Monatsforum August Mamis 2011

Ihr habt immer so gute Tips...

Ihr habt immer so gute Tips...

Five36

Beitrag melden

und nun brauch ich auch mal euren Rat... Habe seit gestern das Gefühl daß ich weniger Milch habe, oder anders gesagt daß sie sogar weg geht. Ich habe gestern Abend statt die üblichen 30ml 60ml zufüttern müssen. Seitdem saugt mich unser Kleiner auch bei jedem Stillen regelrecht aus u.verlangt nun jedesmal was dazu. Ich dachte ja erst daß er einfach nur nen höheren Bedarf hat aber meine Brust ist auch viel weicher wie davor (vorher waren sie richtig prall) u.bleibt relativ weich. Kann es wirklich sein daß sowas von jetzt auf gleich passiert u.wenn ja was kann ich dagegen tun u.woran kann sowas liegen ????? Möchte ihn doch weiterhin gern noch stillen. An zu wenig trinken kann es nicht liegen, trinke viel, fühl mich ja auch irgendwie wie vertrocknet, häng selbst fast nur an der Flasche (Sprudelflasche versteht sich). Hatte mir gestern Abend noch kurz vor 20:00 uhr von meinem Freund 2 Flaschen Malzbier holen lassen weil ich es ja von glaub Rayden so gelesen hatte daß es die Milchbildung fördert. Stilltee hatte ich sowieso immer getrunken u.habe beides heut schon weg. Mensch wär ja echt blöd wenns wirklich so ist, daß sie weg geht... heul


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Hi Du :) Also... dass die Milch von jetzt auf gleich weg bleibt, ist seeeehr selten. Es klingt so, als hätte dein Zwerg einfach einen Schub und deswegen trinkt er eben mehr. Die Brust ist übrigens nie leer! Wenn das Baby trinkt, trinkt es erst einmal die Milch aus, die sich in der Brust angesammelt hat, also erst die etwas dünnere Vormilch, dann die nahrhaftere "Hintermilch" (jemand hier nannte sie so :) ) und wenn das alle ist, produziert die Brust während des Trinkens Milch nach. Das sehe ich bei Samuel immer schön. Wenn er meine Brust "leer" getrunken hat und sie ganz weich ist, zieht er ja weiter und dockt sich irgendwann ab... und da läuft ihm oft noch Milch aus dem Mundwinkel ;) Also... Milch ist schon noch da, nur eben nicht auf "Vorrat", sondern wird dann aktuell produziert, wie sie gebraucht wird. Die Brust braucht auch ein paar Tage (normalerweise zwei-drei), bis sie sich auf den neuen Bedarf eingestellt hat, mach dir also keine Gedanken und leg schön weiter an, damit sich alles anpassen kann. Du wirst sehen, das wird sich einpendeln. Was bei Milchbildung übrigens auch gut hilft, ist ein alkoholfreies Weizen :) Lasst es euch schmecken :)) Liebe Grüße Rayden


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

danke dir, hatte ich so nicht gewußt daß die Brust während des Trinkens schon nachproduziert u.daß es paar Tage dauern kann bis es sich wieder eingependelt hat. Hab ja zwar schon nen 6jährigen, aber damals hatte ich das Problem nicht u.deshalb kenne ich das auch nicht, hatte ihn 6monate gestillt ohne Probleme. Wahrscheinlich ging damals der Anpassungsprozess schneller u.deshalb war es von mir unbemerkt. Dann wird es wohl doch der vermutete Schub sein...


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Wie alt ist dein Kleiner denn jetzt? Samuel hatte in der 4. Woche einen kleinen Schub und ich hab das Gefühl, dass er jetzt in der 6. Woche wieder einen hat.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

er ist heut ganz genau 4 wochen, das wär ja also wie bei dir...


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ja, das kann schon gut sein :) In der vierten Woche wollte er alle 1,5 Stunden trinken, das war schon recht anstrengend... Aber nach einer Woche war der Spuk auch vorbei.


Five36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rayden

na dann weiß ich ja was die Tage so auf mich zukommt und hoffe daß das dann kein Dauerzustand wird u.sich alles wieder regelt. seit heut Nachmittag ist er richtig wach, zwar lieb aber für mich ungewöhnlich lange wach.


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Five36

Ha... du wirst dich wundern... vielleicht kann er nach diesem Schub auf einmal ganz "viele neue" Dinge ;) Sammy hat sich nach dem Schub quasi übers Wochenende verändert... auf einmal hat er mehr gesehen (das merkt man einfach), er verfolgt die Rassel mit den Augen, ist aufmerksamer, kräftiger :) Er drückt sich viel mit den Beinchen ab und steht, wo er nur kann (z.B. im Badeeimer - da krieg ich ihn kaum noch zum Sitzen *g*), lächelt auch mal bewusst als Reaktion auf Kitzeln oder Küssen und kann den Kopf schon vergleichsweise lange oben halten :) Das ist toll!