, den haben wir auch und der ist toll. LG sonnenschein11


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Vincent kennt es ja von der Neo das er im Bett allein schläft. Die ersten Nächte zu Hause hat er kaum geschlafen. Bis wir raus gefunden haben dass er nur auf dem Bauch schläft. Seitdem ist Ruhe und er schläft in seinem Zimmer. Zuerst im Stubenwagen und jetzt in seinem Bett.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine schläft auch von geburt an bei mir, wie meine große auch hatte da später als sie so 6 monate war auch kein problem als sie dann in ihr bett sollte.


Kuscheling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Wir haben ein Familienbett, dass heißt, das Baby hat gar kein "eigenes" Bettchen fürs. Das gibt es erst, wenn ausdrücklich danach verlangt wird. Bei unserem großen Sohn (der wird jetzt drei) war das bisher noch nicht der Fall (der schläft also auch mit im Familienbett) - sehr zu meinem Glück, denn ich genieße die Anwesenheit all meiner Lieben auch nachts wirklich sehr. Ich darf eine liebe Freundin zitieren "Meine ganze Liebe in nur einem Bett" - es ist so schön. Die Menschen, die mir das wichtigste sind auf der Welt, sehe ich abends als letztes bevor ich einschlafe und morgens als erstes, wenn ich aufwache. Und ich bin sicher, wenn sie so weit sind, ziehen die Kinder von ganz allein aus, ohne Stress, ohne Tränen (da werde wohl nur ich ein paar vergießen). Bis dahin genieße ich einfach weiter. Vielleicht schaust du mal hier: www.familienbett.de und kannst dich dann leichten Herzens auf das gemeinsame Schlafen einlassen. Fröhliches Kuscheln! PS: Ich hoffe, es klappt diesmal mit dem Bild - so sieht das bei uns aus:

Bild zu

_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine Kleine schläft seit dem ersten Tag in ihrem Bettchen und sie ist sehr zufrieden damit (nachts schläft sie bis zu 8 Stunden, also denke ich sie fühlt sich so wohl).


Cassie83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Paul schläft nachts auch in seiner Wiege neben meinem Bett. Er schläft da auch sehr gut. Er kennt es nicht anders. Bin nicht so der Familienbett-Typ. Tagsüber mag er auch am liebsten auf meinem Arm schlafen oder zumindest in meiner Nähe, da ist auch nicht viel mit Wiege oder so. Tipp hab ich leider keinen für Dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Bei uns ist es 50/50. Tagsüber mal im Tragetuch, mal auf dem Arm, mal auf unserem Bauch und nachmittags meist in der Wiege. Dann ist sein Schlaf am tiefsten. Nachts erst in der Wiege, dann auf meinem Bauch und heute morgen noch 2 Stunden auf dem Arm. Sehr anstrengend, aber auch nicht unnormal. Das wird automatisch besser, keine Sorge und halte durch. Gruss Katrin


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

neben meiner bettseite steht eine schöne neue - und jungfräuliche - wiege (soviel dazu, was man sich so vor der geburt ausmalt). elisa schläft nachts bei uns im bett, fürs stillen super und ich hab sie sofort im blick, wenn sie danach mal nicht aufstößt und später deshalb unruhig wird oder milch spuckt. laut schwiegermutter werden wir sie nun niiiiiiiiemals in ein eigenes bett bekommen tagsüber schläft sie entweder im kinderwagen, wenn wir draußen sind, auf mamas oder papas brust oder auf dem balkon im kiwa.


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Oh so viele Antworten und mensch, bei euch klappt das ja :) T-Shirts haben wir schon haufenweise mit reingelegt ins Bett, hilft nix... An sich hab ich ja gar nichts dagegen, dass er bei mir schlafen möchte, aber wenn ich dann doch mal was anderes erledigen möchte wie Haushalt oder Duschen etc., dann lass ich ihn ja nicht alleine auf dem Sofa oder in meinem Bett liegen. Da wäre es schon praktisch, wenn er mal alleine in seinem Bett schlafen würde ohne lauthals zu meckern ... Angst, dass ich ihn "zerquetsche" habe ich nicht, ich bewege mich keinen Zentimeter, wenn er neben mir schläft ;) Nur mein Freund zieht erst wieder zurück ins Ehebett, wenn der Kleine nicht mehr da schläft. Solange schläft er aus Platzmangel auf der Couch. Auch nicht so toll . Aber immerhin hat er heute sage und schreibe 2 Stunden durchgehalten alleine :))


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Es ist ganz normal, dass Dein Baby bei Dir sein will. Das Familienbett ist ganz natürlich und normal. Langsam geht auch wieder die Empfehlung dorthin, weil der Plötzliche Kindstod darin viel seltener vorkommt. Ein Garant ist es nie. Aber eine Gefahr geht davon auch nicht aus, wenn sich an die Empfehlungen der gesunden Schlafumgebung gehalten wird. Also einen eigenen Schlafsack und keine Stoffe oä, die das Kind abdecken könnten. Dann sollte niemand mit im Bett schlafen, der Alkohol oder Drogen (auch Zigaretten) konsumiert hat. Wenn Kinder alleine im eigenen Bett schlafen ist das okay. Aber darin brüllen soll auch kein Baby. Diese dürfen dann gerne mit ins Bett der Eltern.